Was ist eine CPR-Schulung? Wie wird eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt?

Was ist eine CPR-Schulung? Wie wird eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt?

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Erste-Hilfe-Technik für Menschen mit Herzstillstand. Wenn die Methode richtig ist und die Erste Hilfe rechtzeitig erfolgt, kann sie das Leben des Patienten retten. Das allgemeine medizinische Personal sollte Methoden der kardiopulmonalen Wiederbelebung verstehen und beherrschen. Wenn zu Hause ein Patient mit einer Herzerkrankung lebt, ist es am besten, wenn auch seine Familienmitglieder die kardiopulmonale Wiederbelebung erlernen. Hier finden Sie einige grundlegende Informationen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.

1. Erste-Hilfe-Techniken bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung

Wenn ein Herzstillstand eintritt und dieser nicht sofort gerettet und wiederbelebt wird, führt dies nach 4 bis 6 Minuten zu irreversiblen Schäden am Gehirn und anderen wichtigen Organen und Geweben des Patienten. Daher muss nach einem Herzstillstand sofort vor Ort eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchgeführt werden.

2. Kardiopulmonaler Wiederbelebungsvorgang

Bewerten Sie zunächst die Sicherheit der Umgebung vor Ort

1. Beurteilung des Bewusstseins: Klopfen Sie dem Patienten sanft mit beiden Händen auf die Schultern und fragen Sie: „Hey! Was ist los mit dir?“ und lassen Sie sich mitteilen, dass keine Reaktion erfolgt.

2. Atmung überprüfen: Beobachten Sie, wie sich der Brustkorb des Patienten 5-10 Sekunden lang hebt und senkt (1001, 1002, 1003, 1004, 1005...) und informieren Sie ihn, wenn keine Atmung erfolgt

3. Rufen Sie um Hilfe: Kommt jemand! Rufen Sie einen Arzt an! Schieben Sie das Rettungsfahrzeug! Defibrillator!

4. Stellen Sie fest, ob eine Pulsation der Halsschlagader vorliegt: Streichen Sie mit Mittel- und Zeigefinger Ihrer rechten Hand vom Ringknorpel in der Mitte der Luftröhre zur Pulsation der proximalen Halsschlagader und prüfen Sie, ob keine Pulsation vorliegt (zählen Sie 1001, 1002, 1003, 1004, 1005 ..., um festzustellen, ob sie länger als fünf Sekunden und weniger als zehn Sekunden dauert).

5. Lockern Sie Kragen und Gürtel.

6. Externe Brustkompression: Drücken Sie in der Mitte der Linie, die die beiden Brustwarzen verbindet (das untere Drittel des Brustbeins), die linke Handfläche gegen die Brust des Patienten, lassen Sie die beiden Hände überlappen, heben Sie die fünf Finger der linken Hand, strecken Sie die Arme und drücken Sie mit der Kraft des Oberkörpers 30 Mal (die Kompressionsfrequenz beträgt mindestens 100 Mal pro Minute und die Kompressionstiefe beträgt mindestens 125 Pixel).

7. Öffnen Sie die Atemwege: Neigen Sie den Kopf nach hinten und heben Sie das Kinn. Es gibt keinen Mundausfluss und keinen Zahnersatz.

8. Künstliche Beatmung: Verwenden Sie ein einfaches Beatmungsgerät, befestigen Sie es mit einer Hand mithilfe der „CE“-Technik und drücken Sie mit der anderen Hand auf das einfache Beatmungsgerät, sodass jedes Mal 400–600 ml Luft mit einer Frequenz von 10–12 Mal pro Minute zugeführt werden.

9. Führen Sie 2 Minuten lang eine hocheffiziente Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einem Verhältnis von Herzkompression zu künstlicher Beatmung von 30:2 über 5 Zyklen durch. (Herzkompression beginnt und Beatmung endet)

10. Stellen Sie fest, ob die Wiederbelebung wirksam ist (achten Sie auf Atemgeräusche und fühlen Sie den Puls der Halsschlagader).

11. Versorgen Sie den Patienten mit lebenserhaltenden Maßnahmen.

3. Hauptfaktoren zur Verbesserung der Erfolgsquote der Rettung

1. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf eine qualitativ hochwertige Herz-Lungen-Wiederbelebung.

2. Die Kompressionsfrequenz beträgt mindestens 100 Mal/Minute (im Gegensatz zu ungefähr 100 Mal/Minute).

3. Die Tiefe der Brustbeindepression beträgt mindestens 5 cm.

4. Stellen Sie sicher, dass sich das Brustbein nach der Kompression vollständig zurückzieht.

5. Minimieren Sie Unterbrechungen während der Herzdruckmassage.

6. Vermeiden Sie Hyperventilation.

<<:  Wer ist für eine Herz-Lungen-Wiederbelebung geeignet und wer nicht?

>>:  Einführung in den Zweck und die Verwendung von Flüssiggas-Druckminderventilen

Artikel empfehlen

Ohrenschmerzen Hörverlust

Ich glaube, jeder ist sich der Bedeutung der Ohre...

Was sind die Symptome der Raynaud-Krankheit?

Das Raynaud-Syndrom ist eine Krankheit, die bei r...

Lässt honigbraunes Haar Sie weißer aussehen?

Viele Menschen färben ihre Haare, um ihre Frisur ...

Was verursacht Hautgeschwüre an den Füßen?

Fußhautgeschwüre können das sein, was wir als Tin...

In welche Richtung zirkuliert das Blut?

Blut ist im Körper vieler Tiere und Menschen vorh...

Wie macht man Pfirsich-Mousse-Kuchen?

Pfirsichmousse-Kuchen ist ein sehr leckerer Kuche...

Ist eine akute Meningitis behandelbar?

Das Besondere an einer akuten Meningitis ist, das...

Was ist die postpartale Pflegediagnosemethode?

Unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche G...

Wie man Papaya-Essig einweicht

Papaya-Essig ist auch ein Geschmack, den man in g...

Das Telefonieren mit dem linken Ohr verringert das Risiko eines Hirntumors

Auf Weibo gibt es ein Sprichwort, dass man das Te...

So diagnostizieren und behandeln Sie Schilddrüsenknoten

Schilddrüsenknoten kommen in der klinischen Praxi...

Was sind die Spezialitäten von Sanmenxia?

Viele Leute waren vielleicht noch nie in Sanmenxi...

Kleine Pickel im After

Manche Menschen verspüren oft Unbehagen im After ...