Ist es schädlich, Himalaya-Salz zu essen?

Ist es schädlich, Himalaya-Salz zu essen?

Salz ist eine für den menschlichen Körper notwendige Substanz. Salz besteht hauptsächlich aus Natrium, einem wichtigen Bestandteil menschlicher Zellen. Daher kann Natriummangel einige Krankheiten verursachen. Salz ist auf der ganzen Welt verbreitet und gilt als unerschöpfliche Ressource. Es gibt viele Arten von Salz. Unter ihnen ist Himalaya-Salz ein altes Salzbergwerk, das auf dem Qinghai-Tibet-Plateau weit verbreitet ist. Aber ist es schädlich, Himalaya-Salz zu essen?

Himalaya-Salz ist ebenso harmlos wie andere Salze und hat viele wohltuende Wirkungen, die einen Versuch wert sind:

1. Verwendung in der täglichen Küche: Als Speisesalz zu heißen Suppen und Gerichten hinzufügen. Regelmäßiger Verzehr kann den menschlichen Körper mit wichtigen Mineralien versorgen, die Immunität stärken und den Elektrolythaushalt ausgleichen. In Europa und den USA wird Steinsalz im Allgemeinen als Finishing-Salz verwendet, d. h., das Salz wird nach dem Servieren auf das Gericht gestreut. Es eignet sich als Dekoration, um das Aussehen des Essens zu verbessern, und es ist auch praktisch zum Essen, da die großen Salzkörner beim Kauen ein knuspriges Gefühl vermitteln.

2. Vitality Energy Water: Geben Sie jeden Morgen eine kleine Menge Himalaya-Salz in ein Glas warmes Wasser, trinken Sie es auf nüchternen Magen, nachdem es sich aufgelöst hat, und essen Sie innerhalb von 10 Minuten nichts. Durch tägliches Trinken können Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden und es kann als unterstützende Behandlung bei Arthritis, Rheuma, Osteoporose, Gicht, Nierenerkrankungen, Gallensteinen, Hautkrankheiten, Schuppenflechte und anderen Krankheiten eingesetzt werden.

3. Therapeutisches Salzwasserbad: Geben Sie 1–2 Pfund Himalaya-Salz in warmes Wasser (ca. 37–40 Grad) und lösen Sie es auf. Lassen Sie Ihren ganzen Körper 20–30 Minuten im Bad einweichen. Es kann Giftstoffe aus dem Körper entfernen, die Immunität des Körpers stärken, den pH-Wert der Haut ausgleichen und die Wundheilung fördern. Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei Arthritis, Rheuma, Hautkrankheiten, Psoriasis, Herpes, Fieber und Wundheilung nach Operationen. Es kann auch abgestorbene Hautzellen entfernen und die Hautgesundheit fördern.

4. Rohstoffe für handgemachte Seife: Hautpflege und Entgiftung

5. Dampfinhalation: Mineralsalze in ein Becken mit kochendem Wasser geben, auflösen und dann den heißen Dampf einatmen. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, den Kopf mit einem Handtuch bedecken. 10-15 Minuten einatmen. Lindert Asthma, Tracheitis, Erkältungen und andere Infektionen der Atemwege sowie Sinusitis und Mittelohrentzündung.

<<:  Ist es schädlich, ätherisches Öl in den Nabel einzuführen? Welche Auswirkungen hat das?

>>:  Sind Holz-Kunststoff-Platten schädlich?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Blut im Stuhl_So behandeln Sie Blut im Stuhl

Blut im Stuhl ist ein sehr häufiges Gesundheitspr...

Entfernt die Verwendung von Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts Akne?

Schwefelseife enthält Schwefel, der eine gewisse ...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zitronenwasser?

Der Ursprung der Zitrone liegt nicht in meinem La...

Ruhlmanns Verkehrssicherheit: Bewertung und Empfehlung als Anime

„Ruhlmanns Verkehrssicherheit“ – Ihre Bedeutung a...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei thrombosierten Hämorrhoiden?

Die meisten Menschen sind mit thrombosierten Hämo...

Was ist der Unterschied zwischen einem Muttermal und einem Fleck?

Unsere Haut ist bei unseren täglichen Aktivitäten...

Welches Medikament eignet sich am besten zur Blutkühlung?

Menschen mit heißem Blut mögen den Sommer wirklic...

Lungenfunktionstest: Insufflation fehlgeschlagen

Jeder sollte jedes Jahr regelmäßig ins Krankenhau...