Worauf wird Glykocholsäure getestet?

Worauf wird Glykocholsäure getestet?

Wenn der Begriff Glykocholsäure fällt, wissen viele Menschen möglicherweise nicht, was es ist und welche Funktion sie hat. Schwangere reagieren jedoch besonders empfindlich auf dieses Wort. Glykocholsäure ist ein notwendiger Untersuchungspunkt für schwangere Frauen in der Spätschwangerschaft. Eine Ansammlung von Glykocholsäure hat keine allzu schwerwiegenden Auswirkungen auf schwangere Frauen, aber sie hat größere Auswirkungen auf den Fötus. Ein hoher Glykocholsäuregehalt kann zu einer Frühgeburt oder sogar zum Tod des Fötus führen. Wenn also ein zu hoher Glykocholsäurespiegel festgestellt wird, muss dies ernst genommen und rechtzeitig behandelt werden.

Glykocholsäure ist der Hauptbestandteil der Gallensäure im Serum während der Spätschwangerschaft. Bei einer normalen Schwangerschaft steigt der CG-Spiegel im Serum schwangerer Frauen allmählich mit dem Gestationsalter an, und der CG-Wert bei einer Vollschwangerschaft steigt im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen um 30 bis 60 %. Der normale Glykocholsäuregehalt im Serum beträgt 1,3 ± 0,8 mg/l und liegt zwischen 0,4 und 2,98 mg/l. Ein hoher Glykocholsäuregehalt bei schwangeren Frauen hat keine Auswirkungen auf die schwangere Frau selbst, hat jedoch große Auswirkungen auf den Fötus, was wahrscheinlich zu fetaler Asphyxie führt und auch während der Geburt zu fetaler Asphyxie führen kann. Dies sollte ernst genommen werden.

1. Der Anstieg des Glykocholsäuregehalts im Serum korreliert positiv mit der pathologischen Entwicklung einer Leberzirrhose und ist ein guter Indikator für die klinische Beurteilung des Ausmaßes und der Prognose einer Leberzirrhose.

2. Der Blut-CG-Wert von Patienten mit akuter Hepatitis, chronischer aktiver Hepatitis, primärem Leberkrebs, Leberzirrhose und chronischer metastasierter Lebererkrankung ist signifikant höher als der von normalen Menschen und steigt progressiv an.

3. Die Funktionsstörung der Gallengänge und der Gallenblase bei Patienten mit Cholelithiasis und Gelbsucht führt zu einem signifikanten Anstieg des Serum-CG.

4. Der Serum-CG-Spiegel von Patienten mit Leberzirrhose, obstruktiver Lebererkrankung und enterohepatischer Kreislaufstörung ist höher als der von normalen Menschen.

5. Bei obstruktiver Lebererkrankung steigen die CG-Werte um das 10- bis 20-fache, und bei medikamenteninduzierter Cholestase steigt auch die Gallensäure im Serum an.

6. Bei akuter Hepatitis, chronischer aktiver Hepatitis, primärem Leberkrebs, Leberzirrhose und chronischer persistierender Hepatitis waren die Serum-CG-Werte höher als in der normalen Kontrollgruppe und die Positivrate nahm in der oben genannten Reihenfolge ab. Insbesondere bei der klinischen Differenzierung zwischen chronisch aktiver Hepatitis und chronisch persistierender Hepatitis stellt CG einen wertvollen Indikator dar. Amplitude und Häufigkeit des CG-Anstiegs sind bei chronisch aktiver Hepatitis höher als bei chronisch persistierender Hepatitis. Es ist von großem Nutzen bei der Beurteilung des Fortschreitens und der Remission einer chronischen aktiven Hepatitis sowie bei der Vorhersage von Wirksamkeit und Rückfall.

7. Die intrahepatische Schwangerschaftscholestase, auch verzögerte Schwangerschaftscholestase genannt, zählt zu den Risikoschwangerschaften. Obwohl diese Krankheit bei schwangeren Frauen nicht zum Tod führt, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf den Fötus und kann leicht zu Frühgeburten, intrauteriner Belastung des Fötus und sogar zum perinatalen Tod führen.

<<:  Was ist der weiße Fleck auf der Vorderseite des Nagels?

>>:  Hartes Fleisch nach dem Ausdrücken von Akne

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn die Luft aus der Klimaanlage übel riecht?

Klimaanlagen sind im täglichen Leben weit verbrei...

So tragen Sie Nagellack auf

Wenn wir Nagellack richtig auftragen, hat das ein...

Können Lungentumoren geheilt werden? Behandlung von Lungentumoren

Ob Lungentumoren geheilt werden können, erfordert...

Leiden Sie beim Tragen von Kontaktlinsen unter Kopfschmerzen?

Das Aufkommen von Kontaktlinsen hat viele schönhe...

Was ist alkalische Phosphatase?

Im Allgemeinen ist die alkalische Phosphatase ein...

Welche Früchte können Formaldehyd entfernen?

Der Immobilienmarkt war in den letzten Jahren seh...

Wie beseitigt man geschlossene Komedonen? 4 Schritte, um sie loszuwerden

Geschlossene Komedonen sind häufige Akne, die bei...

Die Wirkung der Kopfakupunktur

Akupunktur ist in der traditionellen chinesischen...

Welche Möglichkeiten gibt es, fettiges Haar zu verbessern?

Ich glaube, dass viele Freunde ihre fettigen Haar...

Wie geht man mit lebenden Quallen um?

Quallen sind die bekanntesten Quallen. Sie sind e...

Was tun bei Unterzuckerung während des Militärtrainings?

Alle Studienanfänger müssen bei der Einschulung e...

Wie man Zahnersatz herstellt

Viele Menschen haben Zahnprobleme. Wenn ein Zahn ...