Im wirklichen Leben kann es bei Wetterwechseln leicht zu Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kommen. Häufige Luftfeuchtigkeit führt leicht zu Schimmelflecken oder muffigen Gerüchen auf der Kleidung, insbesondere auf weißer Kleidung. Schimmelflecken auf weißer Kleidung beeinträchtigen nicht nur das normale Tragen, sondern auch das Aussehen und das Image. Es gibt viele Möglichkeiten, Schimmelflecken auf weißer Kleidung zu entfernen. Sie können sie zuerst in Wasser einweichen und dann der Sonne aussetzen, um sie zu entfernen. Wie entsteht Schimmel? Schimmel ist ein weit verbreitetes Naturphänomen, das oft in Lebensmitteln auftritt. Lebensmittel enthalten eine bestimmte Menge an Stärke und Protein sowie mehr oder weniger Wasser. Das Wachstum und die Entwicklung von Schimmel und Insekteneiern erfordern die Anwesenheit von Wasser und warmen Temperaturen. Wenn der Wasseraktivitätswert niedrig ist, können Schimmel und Insekteneier kein Wasser aufnehmen. Wenn sie jedoch Feuchtigkeit ausgesetzt werden, steigt der Wasseraktivitätswert, und Schimmel und Insekteneier nehmen Wasser aus der Nahrung auf, zersetzen sich und verbrauchen die Nährstoffe in der Nahrung. So reinigen Sie Kleidung mit Stockflecken Schimmel auf der Kleidung kommt in Haushalten recht häufig vor, insbesondere während der Regenzeit. Verschiedene Textilien sollten bei Stockflecken unterschiedlich gewaschen werden: 1. Wollstoff Trocknen Sie die Kleidung zunächst an einem kühlen und belüfteten Ort und wischen Sie die schimmeligen Stellen dann wiederholt mit in Benzin getauchter Watte ab. 2. Seidenstoff Bei leichtem Schimmel bürsten Sie diesen vorsichtig mit einer trockenen Bürste ab. Wenn die Schimmelflecken stark sind, können Sie die Kleidung flach auf den Tisch legen und mit einem Sprüher verdünntes Stickstoffwasser auf die Flecken sprühen. Nach ein paar Minuten verschwinden die Schimmelflecken. 3. Chemiefasergewebe Leichte Schimmelflecken können mit Alkohol, Terpentin oder 5 % Ammoniakwasser abgewischt werden. Alte Schimmelflecken können zuerst mit Stickstoffwasser und dann nach einiger Zeit mit 1 l Aluminiumpermanganatlösung beschichtet und schließlich mit Natriumbisulfitlösung behandelt und mit Wasser abgewaschen werden. 4. Baumwoll- und Leinenstoffe Methode 1: Sie können die Kleidung zunächst in die Sonne hängen. Wenn sie trocken ist, entfernen Sie die Schimmelflecken mit einer Bürste. Wenn Sie keine Bürste haben, können Sie zum Abwischen lokale Materialien wie Wintermelone und Mungobohnensprossen verwenden. Wenn der Baumwollstoff weiß ist, können Sie ihn für einen besseren Effekt 1 Stunde lang in einer 10%igen Bleichlösung einweichen und dann abwischen. Methode 2: Weichen Sie es zunächst in einer verdünnten Lösung aus 20 Gramm Ammoniak und 1 Liter Wasser ein und spülen Sie es dann mit Wasser ab. 5. Seiden- und Wollstoffe Handelt es sich bei dem Stoff um Seide oder Wolle, sollten die Schimmelflecken mit einem in Terpentin getauchten Wattebausch abgerieben und anschließend der Sonne ausgesetzt werden, um die Feuchtigkeit zu entfernen. 6. Lederwaren (Lederbekleidung, Lederhandschuhe usw.) Lederprodukte sollten nicht mit einem nassen Tuch abgewischt werden. Am besten bürstet man den Schimmel nach dem Trocknen (oder Trommeln) ab, man sollte sie jedoch behutsam behandeln und Sonneneinstrahlung vermeiden. Um die erneute Bildung von Schimmelflecken zu verhindern, können Sie ein Mittel herstellen. Die Zutaten sind 3 Teile p-Nitrophenol (im Chemieladen erhältlich), 10 Teile Seife und 100 Teile Wasser. Lösen Sie die Mischung auf, tragen Sie sie auf das Leder auf und lassen Sie es trocknen. 7. Hartnäckige Schimmelflecken auf der Kleidung Es sollte mit einer heißen Wasserstoffperoxidlösung oder Bleichlösung bei 35–60 Grad Celsius abgewischt und dann mit Wasser abgespült werden. So waschen Sie Schimmelflecken aus weißer Kleidung Wenn man weiße Westen lange trägt, bilden sich schwarze Flecken. Man kann 2 Tael frischen Ingwer nehmen, zerdrücken, in einen Topf geben, 1 Jin Wasser hinzufügen und kochen. Wenn der Ingwer etwas abgekühlt ist, gießt man ihn in ein Waschbecken, lässt die weiße Weste zehn Minuten einweichen und reibt sie dann mehrmals, dann sind die schwarzen Flecken verschwunden. |
<<: Was kann ich gegen Schimmel auf Ledertaschen tun?
>>: Wie wäscht man eine schimmelige Steppdecke aus?
Obwohl viele Menschen im täglichen Leben Damenbin...
Im Leben kann es passieren, dass wir versehentlic...
Viele Menschen wissen nicht, dass auch der mensch...
Ein kleiner fleischiger Pickel im Mund kann durch...
Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr die notwen...
Jeder von uns hat ein Paar Hände und unsere Hände...
Eine Zwangsstörung mit Speichelfluss kann durch A...
„Haikyu!! The Movie“ – Eine Sammlung bewegender M...
Das Auftreten grauer Haare erinnert uns daran, da...
Die Leber ist für jeden ein sehr wichtiges Organ....
In unserem Leben entscheiden sich viele Menschen ...
Vitamine und Blut sind eng miteinander verbunden....
Um gesund zu bleiben, müssen wir uns nicht nur ge...
Eine tiefe Venenthrombose in den unteren Extremit...
Freunde, die Symptome wie Schmerzen im unteren re...