Symptome einer Herzklappeninsuffizienz

Symptome einer Herzklappeninsuffizienz

Das Herz ist ein inneres Organ, das in unserem menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es sorgt für eine kontinuierliche Blutzirkulation und hält die Körperfunktionen in einem gewissen Gleichgewicht. Wenn die Herzklappe nicht vollständig geschlossen ist, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Blutzirkulation. Deshalb sollten wir mehr über die Symptome dieser Krankheit erfahren.

Symptome einer Mitralklappeninsuffizienz

1. Während der Kompensationsphase treten möglicherweise keine Symptome auf. Bei einer Linksherzinsuffizienz kann es jedoch zu Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit usw. kommen.

2. Die Herzgrenze dehnt sich nach links aus; im Bereich der Herzspitze ist ein lautes, raues systolisches Blasgeräusch zu hören, das häufig in die Achselhöhle oder den Rücken übertragen wird; der dritte Herzton ist zu hören; der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe ist hyperaktiv.

3. Zusatzprüfung:

⑴ Röntgenuntersuchung: Vergrößerung des linken Vorhofs und der linken Herzkammer, prominentes Segment der Lungenarterie.

⑵ Elektrokardiogrammuntersuchung: Vergrößerung des linken Vorhofs, Hypertrophie und Belastung des linken Ventrikels.

⑶ Echokardiographieuntersuchung: Wenn der linke Vorhof und die linke Herzkammer vergrößert sind, kann das M-Typ-Diagramm erkannt werden.

Aorteninsuffizienz

⒈ Im Frühstadium treten keine Symptome auf, oder es können Beschwerden im Präkordialbereich oder ein Pulsieren in den Kopfarterien auftreten. Im Spätstadium können Symptome einer Linksherzinsuffizienz auftreten und bei akuten und schweren Patienten können Brustschmerzen auftreten.

⒉ Yis Gesicht ist blass, die Herzspitzenverlagerung ist nach links unten verlagert und angehoben, die Grenze der Herzschwäche ist vergrößert und stiefelförmig, und im Bereich der Aortenklappe und im 3. bis 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein diastolisches, hohes, abnehmendes atemähnliches Geräusch zu hören, das auf die Herzspitze übertragen wird; im Bereich der Herzspitze ist ein tiefes und leises mittdiastolisches Geräusch (Austin-Flint-Geräusch) zu hören; der diastolische Druck sinkt, der Puls steigt und es können periphere Gefäßzeichen auftreten, wie z. B. ein wasserrauschender Puls, ein Schussgeräusch, eine Kapillarverlagerung und das Durozicr-Zeichen.

<<:  Zwei Hauptursachen für Folgeerscheinungen einer Myokarditis

>>:  Was sind die Symptome einer Herzerkrankung? Seien Sie vorsichtig, wenn dies passiert!

Artikel empfehlen

Warum bekomme ich immer schnell Hunger?

Im Leben passieren immer wieder seltsame Dinge. M...

Trüber Urin am Morgen

Unter normalen Umständen sollte der von uns ausge...

Was ist die Ursache für einen hohen durchschnittlichen Hämoglobinwert?

Freunde mit einem hohen durchschnittlichen Hämogl...

Die Wirksamkeit von Trinkwasser mit Ophiopogon japonicus und Wolfsbeere

Wolfsbeeren sind ein sehr gutes Arzneimittel und ...

Kann Meerwasser desinfiziert werden?

Im Leben werden viele Menschen feststellen, dass ...

Wie viele Grad unter dem Thermometer

Jeder sollte zu Hause ein Thermometer bereithalte...

Meine Augen weinten weiter, nachdem sie gestochen wurden

Der Mensch hat nur ein Augenpaar und wenn der Aug...

Ist Honig bei Mundgeschwüren hilfreich?

Viele Menschen haben hin und wieder Mundgeschwüre...

Pulmonale Hypertonie: Klassifizierung und Behandlung

Pulmonale Hypertonie kann in verschiedene Schwere...

Welche Medikamente helfen beim Einschlafen?

Wenn Sie nicht besonders gut schlafen, können Sie...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Rektumprolaps

Die tägliche Pflege von Patienten mit Rektumprola...

Welchen Schaden fügt das Tätowieren dem Körper zu?

Moderne Menschen sind aufgeschlossener und achten...

Angelica dahurica Mitesserreiniger

Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Es gib...