Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter spielen Zähne eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben, aber viele Menschen neigen dazu, die Zahngesundheit zu vernachlässigen. Wenn Patienten an Zahnerkrankungen leiden, verspüren sie oft Schmerzen und beginnen dann, auf die Auswirkungen der Zahngesundheit auf den menschlichen Körper zu achten. Das parodontale Gewebe ist im Wesentlichen in drei Teile unterteilt. Verschiedene Teile sind für verschiedene Bereiche zuständig und haben unterschiedliche Krankheitsprobleme. Was sind also die drei Hauptteile des parodontalen Gewebes? Klassifikation der Parodontitis ① Gingivitis: akute Gingivitis (akute nekrotisierende ulzerative Gingivitis, Gingivopapillitis, akute multiple Zahnfleischabszesse), chronische Gingivitis (einfache Gingivitis, hypertrophe Gingivitis, jugendliche Gingivitis, Schwangerschafts-Gingivitis). ② Zahnfleischhyperplasie (medikamenteninduzierte Zahnfleischhyperplasie, hereditäre Zahnfleischfibromatose). ③Parodontitis: Parodontitis bei Erwachsenen (einfache Parodontitis, kombinierte Parodontitis), juvenile Parodontitis (diffus, lokalisiert), schnell fortschreitende Parodontitis, präpubertäre Parodontitis, Parodontitis im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen (Down-Syndrom, diabetische Parodontitis). Gingivitis bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die im Zahnfleischgewebe auftreten, ohne in andere parodontale Gewebe einzudringen. Gingivahyperplasie bezeichnet eine nichtentzündliche Hyperplasie des Zahnfleisches, die durch bestimmte Faktoren außer lokaler Stimulation verursacht wird. Parodontitis ist eine chronische entzündliche und destruktive Erkrankung, die das Zahnfleisch und das parodontale Stützgewebe befällt. Ihre Hauptmerkmale sind die Bildung von Zahnfleischtaschen und Entzündungen der Taschenwände, Alveolarknochenresorption und allmähliche Lockerung der Zähne. Sie ist die Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Das Weltsymposium für klinische Periodontologie von 1989 unterteilte Parodontitis in: ①Parodontitis bei Erwachsenen. ② Früh einsetzende Parodontitis: präpubertäre diffuse oder lokalisierte Parodontitis, juvenile diffuse oder lokalisierte Parodontitis und schnell fortschreitende Parodontitis. ③Parodontitis im Zusammenhang mit systemischen Erkrankungen, einschließlich Down-Syndrom, Typ-1-Diabetes, AIDS usw. ④Nekrotische ulzerative Parodontitis (nekrotisierende ulzerative Parodontitis). ⑤Refraktäre Parodontitis. |
>>: Was tun, wenn der Lippenstift im Sommer schmilzt?
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung im ...
Viele Menschen leiden unter Unterleibsschmerzen, ...
Viele kleine Kinder hören gerne Musik über Kopfhö...
Wenn die Haut juckt, sind die Emotionen der Mensch...
Viele Menschen können Ohrringe nach längerem Trag...
Was tun, wenn Ihr Rücken leicht gebeugt ist? Ein ...
Eine Magen-Darm-Störung beeinträchtigt unsere Ern...
Das Auftreten einer Hypokalzämie kann für Patient...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Viele junge Leute mögen Meditation vielleicht nic...
Wenn das Wetter kälter wird, werden die Häuser we...
Das Labyrinth von Grisaia: Eine Reise in den Abgr...
Bis spät in die Nacht schlafen, morgens nicht auf...
„Mermaid Forest“: Das Schicksal der Unsterblichke...
Wenn Sie nach dem Essen Erbrechen verspüren, müss...