Während der Entbindungszeit gibt es für Frauen an verschiedenen Orten unterschiedliche Dinge, auf die sie achten müssen, aber im Allgemeinen gibt es während der Entbindungszeit tatsächlich viele Dinge, auf die sie achten müssen. Beispielsweise ist der Körper zu dieser Zeit sehr schwach und man kann sich leicht erkälten, wenn man sich erkältet. Eine Erkältung ist zu dieser Zeit sehr gefährlich, da man Medikamente nicht wahllos einnehmen kann, was der Mutter nach der Geburt große Probleme bereiten wird. Daher ist es am besten, während der Entbindungszeit nicht dem Wind ausgesetzt zu sein, da dies sonst zu einer Entbindungskrankheit führen kann. Kann ich während der Entbindung den Wind sehen? In vielen Filmen und Fernsehdramen der Antike wurde dafür gesorgt, dass junge Mütter unter „postpartalen Blähungen“ litten und bedauerlicherweise starben. „Postpartale Blähungen“ sind zu einem Begriff geworden, den alle Chinesinnen, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, fürchten. Die Ältesten haben von Generation zu Generation weitergegeben, dass man „während der Wochenbettzeit nicht dem Wind ausgesetzt sein sollte“. Ist das wirklich notwendig? 1. „Postpartale Blähungen“ werden durch schlechte medizinische und gesundheitliche Bedingungen verursacht Aufgrund der schlechten medizinischen und gesundheitlichen Bedingungen waren Puerperalinfektionen im Altertum recht häufig. Bei einer postpartalen Infektion handelt es sich meist um eine Tetanusinfektion, die durch eine unzureichende Desinfektion während der Geburt in der Vergangenheit verursacht wurde. Eine schwere Infektion kann hohes Fieber verursachen. Hohes Fieber kann ein Kältegefühl hervorrufen, das sich durch Schüttelfrost und Muskelkontraktionen äußert. Die Menschen in der Antike glaubten, dass dieses Kältegefühl durch eine Erkältung verursacht wurde, beispielsweise durch „Blähungen nach der Geburt“, die durch den Kontakt mit kaltem Wasser oder kühlen Wind verursacht wurden. 2. Tabus der Entbindung aufgrund von „Wochenbettblähungen“ Da die Menschen im Altertum glaubten, dass die Infektionskrankheit „Wochenwind“ durch Kälte verursacht würde, entstanden natürlicherweise viele Tabus während der Entbindung: kein Kontakt mit Wasser, auch nicht Haare waschen und Baden, nicht einmal Zähneputzen; kein Wind, auch nicht Fenster öffnen und Haartrockner benutzen; weniger kalte Speisen essen, auch kein Gemüse und Obst; mehr scharfes Rindfleisch, Hammelfleisch, braunen Zucker, schwarzen Tee und Ingwer essen. Darüber hinaus sollte die Mutter sich mit einer dicken Decke zudecken, eine Mütze tragen, sich in ein Handtuch hüllen und seltener aus dem Bett aufstehen und sich weniger bewegen. 3. Wenn die Fenster nicht zur Belüftung geöffnet werden, kann es häufiger zu Blähungen nach der Geburt kommen Der Grund, warum wir die Fenster nicht zum Lüften öffnen können und Angst vor einer Erkältung haben, liegt hauptsächlich darin, dass wir uns Sorgen über die sogenannten „postpartalen Winde“ machen. Die Ursache für „postpartale Winde“ ist eigentlich eine bakterielle Infektion. Die Arten und die Anzahl der Keime im Haus sind ursprünglich begrenzt, aber wenn die Fenster nicht regelmäßig zum Lüften geöffnet werden und die Luft nicht zirkuliert, wird sich die Anzahl der Keime vervielfachen und erhöhen. Da die Widerstandskraft von Mutter und Baby etwas schwächer ist, ist die Mutter eher anfällig für eine Infektion mit Bakterien und entwickelt dann Symptome von „postpartalen Blähungen“, und auch das Baby ist eher anfällig für Bakterien- und Virenbefall und wird krank. Wenn Sie die Fenster nicht zum Lüften öffnen, verringert sich daher nicht nur das Risiko einer postnatalen Infektion nicht, sondern es besteht auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für Blähungen. |
<<: Ist es gut für Frauen, Mangos zu essen?
>>: Darf ich während der Wochenbettzeit salzige Speisen zu mir nehmen?
Gundam Build Divers – Eine neue Welt aus Gunpla u...
Abnehmen ist für Frauen ein ewiges Thema. Wie kön...
In Fernsehwerbungen heißt es oft: „Eine Onychomyk...
Seide ist eine natürliche Faser, die leicht, weic...
Jede Freundin trägt Lippen-Make-up auf, aber wenn...
Eine gute Gesundheit stellt eine sehr wichtige Gr...
Wenn Sie häufig kochen, sind Zwiebeln, Ingwer und...
Es kommt recht häufig vor, dass Menschen einen sa...
Lichtempfindliche Lebensmittel enthalten lichtemp...
Das Vorhandensein von Steinen im Gallengang beein...
Viele Krankheiten haben zu Beginn einige Symptome...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Tama on Thir...
Fantastische Kinder – Eine Geschichte voller Aben...
Nach dem Frühlingsanfang kehrt der Frühling auf d...
Die Refluxösophagitis wird in die Grade A, B, C u...