Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter spielen Zähne eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben, aber viele Menschen neigen dazu, die Zahngesundheit zu vernachlässigen. Wenn Patienten an Zahnerkrankungen leiden, verspüren sie oft Schmerzen und beginnen dann, auf die Auswirkungen der Zahngesundheit auf den menschlichen Körper zu achten. Das parodontale Gewebe ist im Wesentlichen in drei Teile unterteilt. Verschiedene Teile sind für verschiedene Bereiche zuständig und haben unterschiedliche Krankheitsprobleme. Was sind also die drei Hauptteile des parodontalen Gewebes? Klassifikation der Parodontitis ① Gingivitis: akute Gingivitis (akute nekrotisierende ulzerative Gingivitis, Gingivopapillitis, akute multiple Zahnfleischabszesse), chronische Gingivitis (einfache Gingivitis, hypertrophe Gingivitis, jugendliche Gingivitis, Schwangerschafts-Gingivitis). ② Zahnfleischhyperplasie (medikamenteninduzierte Zahnfleischhyperplasie, hereditäre Zahnfleischfibromatose). ③Parodontitis: Parodontitis bei Erwachsenen (einfache Parodontitis, kombinierte Parodontitis), juvenile Parodontitis (diffus, lokalisiert), schnell fortschreitende Parodontitis, präpubertäre Parodontitis, Parodontitis im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen (Down-Syndrom, diabetische Parodontitis). Gingivitis bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die im Zahnfleischgewebe auftreten, ohne in andere parodontale Gewebe einzudringen. Gingivahyperplasie bezeichnet eine nichtentzündliche Hyperplasie des Zahnfleisches, die durch bestimmte Faktoren außer lokaler Stimulation verursacht wird. Parodontitis ist eine chronische entzündliche und destruktive Erkrankung, die das Zahnfleisch und das parodontale Stützgewebe befällt. Ihre Hauptmerkmale sind die Bildung von Zahnfleischtaschen und Entzündungen der Taschenwände, Alveolarknochenresorption und allmähliche Lockerung der Zähne. Sie ist die Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Das Weltsymposium für klinische Periodontologie von 1989 unterteilte Parodontitis in: ①Parodontitis bei Erwachsenen. ② Früh einsetzende Parodontitis: präpubertäre diffuse oder lokalisierte Parodontitis, juvenile diffuse oder lokalisierte Parodontitis und schnell fortschreitende Parodontitis. ③Parodontitis im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen, einschließlich Down-Syndrom, Typ-1-Diabetes, AIDS usw. ④Nekrotische ulzerative Parodontitis (nekrotisierende ulzerative Parodontitis). ⑤Refraktäre Parodontitis. |
>>: Was tun, wenn der Lippenstift im Sommer schmilzt?
Normalerweise sollte der ausgeschiedene Kot gelb ...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass unter...
Plötzlicher Tod ist ein weit verbreitetes Phänome...
Vorhangvolants sind für die Inneneinrichtung sehr...
Es ist absolut kein Problem, das Glas in den Kühl...
Viele Menschen verspüren jede Nacht einen Juckrei...
Ich glaube, viele Leute haben schon einmal davon ...
Ikedaya-Vorfall – Ikedaya Soudou Der 1961 erschie...
Wir alle wissen, dass das Herz ein wichtiges Orga...
Tinnitus ist ein sehr häufiges Symptom. Bei Tinni...
Der Mund ist für viele Menschen, insbesondere Fra...
Viele ältere Menschen leiden zwangsläufig an Kran...
K SEVEN STORIES Folge 5 Erinnerung an Red Burn - ...
Manche Freunde gehen nach dem Essen gerne spazier...
Wenn Sie im Leben nicht auf die Pflege achten, la...