Wie stellt man Eispulver her?

Wie stellt man Eispulver her?

Eispulver wird auch Eiscremepulver genannt. Es besteht hauptsächlich aus Milch und Zucker als Hauptrohstoffen in einem bestimmten Verhältnis. Bei Verwendung werden je nach Verhältnis Wasser oder andere Zutaten hinzugefügt.

Aus den Zutaten lässt sich Speiseeis herstellen. Eispulver wird im Allgemeinen in Softeispulver und Harteispulver unterteilt. Der Herstellungsprozess verschiedener Eispulver ist der gleiche. Wie stellt man Eispulver her?

Was zu tun? So stellen Sie Eispulver her.

So wird Eispulver hergestellt

Schritt eins: Das Pulver anmischen. Verwenden Sie handelsübliches Eispulver, Wasser und Milch (je nach eigenem Geschmack anpassen).

Schritt 2 : Umrühren.

Schritt 3: Einfrieren. Mehr muss man dazu nicht sagen. Solange du einen Kühlschrank zuhause hast, reicht es, allerdings sollte die Temperatur nicht zu niedrig sein. Das Eispulver auflösen, gut verrühren und anschließend für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Nachdem es in den Kühlschrank gestellt wurde, muss es jede halbe Stunde herausgenommen und umgerührt werden, um den dickflüssigen Geschmack zu erhalten, da herkömmliches Speiseeis in der Eismaschine bei niedriger Temperatur und unter ständigem Rühren hergestellt wird.

Da ich nicht die Möglichkeit habe, mir zu Hause eine Eismaschine zu kaufen, muss ich vorsichtig sein und sie aus dem Kühlschrank nehmen, um sie umzurühren, sonst wird das Eis

Gefroren wie Eiswürfel, kaufen viele Käufer es und werfen es ohne Rühren direkt in den Kühlschrank. Wenn das Eis nicht dick ist, werden sie sagen, es sei nicht gut. Tatsächlich ist dies die Betriebsmethode

Es ist nicht so, dass mit den Rohstoffen etwas nicht stimmt. Wenn Sie sorgfältiger sind und mehr rühren, schmeckt das Eis gut. Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie das Eis nicht in

Der Kühlschrank wird zu lange aufbewahrt. Da die Gefriertemperatur des Kühlschranks sehr niedrig ist und im Vergleich zum Eiscreme-Gefrierschrank die Temperatur sogar noch niedriger ist, gefriert das Eis, wenn es längere Zeit im Gefrierschrank aufbewahrt wird.

Relativ hart.

So wird Eispulver hergestellt

1. Die Reihenfolge der Zugabe verschiedener Rohstoffe: Dies ist ein komplexes Thema. Sie müssen sich über die physikalischen und chemischen Eigenschaften verschiedener Rohstoffe im Klaren sein, um sorgfältige Überlegungen und Vorkehrungen treffen zu können.

Um auf die richtige Art und Weise zum Erfolg zu kommen. Wenn es Nachlässigkeit gibt, führt dies zwangsläufig zu nachteiligen Folgen. Wir haben viel Zeit mit diesem Thema verbracht, wiederholt darüber nachgedacht und verhandelt und schließlich das Verfahren festgelegt.

Es muss beispielsweise ein Flussdiagramm für die Zuckerzugabe erstellt werden, also wann und wie viel hinzugefügt werden soll. Wenn es vor dem Sprühen wie gesüßtes Milchpulver hinzugefügt wird, hat das Produkt einen Karamellgeschmack und das Produkt wird

Das Eispulver hat eine hohe Saugfähigkeit und gefriert nach dem Auspacken sofort. Wird vor dem Besprühen kein Zucker zugegeben, beeinträchtigt dies die Löslichkeit des Eispulvers.

Beim Gefrieren bilden sich Klumpen. Schließlich entschied man sich für eine zweimalige Zuckerzugabe und bestimmte jeweils den jeweiligen Anteil.

2. Sterilisation: Nachdem die verschiedenen Rohstoffe gemischt wurden, ist die Kontrolle der Sterilisationstemperatur und -zeit ein Thema, das nicht ignoriert werden kann. Diese Rohstoffe sind schwere und kolloidale Objekte mit unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften.

Wenn Sterilisationstemperatur und -zeit nicht geeignet sind, wird der Sterilisationszweck möglicherweise nicht erreicht und einige Nährstoffe werden möglicherweise denaturiert und ausgefällt, was zu physikalischem und chemischem Abbau führen kann.

Index. Daher muss die richtige Sterilisationsmethode bestimmt werden.

3. Ultrahochdruckhomogenisierung: Auch dies ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Speiseeispulver. Eiscremepulver muss eine feine Textur haben und der Durchmesser der Fettkügelchen darf nur 1 bis 2 Mikrometer betragen. Die winzigen Fettkügelchen ziehen sich gegenseitig an.

Es kommt zum Phänomen der Fettansammlung, das die Viskosität der Rohstoffe erhöht. Wenn Eiscreme mit Wasser versetzt und im Kondensator gerührt wird, entsteht eine dauerhafte Emulsionssuspension, und die Luft wird ebenfalls zu winzigen Bläschen und gelangt in die Eiscreme.

Um die erforderliche Expansionsrate zu erreichen, wird die Kapazität erhöht.

4. Sofortiges Trocknen: Da Eispulver eine starke Wasseraufnahme hat, muss die relative Luftfeuchtigkeit der Abluft entsprechend reduziert werden. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Zulufttemperatur zu senken und den Sprühnebel zu reduzieren

Durch die Nebelmenge erhöht sich die Ablufttemperatur.

<<:  Ursachen für Reifenbeulen

>>:  Kann Mehl gekühlt werden?

Artikel empfehlen

Mein Bauch tut weh und ich möchte kacken, aber ich kann nicht

Das Phänomen der Bauchschmerzen und der Unfähigke...

Wie behandelt man Ösophagitis, Gastroenteritis und oberflächliche Gastritis

Ösophagitis, Gastroenteritis und oberflächliche G...

Kann man harte gelbe Pfirsiche essen?

Der Nährwert von gelben Pfirsichen ist sehr hoch....

Was ist Myolyse? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen!

Vielen Menschen ist der Begriff Myolyse unbekannt...

Wer ist für eine Herz-Lungen-Wiederbelebung geeignet und wer nicht?

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Erste...

Was ist der Grund für häufiges Seitenstechen? Achten Sie im Alltag darauf

Bewegung ist gut für die Gesundheit des Menschen,...

Vorsichtsmaßnahmen für den aseptischen Betrieb

Der Hauptzweck einer aseptischen Operation besteh...

Was ist der normale Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper?

Bei der Messung des Blutzuckers treten häufig abn...

Wann ist die beste Zeit, um schwarzen Tee zu trinken?

Teeverkostungen haben in meinem Land eine lange T...

Schlafplan für Kinder

Jeder Mensch schläft anders. Es gibt einen bestim...

Welche Gerichte passen gut zur Lotuswurzel?

Die Lotuswurzel ist ein Nahrungsmittel, das auf v...

Einführung in die androgenetische Alopezie

Haarausfall ist ein Symptom, das viele Menschen m...