Bei modernen Dekorationsmaterialien wird immer mehr auf den Umweltschutz geachtet, denn nur umweltfreundliche Materialien können die Gesundheit der Menschen während des Wohnens im neuen Haus gewährleisten und so gesundheitliche Probleme nach einigen Jahren im neuen Haus vermeiden. Beispielsweise sind Holzböden das am häufigsten verwendete Material in der modernen Dekoration. Mit der Entwicklung der Technologie haben Holz-Kunststoff-Platten nach und nach traditionelle Holzplatten ersetzt, was Kosten und Effizienz erheblich verbessert hat. Aber sind Holz-Kunststoff-Platten schädlich? Was ist Holz-Kunststoff-Platte: Kunststoffverbundplatten sind ein neues, umweltfreundliches Hightech-Dekorationsmaterial, das hauptsächlich aus Holz (Holzzellulose, Pflanzenzellulose) als Grundmaterial mit thermoplastischen Polymermaterialien (Kunststoffen) und Verarbeitungshilfsmitteln besteht, die gleichmäßig gemischt und dann erhitzt und durch Formgeräte extrudiert werden. Es hat die Leistung und Eigenschaften von Holz und Kunststoff und ist ein neues Verbundmaterial, das Holz und Kunststoff ersetzen kann. Die Bestandteile von Holz-Kunststoff-Platten sind grundsätzlich Holz und Kunststoff. Daraus können wir erkennen, dass Holz-Kunststoff-Platten im Vergleich zu Massivholzplatten die Mängel von Massivholz überwinden. Die Rolle der Holz-Kunststoff-Platte: Holz-Kunststoff, auch Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff genannt, ist ein neuer Verbundwerkstofftyp, der in den letzten Jahren im In- und Ausland floriert hat. Dabei wird anstelle des üblichen Harzklebstoffs Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid verwendet, das mit mehr als 35–70 % Abfallpflanzenfasern wie Holzpulver, Reishülsen, Stroh usw. gemischt wird, um neue Holzwerkstoffe zu bilden, und dann durch Kunststoffverarbeitungstechniken wie Extrusion, Formen, Spritzgießen usw. zu Platten oder Profilen verarbeitet wird. Wird hauptsächlich in den Bereichen Baustoffe, Möbel, Logistikverpackung und anderen Branchen verwendet. Die Rohstoffe für Holz-Kunststoff-Platten sind hauptsächlich: Kunststoff und Holzmehl. Holzmehl ist grundsätzlich ungiftig. Kunststoffe werden jedoch häufig recycelt und enthalten zur Modifizierung Bromide. Natürlich erzeugen diese Bromide beim Verbrennungsprozess nur schädliche Gase. Aus dieser Perspektive ist Kunststoff also ungiftig. Gefahren von Holz-Kunststoff-Platten: Bei der eigentlichen Herstellung von Holzkunststoff werden einige Stabilisatoren, Flammschutzmittel, Antioxidantien usw. hinzugefügt. Diese Stoffe können |
<<: Ist es schädlich, Himalaya-Salz zu essen?
>>: Ist Schalldämmwatte für Abwasserrohre schädlich?
Ich glaube, jeder hat im täglichen Leben schon ei...
Die Menschen müssen regelmäßig ins Krankenhaus ge...
Viele Leute mögen den Geschmack von Durian nicht,...
Obwohl die Nägel klein sind, müssen sie täglich s...
Das Herz ist ein inneres Organ, das in unserem me...
Yanbou, Nimbou, Tonbou – Rückblick auf nostalgisc...
Schließlich kommt es im Sommer häufig zu Schlafst...
Eingelegtes Fleisch schmeckt tatsächlich sehr gut...
Fettgranulat ist ein geläufiger Begriff in der Sc...
Rauchen kann viele negative Auswirkungen auf die ...
Weiße Flecken auf den Nägeln, Zahnfleischbluten, ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Message...
Die Produktionszeit für Knoblauch ist meist im So...
Die meisten Schimmelpilze sind anaerobe Bakterien...
Akne auf der Nase ist ein sehr häufiges Phänomen....