Viele Menschen brechen sich im Alltag die Nägel. Wenn der Nagelbruch nicht schwerwiegend ist, müssen Sie ihn einfach mit einem Nagelknipser abschneiden. Handelt es sich jedoch um einen schwerwiegenden Nagelbruch, ist rechtzeitig eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich. Natürlich sollten wir auch im Alltag auf unsere Nägel achten. Nachfolgend möchte ich Ihnen einige Methoden zur Nagelpflege empfehlen! 1. Waschen Sie Ihre Hände sanft Vermeiden Sie das Schaben Ihrer Nägel mit einer harten Bürste oder das starke Reiben Ihrer Nägel an harten Gegenständen, da dies Ihre Nägel brüchig macht und dazu führen kann, dass sich Ihre Nägel einrollen und vom Nagelbett lösen. Zum Reinigen Ihrer Nägel können Sie Seifenlauge oder professionelle Handreinigungsprodukte wie Nagelreiniger und antibakterielle Flüssigkeit (zum Händewaschen) verwenden. Reinigen Sie gleichzeitig die Oberfläche, den umliegenden Bereich und die Zwischenräume der Nägel mit einem weichen Tuch wie einem Schwamm. 2. Nahrungsergänzungsmittel mit Proteinen Nägel bestehen aus Protein. Wenn an der Unterseite Ihrer Nägel weiße horizontale Linien erscheinen, kann dies auf einen Proteinmangel hindeuten. Sie sollten mehr Bohnen, Samen, Nüsse, Eier oder Fleisch essen. 3. Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig Reiben Sie die Kanten der Nägel glatt und schneiden Sie sie in eine ovale Form. Zu spitze Nägel schwächen ihre Festigkeit und machen sie leicht brechend. 4. Machen Sie nicht zu häufig Maniküre Auf der Nageloberfläche befindet sich eine Substanzschicht, die dem Zahnschmelz ähnelt und die Nägel vor Korrosion schützen kann. Durch das Abfeilen der Oberflächenschicht der Nägel bei der Maniküre verlieren die Finger ihre Schutzschicht und sind weniger widerstandsfähig gegen Korrosion durch säure- und alkalische Substanzen. Daher kann häufige Maniküre zum Abbrechen der Nägel führen und dazu, dass diese gelb oder schwarz werden. Wenn die oben genannten Bedingungen auftreten, ist es notwendig, rechtzeitig einen Nagelschutz und eine antibakterielle Creme aufzutragen, um die Nährstoffversorgung der Nägel zu ergänzen. Es ist reich an Zytokinen, Jojobaöl, Kollagen, feuchtigkeitsspendenden Aminosäuren und anderen Inhaltsstoffen, die den Nagel mit Feuchtigkeit, Öl und anderen Nährstoffen versorgen und auf der Nageloberfläche einen Schutzfilm bilden, der verhindert, dass die Feuchtigkeit auf der Nageloberfläche leicht verloren geht. 5. Wasser rechtzeitig nachfüllen Kaltes und trockenes Wetter führt dazu, dass die Nägel wie andere Hautpartien schnell Feuchtigkeit verlieren. Manche Menschen machen oft Maniküre und tragen Nagellack auf. Wenn die Nägel nicht rechtzeitig mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden, werden sie leicht trocken, gelb, brüchig und brechen leicht. |
<<: Was tun, wenn die Nägel gelb werden
>>: Was ist los mit den roten Flecken an meinen Füßen
Die Herzfrequenz ist ein sehr wichtiger Indikator...
Wir alle wissen, dass die Lunge ein unverzichtbar...
Jeder weiß, dass Süßigkeiten leicht zu Fettleibig...
Dämonenfluch - Dämonenfluch ■ Öffentliche Medien ...
Ein Perikarderguss ist die auffälligste Manifesta...
Damit jeder mehr über seine eigene körperliche Ve...
Was sind die Punkte im routinemäßigen Urintest? D...
Was jeder als Zahnersatz bezeichnet, sind eigentl...
Die Gefühle der Menschen sind sehr wichtig, doch ...
1. Rote Bohnen Rote Bohnen können die Blutzirkula...
Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...
Die Berufung und Bewertung von Asunaro Minna no U...
Wenn in bestimmten Körperteilen Entzündungen auft...
Miss Kobayashi's Dragon Maid OVA – Eine beson...
Es ist sehr wichtig, dass Babys während ihrer Wac...