Wie man einen Nierenabszess behandelt

Wie man einen Nierenabszess behandelt

Ein Nierenabszess ist eine eitrige Infektion, die vor allem bei Menschen zu schweren Nierenschäden führt. Bei Patienten mit Nierenabszessen kommt es zu einer sehr schweren Infektion des Nierengewebes, bei manchen bilden sich sogar Knoten in den Nieren. Die Patienten verspüren deutliche Bauchschmerzen. Ein Nierenabszess muss umgehend behandelt werden, da es sonst zu einer schweren Infektion und einer Nekrose des Nierengewebes kommen kann. Wie sollte ein Nierenabszess behandelt werden?

Bei einem Nierenabszess handelt es sich um einen eitrigen Infektionsherd in einer bestimmten Körperregion oder um Bakterien, die über das Blut in die Nierenrinde gelangen und dort eine lokale oder komplette Entzündung des Nierengewebes auslösen. Ein Nierenabszess ist eine eitrige Infektion der Nierenrinde. Es handelt sich um eine schwere Infektion, die durch Staphylococcus aureus verursacht wird, der über das Blut in die Nierenrinde eindringt. Im Frühstadium handelt es sich um ein Ödem, das von einer unterschiedlichen Anzahl kleiner Abszesse begleitet wird. Kleine Abszesse können sich zu einer infektiösen Masse verbinden. In schweren Fällen, wenn Nekrose und Verflüssigung offensichtlich sind, bildet sich ein typischer Nierenabszess. Die Ursache ist meist eine durch Blut übertragbare Infektion, kann aber auch eine retrograde Harnwegsinfektion sein.

Die Diagnose eines Nierenabszesses ist in Kombination mit klinischen und Labordaten normalerweise nicht schwierig. Bei einer CT-Untersuchung lassen sich die Umrisse der Niere, der Raum um die Niere herum und ihre Beziehung zu benachbarten Strukturen deutlich darstellen, was als Orientierung für die klinische Behandlung dienen kann. Bei Patienten mit atypischen klinischen Manifestationen und frühen Abszessen ist die CT schwer zu diagnostizieren und es ist nicht einfach, sie vom Nierenzellkarzinom zu unterscheiden. Zur Bestätigung der Diagnose ist eine Kombination aus klinischer, kurzfristiger Nachuntersuchung und sogar einer Feinnadelaspirationsbiopsie erforderlich. Generell kommt es, unabhängig von Ort und Ausmaß des Abszesses, zu Funktionsbeeinträchtigungen der betroffenen Niere in unterschiedlichem Ausmaß, die sich in einer schwächeren CT-Verstärkung als bei einer normalen Niere äußern. Dies ist ein wichtiges Merkmal entzündlicher Nierenläsionen. Die MRT ist bei der Untersuchung von Nierenabszessen hilfreich, es handelt sich jedoch nicht um eine Routineuntersuchung.

Behandlungsprinzipien

Die ultraschallgesteuerte Punktionsbehandlung bei Nierenabszessen wird häufig eingesetzt, da sie nur geringe Schäden, geringe Kosten und wenige Komplikationen verursacht. Sie kann die Lage der Abszesshöhle in der Niere deutlich zeigen und Punktionspunkt, Winkel und Tiefe der Hautpunktion bestimmen, wodurch die Erfolgsrate der Punktion erheblich verbessert wird. Außerdem kann sie den durch ein chirurgisches Trauma verursachten Schmerz bei Patienten vermeiden und den Krankheitsverlauf verkürzen.

Bei der Behandlung von Nierenabszessen mit ultraschallgeführter Punktion ist die genaue Positionierung der Ultraschallsonde der Schlüssel zu einer erfolgreichen Punktion. Aufgrund des einzigartigen Artefakts der Strahldicke kann die Ultraschallsonde leicht zeigen, dass die Punktionsnadel, die sich nahe der Außenseite des Abszesses befindet, in den Abszess eindringt. Daher ist die Wahl des Punktionswegs sehr wichtig. Zunächst sollten vor der Operation die geeignete Körperposition und Punktionsstelle entsprechend der Lage der Abszesshöhle in der Niere und der Entfernung von der Epidermis ausgewählt werden, einschließlich Punktionspunkt, Nadeleinstichwinkel und -tiefe. Zweitens: Vermeiden Sie die großen Blutgefäße in Nieren, Leber, Milz, Lunge, Darm usw. Versuchen Sie während des Absaugvorgangs, den Eiter möglichst weit auszuspülen und abzulassen, bevor Sie das Arzneimittel injizieren. Erklären Sie dem Patienten vor der Operation die einzelnen Schritte der Punktion, um seine Nervosität zu lindern, und bitten Sie ihn, den Atem anzuhalten, um atembedingte Abweichungen während der Punktion zu vermeiden.

Wenn sich ein Nierenabszess im Frühstadium nicht zu einem Abszess verflüssigt oder sich viel nekrotisches Material im Abszess befindet, ist der Eiter zähflüssig und auf dem Sonogramm erscheint eine starke, helle Masse, die einer festen Masse in der Niere sehr ähnlich ist. Es kann leicht zu einer Fehldiagnose als Nierenkrebs oder Nierentuberkulose kommen. Dynamische Beobachtung und Punktion sind für die Differentialdiagnose hilfreich und können die Diagnosefähigkeit von Abszessen verbessern. Laut einschlägigen Berichten kann die Diagnoserate von Nierenabszessen unter Ultraschallkontrolle 100 % erreichen. Der durch Punktion gewonnene Eiter kann Routineuntersuchungen sowie Zytologie-, Biochemie-, Bakteriologie- und Arzneimittelempfindlichkeitstests unterzogen werden, was für die Diagnose der Abszessursache hilfreich ist und eine große Hilfe für die klinische Arzneimittelbehandlung darstellt.

<<:  Perianalabszess platzt

>>:  Pflegemaßnahmen bei perianalem Abszess

Artikel empfehlen

Ist ein trauriger Blick erblich?

Neurasthenie ist eine sehr häufige Erkrankung, di...

Was tun, wenn sich Ihre Finger schälen?

Möglicherweise sind viele Menschen von dem Sympto...

Seborrhoische Dermatitis auf beiden Seiten der Nase

Seborrhoische Dermatitis ist eine weit verbreitet...

Welches Dressing soll ich für Gemüsesalat verwenden?

Gemüsesalat ist bei vielen Vegetariern zum Liebli...

Wie entfernt man hartnäckige Ölflecken aus der Kleidung?

Für viele Hausfrauen ist das Wäschewaschen eine s...

So behandeln Sie eine Trommelfellperforation effektiv

Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen A...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mango

Untersuchungen zufolge beträgt der Vitamin-A-Geha...

Ursachen für Kahlheit am Hinterkopf

Wenn ein Kind aus dem Körper seiner Mutter auf di...

SK∞: Ein neuer Reiz und eine neue Wertschätzung für Skateboard-Anime

SK∞ SK Acht - SK Acht Überblick „SK∞“ ist eine Or...

Ist ein Puls von 69 normal?

Generell gibt es viele Gründe für einen abnormale...

Was tun bei einer Blausäurevergiftung?

Viele Menschen arbeiten in Chemielabors und sind ...

Was ist die Ursache für Handschmerzen?

Schmerzen beim Krückengebrauch können durch ein T...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und schiefe Taille

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...