Kann der Schaden, der durch langes Aufbleiben entsteht, kompensiert werden?

Kann der Schaden, der durch langes Aufbleiben entsteht, kompensiert werden?

Immer mehr Menschen gewöhnen sich an, lange aufzubleiben. Manche tun es, um ihre Lieblingsserie im Fernsehen zu sehen, andere bleiben lange auf, um zu chatten oder Spiele zu spielen, und eine kleine Anzahl bleibt lange auf, um zu arbeiten. Ganz gleich, was der Grund ist, die Schäden durch langes Aufbleiben sind unvermeidlich, wie z. B. Wutanfälle, schlechte Haut, geschwächtes Immunsystem usw., die die körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Kann also der Schaden durch langes Aufbleiben kompensiert werden? Dies ist ein Thema, das eine langfristige Planung erfordert.

Langes Aufbleiben kann dem Körper viele Schäden zufügen: häufige Müdigkeit und eine geschwächte Immunität. Die schwerwiegendsten Folgen von häufigem, langem Aufbleiben sind Müdigkeit und Energiemangel; auch die Abwehrkräfte des Körpers lassen nach.

Natürlich werden bei Ihnen Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems auftreten, wie beispielsweise Erkältungen, Magen-Darm-Infektionen, Allergene usw.

23.00 bis 3.00 Uhr ist die Schönheitszeit, denn dann verlaufen die Meridiane des Körpers zur Gallenblase und Leber. Wenn diese beiden Organe nicht genügend Ruhe bekommen, wirkt sich dies auf die Haut aus und verursacht Probleme wie Rauheit, gelbliche Verfärbungen, dunkle Flecken und Akne. Wer es nicht gewohnt ist, früh ins Bett zu gehen, sollte spätestens um 1 Uhr nachts, zur leberernährenden Zeit, in den Tiefschlaf eintreten.

Noch schlimmer ist, dass langes Aufbleiben allmählich zu neurologischen und psychischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Reizbarkeit, Angst usw. führt.

Wenn Sie lange aufbleiben müssen, ist es äußerst wichtig, vorher und nachher Vorbereitungen zu treffen und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Schäden, die Ihrem Körper durch das lange Aufbleiben entstehen, zumindest so gering wie möglich zu halten.

Auch wenn Sie beispielsweise spät zu Bett gehen, sollten Sie pünktlich essen und darauf achten, dass das Abendessen nährstoffreich ist. Fisch- und Bohnenprodukte haben die Funktion, das Gehirn zu nähren, und sollten auch in die Abenddiät einbezogen werden. Wenn Sie lange aufbleiben, sollten Sie darauf achten, Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Sie können Wolfsbeeren- und Jujube-Tee oder Chrysanthementee trinken, die beide nährend sind und Hitze klärend wirken. Darüber hinaus kann die Einnahme einiger Stärkungsmittel wie Liuwei-Dihuang-Pillen eine gute pflegende Wirkung haben. Studien haben ergeben, dass Liuwei-Dihuang-Pillen die Aktivität von Interleukin II in der Milz erhöhen und eine gewisse Anti-Krebs-Wirkung haben. Gleichzeitig hat es eine signifikante bidirektionale regulierende Wirkung auf die Immunfunktion polymorphonukleärer Leukozyten, wodurch es Erkrankungen der unterentwickelten Bevölkerung wirksam vorbeugen und diese regulieren kann.

