Bösartige Tumore sind in normalen Zeiten sehr häufige Krankheiten und gehören auch zu den Krankheiten, die derzeit schwer zu heilen sind. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Medizintechnik konnten jedoch immer mehr Krebserkrankungen geheilt werden. Tatsächlich werden die meisten Krebserkrankungen durch Chemotherapie geheilt. Im Allgemeinen haben Krebspatienten im Frühstadium eine sehr hohe Heilungschance, aber einige Krebspatienten benötigen zusätzlich zur Chemotherapie auch eine Operation, um geheilt zu werden. Chemotherapie ist eine der wirksamsten Behandlungsmethoden bei Krebs. In Kombination mit einer Operation ist die Heilungswahrscheinlichkeit bei Krebspatienten im Frühstadium sehr hoch. Wenn sich jedoch manche Krebspatienten in ärztliche Behandlung begeben, empfehlen die Ärzte zunächst eine Chemotherapie und anschließend eine Operation, während sich manche Patienten zunächst für eine Operation und dann für eine Chemotherapie entscheiden. Dies hängt maßgeblich von der individuellen Situation des Patienten ab. Bei manchen Patienten sind die Tumore zu groß für eine Operation und benötigen daher zunächst eine Chemotherapie, um sie zu verkleinern. Bei manchen Patienten ist der Zustand instabil und sie benötigen zunächst eine Chemotherapie, um den Tumor bis zu einem gewissen Grad unter Kontrolle zu bringen und so ihren Zustand zu stabilisieren. Anschließend können sie sich einer Operation unterziehen. Im Allgemeinen zielt eine Chemotherapie mit anschließender Operation darauf ab, die Bildung von Metastasen in anderen Körperregionen zu verhindern und den Tumor zu verkleinern. Durch eine Chemotherapie kann die körpereigene Immunität des Patienten wirksam verbessert werden, wodurch das Wachstum weißer Blutkörperchen und Blutplättchen im Körper des Patienten wirksam gefördert und die Metastasierung und Ausbreitung von Krebszellen wirksam kontrolliert bzw. die Tumorausbreitung gehemmt wird. Darüber hinaus ist die Chemotherapie eine systemische Behandlung. Das Wesentliche der Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der chemische Medikamente eingesetzt werden, um Tumorzellen abzutöten, ihr Wachstum und ihre Vermehrung zu hemmen und die Tumorzellvermehrung zu fördern. Allerdings werden beim Abtöten von Tumorzellen auch andere normale Zellen im Körper des Patienten abgetötet. Daher ist auch die Chemotherapie eine destruktive Behandlungsmethode. Obwohl der Krebs gefährlich ist, ist er nicht unbesiegbar. Wenn Sie Krebs haben, seien Sie nicht pessimistisch und geben Sie nicht auf. Bleiben Sie beharrlich und ein Wunder wird sicherlich geschehen. Versuchen Sie, optimistisch zu bleiben und geben Sie sich nicht auf. Wenn der Patient aufgibt, kann ihn selbst die beste Medizin oder die fortschrittlichste Behandlung nicht retten. Geraten Sie jedoch nicht in Panik und glauben Sie nicht an sogenannte Wunderheiler oder Volksheilmittel. Suchen Sie nicht blindlings medizinische Hilfe. In professionellen Krankenhäusern gibt es natürlich vertrauenswürdige Ärzte. |
>>: Meine Stimme ist seit einem Monat heiser, was ist passiert?
Auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissens...
Schnecken sind eine Zutat, die jeder im Leben iss...
Viele Menschen leiden an Rhinitis, die besonders ...
Die Umweltverschmutzung in der modernen Gesellsch...
Zu viel Feuchtigkeit im Körper macht Sie nicht nu...
Die Laparoskopie ist ein chirurgischer Eingriff, ...
Mehr als einmal kam jemand zu mir und meinte, in ...
Für Frauen, die ungewollt schwanger werden, stehe...
Generell gilt: Je weiter die Schwangerschaft fort...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Stitch! ~The...
Schuppen verursachen bei vielen Menschen große Pr...
Die meisten Menschen wissen nicht, ob Kartoffeln ...
Kunststoffprodukte sind in unserem Leben weit ver...
Für den Körper ist es sehr wichtig, sich nach dem...
Ab einem bestimmten Alter treten bei jedem Mensch...