So entfernen Sie Fett vom Topfboden

So entfernen Sie Fett vom Topfboden

Manchmal bleibt beim Kochen Schmutz am Topfboden zurück, und der Topfboden ist die Stelle, die am leichtesten übersehen wird. Tatsächlich ist es sehr einfach, den Topfboden zu reinigen. Sie können gewöhnliche Dinge verwenden, um das Fett am Topfboden zu entfernen. Manche Dinge haben an sich vielleicht keine guten Funktionen, können aber bei Einsatz an anderen Stellen andere Vorteile bringen. Es ist wie Zahnpasta. Die fleckenentfernende Wirkung ist unbestreitbar, aber es kann Ihre Zähne nicht weiß machen.

Reiben Sie es zunächst mit einem in Zahnpasta getauchten Scheuerschwamm ab.

Zweitens: Lösen Sie die Weihrauchasche in Wasser auf und reiben Sie sie mit einem in das Aschewasser getauchten Scheuerschwamm ab.

Drittens: Schneiden Sie die Ananasschale ab und kochen Sie sie im Wasser. Legen Sie dann den Topfboden mit dem angesammelten Fett zusammen mit der Ananasschale in das kochende Wasser. Nach einiger Zeit verschwindet der schwarze Fleck am Topfboden.

Viertens: Wischen Sie es mit einer in Wasser getauchten alkalischen Lösung ab.

Von diesen vier Methoden sind alkalisches Mehl (die vierte) und Weihrauchasche (die zweite) am wirksamsten, da der Hauptbestandteil der Erde am Boden des Topfes säurehaltig ist und sowohl alkalisches Mehl als auch Weihrauchasche alkalisch sind, sodass sie sich gegenseitig neutralisieren, wenn sie aufeinandertreffen.

Und das geht am besten auf einem Induktionsherd. Nach längerem Gebrauch einer Bratpfanne oder eines Dampfgarers bildet sich auf dem Topfboden oft eine dicke Schicht schwarzer Flecken, die sich nur schwer entfernen lassen. Wenn Sie vor dem Gebrauch eine dicke Schicht Seife auf den Topfboden auftragen, lässt sich die schwarze Verfärbung dank der Schmier- und Schutzwirkung der Seife durch leichtes Abwischen entfernen.

Nach längerem Gebrauch eines Kochtopfs sammeln sich häufig Fett und Schmutz am Topfboden an. Wie kann man Fett und Schmutz entfernen, ohne den Topfboden zu zerkratzen? Hier einige Tipps:

Reiben Sie es zunächst mit einem in Zahnpasta getauchten Scheuerschwamm ab.

Zweitens: Lösen Sie die Weihrauchasche in Wasser auf und reiben Sie sie mit einem in das Aschewasser getauchten Scheuerschwamm ab.

Drittens: Schneiden Sie die Ananasschale ab und kochen Sie sie in Wasser. Stellen Sie dann den Topfboden mit dem angesammelten Fett zusammen mit der Ananasschale in das kochende Wasser. Nach einer Weile verschwindet die schwarze Farbe am Topfboden.

Viertens: Wischen Sie es mit einer in Wasser getauchten alkalischen Lösung ab.

Von diesen vier Methoden sind alkalisches Mehl (die vierte) und Weihrauchasche (die zweite) am wirksamsten, da der Hauptbestandteil der Erde am Boden des Topfes säurehaltig ist und sowohl alkalisches Mehl als auch Weihrauchasche alkalisch sind, sodass sie in Kombination einen neutralisierenden Effekt haben.

Geben Sie etwa einen halben Topf Wasser in einen größeren Topf, geben Sie einige Ananasschalen hinein, stellen Sie dann die kleinen Edelstahltöpfe nacheinander hinein, erhitzen und kochen Sie sie eine Weile auf dem Herd und nehmen Sie sie heraus, nachdem sie abgekühlt sind. Sie werden feststellen, dass die Edelstahltöpfe so hell sind wie neu. Beachten Sie jedoch, dass Edelstahlgeschirr mit Holz- oder Kunststoffgriffen nicht übergossen oder in kochendem Wasser überbrüht werden darf, da sich die Holz- bzw. Kunststoffgriffe durch die Hitze ausdehnen und dadurch beschädigt werden können.

<<:  So reinigen Sie den angebrannten Topfboden

>>:  Tipps zum Entfernen schwerer Brandflecken am Topfboden

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich einen Tumor auf meiner Zunge habe?

Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Warum sind Gemüseblätter im Stuhl?

Wenn wir Stuhlgang haben, hat die Form des Stuhls...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Klebreis? Welchen Nährwert hat Klebreis?

Der Nährwert von Klebreis ist relativ hoch. Er is...

Was kann ich tun, wenn sich in einem großen Pickel Eiter befindet?

Obwohl Akne ein sehr häufiges Phänomen ist, ist d...

Sojaöl-Fettgehalt

Speiseöl ist aus unserem täglichen Leben nicht me...

Welche Blumen absorbieren Formaldehyd am besten?

Die Schädlichkeit von Formaldehyd ist für jederma...

L1 Wirbelkompressionsfraktur

Knochenbrüche sind für uns nichts Neues. Im Allta...

Bekomme ich von einer kalten Dusche Fieber?

Verursacht eine kalte Dusche Fieber? Das hängt vo...

Kann Fußpilz auf die Hände übertragen werden?

Fußpilz ist eine Hautkrankheit an den Füßen unser...

Knochenheilungsprozess

Der Knochenheilungsprozess dauert relativ lange. B...

Eingeschränkte Ellenbogenflexion

Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...

Welche Krankheiten heilt Ginkgo?

In vielen Städten werden auf beiden Straßenseiten...

Welche Gefahren bestehen, wenn man das Mittagessen auslässt?

Es ist sehr wichtig, regelmäßig drei Mahlzeiten a...

Soll ich zum Teekochen gereinigtes Wasser oder Mineralwasser verwenden?

Zur Zubereitung von Tee kann gereinigtes Wasser v...