Darf ich während der Wochenbettzeit salzige Speisen zu mir nehmen?

Darf ich während der Wochenbettzeit salzige Speisen zu mir nehmen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird der Geschmack der Menschen anspruchsvoller, vor allem junge Menschen heutzutage, die besonders gerne scharfes Essen essen. Diese Lebensmittel enthalten viel Salz. Generell ist die Salzaufnahme der meisten Menschen relativ hoch. Diese Essgewohnheit birgt tatsächlich große Gesundheitsrisiken, daher wird empfohlen, leichter zu essen. Können Frauen während der Entbindung also salziges Essen essen?

Darf ich während der Wochenbettzeit salzige Speisen zu mir nehmen?

1. Essen Sie während der Entbindung nicht zu viel Salz

Wenn eine Mutter während der Entbindung zu viel salziges Essen zu sich nimmt, gelangen einige Stoffwechselstoffe in die Muttermilch, was die Nierenentwicklung des Kindes beeinträchtigt. Es wirkt sich auch auf die Haut des Kindes aus und macht es anfälliger für Dermatitis, Ausschläge usw. Deshalb sollten Mütter während der Wochenbettzeit und sogar während der gesamten Stillzeit keine salzhaltigen Speisen zu sich nehmen.

2. Lebensmittel, die man während der Entbindung essen kann

1. Eier

Wenn es darum geht, welche Eier man während der Entbindung essen kann, sind Eier die beste Antwort. Sie sind in China ein traditionelles postnatales Gesundheitsnahrungsmittel. Eier sind reich an einer Vielzahl von Nährstoffen, von denen Protein der größte ist. Darüber hinaus enthalten sie Lecithin, Eigelb sowie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Darüber hinaus sind Eier leicht verdaulich und daher für Mütter während der Wochenbettzeit sehr gut geeignet. Obwohl Eier reich an Nährstoffen sind, sollten sie nicht im Übermaß verzehrt werden. Mancherorts essen Mütter während der Wochenbettzeit sogar 20 bis 30 Eier am Tag, was etwas übertrieben ist.

Egal wie nahrhaft Eier sind, sie können dem menschlichen Körper schaden, wenn sie ohne Maß verzehrt werden. Wenn Sie zu viel davon essen, können sie nicht vom Körper aufgenommen werden und werden vergeblich ausgeschieden. Es kann auch die normale Verdauungsfunktion beeinträchtigen, daher sollten Frauen nach der Geburt nicht mehr als 4 bis 6 Eier pro Tag essen.

2. Brauner Zucker

Während der Entbindung nimmt die Mutter viele Nährstoffe auf, vor allem Glukose. Daher sollte sie in der Zeit nach der Entbindung möglichst viel Glukose zu sich nehmen. Deshalb kann die Mutter nach der Entbindung auch mehr braunes Zuckerwasser trinken. Da brauner Zucker viel mehr Glukose enthält als weißer Zucker, wärmt das Trinken von braunem Zucker den ganzen Körper der Mutter.

Brauner Zucker enthält außerdem viel Eisen, das den Blutkreislauf von Frauen nach der Geburt wieder auffüllen kann. Die Spurenelemente und Mineralien in braunem Zucker wirken zudem harntreibend, verhindern und behandeln postpartale Harninkontinenz, fördern den Wochenfluss, produzieren Milch und lindern Schmerzen. Trinken Sie nicht zu viel braunes Zuckerwasser. Generell sollte es nicht länger als 10 Tage konsumiert werden, da zu langes Trinken den blutigen Wochenfluss verstärkt.

3. Suppe

Suppen sind das wichtigste Grundnahrungsmittel für Frauen nach der Entbindung während der Entbindungszeit, wie zum Beispiel Hühnersuppe, Fischsuppe und Rippchensuppe. Diese Suppen enthalten Proteine, Vitamine und Mineralien, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden können. Darüber hinaus kann der leckere Geschmack die Magensaftsekretion anregen, den Appetit steigern und die Milchbildung fördern.

Da Mütter viel schwitzen und Milch absondern, benötigen sie viel Wasser, um die Milch wieder aufzufüllen, und sollten daher mehr Suppe trinken. Experten weisen jedoch darauf hin, dass man beim Suppentrinken nicht vergessen sollte, mehr Fleisch zu essen. Fleisch ist viel nahrhafter als Suppe. Das Sprichwort „Suppe ist nahrhafter als Fleisch“ ist unwissenschaftlich.

4. Xiaomi

Möchte eine Mutter schnell wieder gesund werden, ist Hirse unentbehrlich. Hirse ist extrem reich an Vitamin B1 und Vitamin B2, was der Mutter dabei helfen kann, wieder zu Kräften zu kommen. Allerdings sollte beim Trinken von Hirsebrei darauf geachtet werden, dass dieser nicht zu dünnflüssig ist und Hirse nach der Geburt nicht das einzige Grundnahrungsmittel sein sollte, um einem Mangel an anderen Nährstoffen vorzubeugen.

5. Taglilie

Viele Mütter leiden während der Entbindung häufig an Wochenbettbeschwerden wie Bauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und unruhigem Schlaf. Diese Beschwerden können durch die Taglilie vollständig gelindert werden. Taglilien enthalten viel Eiweiß, Phosphor, Eisen, Vitamin A und Vitamin C. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Suppen.

<<:  Kann ich während der Entbindung den Wind sehen?

>>:  Hainan Latexkissen

Artikel empfehlen

Wie kann man Neurasthenie heilen?

Neurasthenie ist heute eine relativ häufige Erkra...

Was sind die Vor- und Nachteile eines Essig-Fußbades

Wir hören oft ein Sprichwort wie dieses: stinkend...

Schmerzen hinter dem Knie

Das Kniegelenk ist das komplexeste Gelenk des men...

Kann eine orale Dermatitis von selbst heilen?

Orale Condylome sind eine Virusinfektion, die nor...

Was verursacht rote Flecken auf der Haut?

Viele Menschen kennen rote Flecken, schenken ihne...

Kennen Sie die Gefahren hoher Blutfettwerte bei jungen Menschen?

Hohe Blutfettwerte sind eine Erkrankung, die über...

Je weicher die Borsten, desto unsauberer sind sie.

Wir waschen unser Gesicht und putzen uns jeden Mo...

Welche Wirkung haben Chuanxiong und Baizhi Fischkopfsuppe

Chuan Gong Baizhi Fischkopfsuppe ist eigentlich e...

Wie behandelt man eine durch Gesichtsmilben verursachte allergische Dermatitis?

Apropos Milben: Jeder kennt sie. Im Allgemeinen s...

Warum haben Mittelschüler Rückenschmerzen?

Viele Menschen denken, dass sie müde sind, wenn s...

Wie lässt sich eine allergische Konstitution wirksam regulieren?

Viele Patienten haben besondere körperliche Besch...

„Shabake“-Rezension: Eine faszinierende Geschichte über Geister und ihren Charme

„Shabake“ – Eine faszinierende Geschichte über da...

Die Gründe für die Glaskörpertrübung in den Augen sind eigentlich diese 7

Glaskörpertrübung ist eine Augenerkrankung, die b...