Perianale Abszesse kommen häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und betreffen hauptsächlich Männer. Ein perianaler Abszess ist eine bakterielle Infektion, die große Auswirkungen auf die Gesundheit des Analbereichs hat. Bei manchen Patienten, die nicht rechtzeitig behandelt werden, kann sich eine Analfistel entwickeln. In schweren Fällen kann es sogar zu einem Schock kommen, was eine große Gefahr für das Leben des Patienten darstellt. Was sollten Sie also tun, wenn bei Ihnen selbst ein perianaler Abszess auftritt? Perianalabszesse, auch anorektale Abszesse genannt, werden in der traditionellen chinesischen Medizin als Analkarbunkel bezeichnet. Ein perianaler Abszess ist eine akute eitrige Infektionskrankheit, die rund um den After, den Analkanal und das Rektum auftritt. Es handelt sich um eine bakterielle Infektion und ist der Vorläufer einer Analfistel. Diese Krankheit und die Analfistel sind eine der drei wichtigsten anorektalen Erkrankungen. Ihre Häufigkeit liegt bei etwa 2 %, was 8 bis 25 % aller anorektalen Erkrankungen entspricht. Männer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren sind häufiger betroffen. Die Inzidenzrate bei Männern ist drei- bis viermal so hoch wie bei Frauen. Auch bei Kindern ist die Inzidenzrate relativ hoch. Perianale Abszesse sollten ernst genommen werden, wenn sie auftreten. Am gefährlichsten sind Abszesse in der Fossa ischiorectalis und der Fossa pelvica rectale auf beiden Seiten des Anus und unter der Fascia perinealis auf der Vorderseite des Mannes. Wenn sie nicht sofort behandelt werden, können sie zu einem infektiösen Schock führen und sogar lebensbedrohlich sein. Das Hauptsymptom eines perianalen Abszesses sind Schmerzen, die sehr stark sein können und sich allmählich verschlimmern. Viele Patienten berichten, dass sie nicht essen oder schlafen können. Wenn der Abszess von selbst platzt, lässt der Schmerz vorübergehend nach. Tief liegende Abszesse verursachen anhaltende, starke Schmerzen im Analbereich. Ein perirektaler Abszess (hohe Lage) ist nicht unbedingt schmerzhaft. Da der Bereich um das Rektum zur Beckenhöhle gehört, reagieren die hier verteilten autonomen Nerven nicht auf normale Reize. Die wichtigsten Symptome sind lokales Schweregefühl und ein Gefühl des Stuhldrangs. Ein weiteres Symptom eines perianalen Abszesses ist Fieber, das über 40°C erreichen kann. Generell gilt: Je größer und tiefer die Abszesshöhle, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für Fieber. Einige Patienten haben möglicherweise auch Probleme beim Wasserlassen und Stuhlgang, Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit. Die meisten anorektalen Abszesse können im Frühstadium durch eine aktive chirurgische Behandlung geheilt werden. Hoch gelegene Abszesse sind komplexe Erkrankungen und können wiederkehren. In sehr seltenen Fällen kann die Infektion so schwerwiegend sein, dass es zum Tod kommt. Es gibt viele Gründe für das Auftreten eines perianalen Abszesses, aber ein Ungleichgewicht der Darmflora und eine geschwächte Immunität sind zwei grundlegende Ursachen. Daher sind die Vorbeugung eines Ungleichgewichts der Darmflora und die Verbesserung der Immunität die grundlegenden Strategien zur Vorbeugung eines perianalen Abszesses. |
<<: Ist Jod schädlich für den menschlichen Körper?
>>: Wie man einen Nierenabszess behandelt
Jeder, der relevantes Wissen erworben hat, weiß e...
Ich weiß nicht, wann es populär wurde, japanische...
Wie wir alle wissen, ist Rheuma äußerst schädlich...
Laser sind heute eine sehr fortschrittliche Techn...
Im Sommer dominieren Mücken die Welt. Jeder leide...
Normalerweise sehen wir viele Arten von Wurzelkan...
Grillen ist eigentlich zu jeder Jahreszeit sehr b...
Wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlic...
Wenn die Teekanne, die wir normalerweise zum Zube...
Gesunde Zähne können das Essen zu einem Vergnügen...
Heutzutage ist jeder mit seiner Arbeit beschäftig...
Viele ältere Menschen leiden in unterschiedlichem...
Das Schälen der Hände und Füße kommt im Winter hä...
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihre Gesic...
Die jedem wohl bekannteste Fliederblüte ist eine ...