Der Mensch hat nur ein Augenpaar und wenn der Augapfel erst einmal beschädigt ist, ist der Schaden oft irreversibel. Deshalb sollten wir gut auf unsere Augen achten. Die Augen sind sehr empfindlich. Bei Berührung mit Fremdkörpern schmerzt das Auge in leichten Fällen und führt zu ständigem Tränenfluss. In schweren Fällen kann der Augapfel platzen. Bei einer Verletzung der Hornhaut muss rechtzeitig eine Behandlung im Krankenhaus erfolgen, da es sonst zu Sehschäden oder sogar zur Erblindung kommt. 1. Was tun, wenn Ihre Augen durchbohrt sind und Tränen fließen? Liegt lediglich ein Bindehauttrauma und keine penetrierende Verletzung vor, sind lediglich lokale antibiotische Augentropfen erforderlich. Gönnen Sie Ihren Augen Ruhe, vermeiden Sie Müdigkeit und starren Sie nicht zu lange auf den Computer. Normalerweise heilt es innerhalb einer Woche. Wenn ein Hornhauttrauma und eine kombinierte penetrierende Verletzung vorliegen, muss dies ernst genommen und von einem Augenarzt behandelt werden. Du kommst alleine nicht damit klar. Die Behandlungsprinzipien sind für jedes Stadium eines Augentraumas unterschiedlich. Es wird empfohlen, 24 Stunden lang kalte Kompressen aufzulegen, um traumatische Blutungen und Ödeme zu reduzieren. Wenn die Situation sehr ernst ist, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Wenn dies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Infektion kommen und Sie müssen möglicherweise sogar den Augapfel entfernen. Nach der Augenentfernung wird auch die Sehkraft des anderen Auges aufgrund der sympathischen Ophthalmie beeinträchtigt. Ruinieren Sie nicht das Leben Ihres Kindes, um Ärger zu vermeiden. 2. Klassifizierung von Augenverletzungen Bei Augenverletzungen unterscheidet man zwischen mechanischen und nicht-mechanischen Verletzungen. Zu ersteren zählen stumpfe Traumata, durchdringende Traumata, Fremdkörper im Auge usw., wie Schläge mit einem Schläger, einer Faust usw., und Stiche mit scharfen Gegenständen wie Nadeln, Messern, Scheren, Ästen, Stiftspitzen, Drähten usw.; zu letzteren zählen Verbrennungen, chemische Verletzungen, Strahlenverletzungen usw., wie Verbrühungen mit kochendem Wasser, in die Augen geratener Kalk, Verbrennungen beim Elektroschweißen usw. 3. Es gibt verschiedene Erste-Hilfe-Methoden bei Augenverletzungen 1. Stichwunden, Fremdkörper sind verbogen oder haben Widerhaken Ziehen Sie ihn niemals selbst heraus, da sonst die Linse und die Netzhaut mit herausgerissen werden können. Um größere Schäden durch Erschütterungen während der medizinischen Behandlung zu vermeiden, können Sie zunächst eine einfache Fixierung des im Auge eingesetzten Fremdkörpers durchführen. Bei einem Stich mit einem glatten Fremdkörper, beispielsweise einer Injektionsnadel oder einer Schere, können Sie diesen selbst vorsichtig entlang der Wunde herausziehen und anschließend umgehend ins Krankenhaus gehen. 2. Staub oder andere kleine Fremdkörper fliegen in die Augen Dies erleben wir häufig. Wenn dies passiert, können Sie einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, Ihnen in die Augen zu pusten. Achten Sie darauf, dass Sie beim Pusten Ihre oberen und unteren Augenlider nach oben klappen, da sich Fremdkörper leicht in den Augenlidern verstecken können. Sie können auch leicht blinzeln, damit die Fremdkörper von selbst ausgeschieden werden. Wenn sich der Fremdkörper immer noch nicht entfernen lässt, ist ein Krankenhausbesuch und die Untersuchung durch einen Experten erforderlich. 3. Säure- und Laugenverätzungen wie Kalkverätzungen Branntkalk ist alkalisch und wird bei Kontakt mit Wasser heiß, was zu alkalischen Verbrennungen und thermischen Verbrennungen der Augäpfel führt. Diese Schäden sind irreversibel. Wenn ein Kind in eine Kalkgrube fällt oder ihm beim Streichen einer Wand Kalk in die Augen gelangt, sollten Sie lokales Wasser verwenden, z. B. Leitungswasser aus der Nähe, Flusswasser oder Brunnenwasser. Am besten ist natürlich sauberes Leitungswasser. Spülen Sie sofort mit Wasser, denn jede Sekunde zählt. Spülen Sie 20 bis 30 Minuten lang wiederholt, bevor Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Beim Ausspülen sollten Sie die Augenlider nach oben ziehen, da sich in den Augenlidern leicht Kalkablagerungen festsetzen. |
<<: Was tun, wenn Jugendliche trockene Augen haben?
>>: Rote Tränensäcke unter den Augen
Beim Fitnesstraining können sich die Leute zuerst...
Wenn wir Medikamente einnehmen, kann die Dosierun...
Bei Menschen, die häufig schwimmen oder lange im ...
Wenn wir Senf kaufen, werden wir feststellen, das...
Milben sind eine Art Parasit und die Wahrscheinli...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben na...
„Shounen Maid“: Eine Geschichte über Jugend und W...
„Saishū Heiki Kanojo“: Ein bewegendes Meisterwerk...
Viele Menschen wünschen sich eine helle und glänz...
Harnwegsinfektionen sind eine Erkrankung, an der ...
Ein Blick in die Tiefen von „Death Note: Director...
Es gibt viele Arten von Tumoren, und blumenkohlfö...
Halskrankheiten sind in unserem Leben sehr verbre...
Aus verschiedenen Gründen, wie Arbeit und Privatl...
Frauen müssen mit dem Wort Eisprung vertraut sein...