Was sind die Symptome einer paranoiden Persönlichkeit?

Was sind die Symptome einer paranoiden Persönlichkeit?

Die Manifestationen einer paranoiden Persönlichkeit sind sture und starre Gedanken und Verhaltensweisen, Sensibilität, Misstrauen und Engstirnigkeit. Gleichzeitig ist es schwierig, sich in die Gesellschaft zu integrieren und harmonisch mit anderen auszukommen. Manche Menschen zeigen übermäßige Selbstgefälligkeit und Eifersucht gegenüber anderen.

Die paranoide Persönlichkeit wird auch wahnhafte Persönlichkeit genannt. Ihre Verhaltensmerkmale äußern sich häufig in: extremer Überempfindlichkeit, Groll gegen Beleidigungen und Verletzungen; sture und starre Gedanken und Verhaltensweisen, Sensibilität, Misstrauen und Engstirnigkeit; Eifersucht, Nervosität und Unbehagen angesichts der Leistungen oder Auszeichnungen anderer Menschen, Eifersucht, Streitsucht oder sarkastische Bemerkungen hinter dem Rücken anderer oder offenes Beschweren und Beschuldigen anderer. Menschen mit dieser Art von Persönlichkeit können zu Hause nicht in Harmonie leben und kommen außerhalb nicht gut mit Freunden und Kollegen aus, sodass andere sich von ihnen fernhalten müssen.

1. Weitverbreitetes Misstrauen , wobei das unbeabsichtigte, nicht böswillige oder sogar freundliche Verhalten anderer oft als Feindseligkeit oder Diskriminierung missverstanden wird oder ohne ausreichende Grundlage vorliegt. Man vermutet, dass man ausgenutzt oder geschädigt wird, und ist daher übermäßig wachsam und defensiv.

2. Interpretieren Sie Dinge um Sie herum als „Verschwörung“, die nicht der tatsächlichen Situation entsprechen und zu einem überbewerteten Konzept werden können.

3. Neigt zu krankhafter Eifersucht.

4. Übermäßig eingebildet sein , anderen die Schuld für Rückschläge oder Misserfolge geben und immer glauben, man habe Recht.

5. Auf andere eifersüchtig sein und die Fehler anderer nicht tolerieren können.

6. Streitlustig und feindselig sein, den Bezug zur Realität verloren haben und stur die eigenen irrationalen „Rechte“ oder Interessen verfolgen.

7. Objektive Beweise, die nicht mit den Überzeugungen des Patienten übereinstimmen, ignorieren oder nicht glauben. Daher ist es schwierig, die Meinung des Patienten durch Argumente oder Fakten zu ändern.

<<:  Kann Beerentee eine Rachenentzündung lindern?

>>:  Welche Arten von Jasmintee gibt es?

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken zu "SKET DANCE": Ein Meisterwerk der Jugend-Schulkomödie

Die Anziehungskraft und der Ruf von „SKET DANCE“ ...

Was sind die frühen Symptome einer Bindehautentzündung?

Konjunktivitis ist eigentlich eine ansteckende Au...

Wenn ich schlafe, ist mein Hals mit Schleim verstopft

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Hals im...

Muskelkater im Oberschenkel

Die Oberschenkel sind muskulös und die Muskeln ne...

Was tun, wenn die Haare nach einer Dauerwelle kraus werden?

Viele Freunde haben sich einer Dauerwelle unterzo...

Zahnfäule mit üblem Geruch und Blutung

Es wäre sehr peinlich, wenn wir im Umgang mit and...

So stellen Sie sich Ihren inneren Ängsten

Es heißt oft, wenn jemand große Angst vor etwas h...

Können Verbrennungen und Hautaufhellungen heilen?

Tatsächlich ist die Struktur der menschlichen Hau...

Die häufigsten Ursachen für einen plötzlichen Herztod sind

Im Alltag schenken viele Menschen dem Problem des...

Juckende Haut ohne Symptome

Im Leben haben viele Menschen oft juckende Haut. ...

Wie oft sollte man im Winter seine Haare waschen?

Manche Schönheitsliebhaber waschen sich sogar im ...

Warum fühle ich mich aufgebläht, aber nicht hungrig?

Im Alltag fühlen wir uns oft aufgebläht, aber nic...

Was sind die Merkmale von Mischhaut?

Die menschliche Haut kann in verschiedene Typen e...

Was verursacht Flecken um die Augen?

Es kommt recht häufig vor, dass man Flecken um di...