Nach einem langen Aufenthalt ist die beste Schutzmaßnahme natürlich, den „verpassten Schlaf nachzuholen“. Ist das nicht möglich, kann auch ein 10-minütiges Nickerchen am Nachmittag sehr hilfreich sein. Darüber hinaus können häufigeres Badmintonspielen und Spaziergänge an der frischen Luft Ihre körperliche Gesundheit und Ihr geistiges Wohlbefinden fördern und sind außerdem eine gute Möglichkeit, das träge Gefühl nach langem Aufbleiben loszuwerden. Welche Selbstfürsorgemaßnahmen sollten Menschen ergreifen, die oft lange aufbleiben? Stärken Sie zunächst Ihre Ernährung. Sie sollten kleine Mengen an hochwertigem Eiweiß, Fett und B-Vitaminen wie Milch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch, Bohnen usw. wählen. Sie können auch einige Trockenfrüchte wie Walnüsse, Datteln, Longan, Erdnüsse usw. essen, die eine Anti-Müdigkeits-Wirkung haben können. Die zweite besteht darin, die körperliche Betätigung zu intensivieren. Sie können entsprechend Ihrem Alter und Ihren Interessen trainieren, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Wenn Sie nach einem langen Aufenthalt keine Energie haben oder sich schläfrig fühlen, sollten Sie Gymnastik oder Tai Chi machen oder sich an der frischen Luft bewegen. Die dritte besteht darin, den physiologischen Rhythmus anzupassen. Menschen, die das ganze Jahr über lange aufbleiben, sollten einen Arbeits- und Ruheplan einhalten und diesen ständig anpassen, bis sie sich daran gewöhnen. Viertens: Beseitigen Sie mentale Belastungen. Menschen, die oft lange aufbleiben, sollten Sorgen und Ängste vermeiden. Stattdessen sollten sie Selbstvertrauen aufbauen und während der Nachtarbeit eine fröhliche Stimmung und gute Laune bewahren. Welche Selbstfürsorgemaßnahmen sollten Menschen ergreifen, die oft lange aufbleiben? Stärken Sie zunächst Ihre Ernährung. Sie sollten kleine Mengen an hochwertigem Eiweiß, Fett und B-Vitaminen wie Milch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch, Bohnen usw. wählen. Sie können auch einige Trockenfrüchte wie Walnüsse, Datteln, Longan, Erdnüsse usw. essen, die eine Anti-Müdigkeits-Wirkung haben können. Die zweite besteht darin, die körperliche Betätigung zu intensivieren. Sie können entsprechend Ihrem Alter und Ihren Interessen trainieren, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Wenn Sie nach einem langen Aufenthalt keine Energie haben oder sich schläfrig fühlen, sollten Sie Gymnastik oder Tai Chi machen oder sich an der frischen Luft bewegen. Die dritte besteht darin, den physiologischen Rhythmus anzupassen. Menschen, die das ganze Jahr über lange aufbleiben, sollten einen Arbeits- und Ruheplan einhalten und diesen ständig anpassen, bis sie sich daran gewöhnen. Viertens: Beseitigen Sie mentale Belastungen. Menschen, die oft lange aufbleiben, sollten Sorgen und Ängste vermeiden. Stattdessen sollten sie Selbstvertrauen aufbauen und während der Nachtarbeit eine fröhliche Stimmung und gute Laune bewahren. Welche Tipps gibt es für die Arbeit bis spät in die Nacht?

Um gesund zu bleiben, sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich, um lange aufzubleiben und Überstunden zu machen. Sonst würde selbst ein Körper aus Eisen einer derartigen Tag- und Nachtarbeit nicht standhalten! Wenn Sie lange aufbleiben möchten, denken Sie daher an Folgendes:

1. Essen Sie keine Instantnudeln, um Ihren Magen zu füllen und zu vermeiden, dass Sie zu gereizt werden. Am besten füllt man seinen Magen mit Obst, Toast, Brot, Haferbrei und Beilagen.

2. Nehmen Sie vor längerem Aufbleiben eine Vitamin-B-Komplex-Tablette ein. Vitamin B kann Müdigkeit lindern und die Widerstandskraft des Körpers gegen Stress erhöhen.

3. Als Erfrischungsgetränk wählen Sie am besten grünen Tee als Hauptgetränk, da dieser Sie erfrischt und überschüssige freie Radikale im Körper beseitigt, sodass Sie sich erfrischt fühlen. Für Menschen mit Magen-Darm-Störungen ist es jedoch besser, stattdessen Wolfsbeerentee zu trinken. Er kann Stress abbauen und die Sehkraft verbessern!

<<:  Tipps gegen Magenbrennen durch Alkohol

>>:  Kann man Kürbis und Essig zusammen essen?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Pflanzenhaarfarben

In unserem Leben werden pflanzliche Haarfärbemitt...

Wirkung und Funktion von Kiefernblättern

Jeder kennt Kiefern, die im Allgemeinen als immer...

Wie behandelt man eingewachsenes Fleisch an den Zehennägeln?

Wenn der Zehennagel ins Fleisch einwächst, ist ei...

Ist künstlicher Jade giftig?

Jade ist eine Steinart, die sich über Tausende vo...

Harte Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind im Alltag eine gängige Methode...

Was sind die frühen Symptome von Bauchspeicheldrüsentumoren?

Mit der Verbesserung des medizinischen Niveaus un...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Calciumtabletten?

Der menschliche Körper hat einen enormen Bedarf a...

4 Gründe, warum Sie im Schlaf sabbern

Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafh...

In welche Abteilung soll ich mich bei Rückenschmerzen wenden?

Im Laufe des Lebens kommt es vor, dass unser mens...

Werde ich zwei Monate nach der Geburt meine Periode bekommen?

Nach der Entbindung müssen Frauen zunächst einen ...

Kann ein Fötus in Hinterhauptslage auf natürlichem Wege zur Welt kommen?

Nach der Schwangerschaft muss sich eine Frau häuf...

Welche Jobs sind für Introvertierte geeignet? Finden Sie Ihre eigene Position

Bei der Berufs- oder Karrierewahl sollten Introve...