Im Sommer ist es relativ heiß und in dieser Jahreszeit treten auch viele epidemische Erkrankungen auf. Daher ist es sehr wichtig, die Gesundheitsvorsorge zu stärken. Die Erhaltung der Gesundheit muss mit kleinen Dingen des täglichen Lebens beginnen, insbesondere die Ernährung kann eine entscheidende Rolle spielen. Was Getränke betrifft, was können wir regelmäßig trinken, um gesundheitsfördernd zu wirken? Nachfolgend werde ich Ihnen einige im Detail empfehlen. 1. Mispel-Bambusblatttee. Zutaten: Je 20 Gramm Mispelblätter, frische Bambusblätter und Schilfwurzeln. Zubereitung: Alle Zutaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen. Anschließend den Rückstand entfernen, filtern und als Tee trinken. Wenn Sie den Geschmack verbessern möchten, können Sie etwas Zucker oder Salz hinzufügen. Zur Abkühlung im Frühsommer ist Mispel-Bambusblättertee auf jeden Fall eine gute Wahl. 2. Getränk mit Patchouli- und Lotusgeschmack. Zutaten: 280 Gramm Patchouli, 360 Gramm Lotusblätter, 300 Gramm Artemisia annua und 90 Gramm Lakritze. Zubereitung: Zuerst Lotus, Artemisia annua und Patchouli hacken und bei geringer Hitze anbraten, dann mit Lakritz vermischen und schon kann man daraus Tee zubereiten. Dieser Tee hat eine hitzeableitende, sommerliche Hitze lindernde und innere Hitzeableitungswirkung und eignet sich besonders gut bei sommerlichen Hitzeproblemen, die durch hohe Temperaturen verursacht werden. 3. Salztee. Zutaten: 10 Gramm normaler Tee, 5 Gramm Salz und eine entsprechende Menge Wasser. Zubereitung: Teeblätter und Salz in 1000 ml Wasser aufbrühen und nach dem Abkühlen trinken. Dieser Tee wird am besten vor und nach dem Training getrunken, um einen Hitzschlag durch hohe Temperaturen im Sommer vorzubeugen. 4. Wassermelonen-Kräutertee. Zutaten: 18 Gramm Wassermelonenschale, 30 Gramm Gardenie, 6 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, je 1 Gramm Koptiswurzel und Lakritze und eine entsprechende Menge weißer Zucker. Zubereitung: Zuerst die Schale der Wassermelone sauber waschen, dann zusammen mit den anderen Zutaten in den Topf geben und bei niedriger Hitze kochen, dann den Saft entfernen, Zucker hinzufügen und gleichmäßig umrühren, dann nach dem Abkühlen und Schneiden trinken. Dieser Tee eignet sich für Probleme wie Fieber und Durst, die durch einen Hitzschlag verursacht werden. Jetzt sollte jeder wissen, welche Getränke zur Erhaltung der Gesundheit beitragen können. Einige davon können Sie künftig im Sommer regelmäßig trinken und so deutliche gesundheitliche Vorteile erzielen. Der Herausgeber muss jedoch darauf hinweisen, dass diese Getränke zwar einen relativ hohen Nährwert haben, Sie sie jedoch nicht in großen Mengen trinken dürfen, da dies sonst negative Auswirkungen haben kann. |
>>: Gibt es im Sommer Yamswurzeln?
Viele Freunde beugen gerne ihre Finger, um ein „K...
Nickel kann dem menschlichen Körper schaden, unte...
Wenn der dicke weiße Belag auf der Zungenwurzel s...
Obwohl Fußgeruch keine Krankheit ist, bereitet er...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Magenschmer...
In unserem täglichen Leben fügen wir beim Kochen ...
Zu den Vorteilen des Tagträumens gehören die Förd...
Rupi Sanjie Kapseln sind in der klinischen Medizi...
Krampfadern im Oberschenkel sind ebenfalls eine M...
Körpergeruch entsteht hauptsächlich durch die rel...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthoch...
Viele Menschen haben viele Hautprobleme, wie etwa...
Mangos sind eine der häufigsten tropischen Frücht...
Wenn Menschen sich hinlegen, ändert sich die Blut...
Denn Erkrankungen der Speiseröhre können die norm...