Das Herz ist ein inneres Organ, das in unserem menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es sorgt für eine kontinuierliche Blutzirkulation und hält die Körperfunktionen in einem gewissen Gleichgewicht. Wenn die Herzklappe nicht vollständig geschlossen ist, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Blutzirkulation. Deshalb sollten wir mehr über die Symptome dieser Krankheit erfahren. Symptome einer Mitralklappeninsuffizienz 1. Während der Kompensationsphase treten möglicherweise keine Symptome auf. Bei einer Linksherzinsuffizienz kann es jedoch zu Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit usw. kommen. 2. Die Herzgrenze dehnt sich nach links aus; im Bereich der Herzspitze ist ein lautes, raues systolisches Blasgeräusch zu hören, das häufig in die Achselhöhle oder den Rücken übertragen wird; der dritte Herzton ist zu hören; der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe ist hyperaktiv. 3. Zusatzprüfung: ⑴ Röntgenuntersuchung: Vergrößerung des linken Vorhofs und der linken Herzkammer, prominentes Segment der Lungenarterie. ⑵ Elektrokardiogrammuntersuchung: Vergrößerung des linken Vorhofs, Hypertrophie und Belastung des linken Ventrikels. ⑶ Echokardiographieuntersuchung: Wenn der linke Vorhof und die linke Herzkammer vergrößert sind, kann das M-Typ-Diagramm erkannt werden. Aorteninsuffizienz ⒈ Im Frühstadium treten keine Symptome auf, oder es können Beschwerden im Präkordialbereich oder ein Pulsieren in den Kopfarterien auftreten. Im Spätstadium können Symptome einer Linksherzinsuffizienz auftreten und bei akuten und schweren Patienten können Brustschmerzen auftreten. ⒉ Yis Gesicht ist blass, die Herzspitzenverlagerung ist nach links unten verlagert und angehoben, die Grenze der Herzschwäche ist vergrößert und stiefelförmig, und im Bereich der Aortenklappe und im 3. bis 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein diastolisches, hohes, abnehmendes atemähnliches Geräusch zu hören, das auf die Herzspitze übertragen wird; im Bereich der Herzspitze ist ein tiefes und leises mittdiastolisches Geräusch (Austin-Flint-Geräusch) zu hören; der diastolische Druck sinkt, der Puls steigt und es können periphere Gefäßzeichen auftreten, wie z. B. ein wasserrauschender Puls, ein Schussgeräusch, eine Kapillarverlagerung und das Durozicr-Zeichen. |
<<: Zwei Hauptursachen für Folgeerscheinungen einer Myokarditis
>>: Was sind die Symptome einer Herzerkrankung? Seien Sie vorsichtig, wenn dies passiert!
Manchmal gelangt versehentlich Sekundenkleber ode...
Joghurt ist ein weit verbreitetes Lebensmittel. M...
Im Alltag begegnen wir dieser Situation oft. Manc...
Schlaflosigkeit ist heutzutage bei jungen Mensche...
Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat und in vie...
Die Attraktivität und Kritiken von "BiT the ...
Das Temperament ist oft wichtiger als das Aussehe...
Viele Freunde finden die Obstplatten in Restauran...
Eine ungleichmäßige Hautfarbe auf dem Rücken ist ...
3 Mit Halsknoten sind im Allgemeinen Knoten gemei...
Inazuma Azarashi – Ein Anime-Erlebnis, das Sie mi...
Vielleicht wissen viele Freunde nicht, was für Bl...
Es kommt sehr häufig vor, dass Kinder Fieber habe...
Sowohl Myopie als auch Hyperopie werden durch Ver...
Bei Erkrankungen wie Magen-Darm-Polypen sollten S...