Was ist der weiße Fleck auf der Vorderseite des Nagels?

Was ist der weiße Fleck auf der Vorderseite des Nagels?

Nägel sind ein Teil unseres Körpers und Nägel sind auch sehr wichtig für den Körper. Viele Menschen neigen dazu, einen Kreis weißer Flecken vor den Nägeln zu haben. Veränderungen an den Nägeln sind ein Zeichen körperlicher Gesundheit. Nagelprobleme können eine Manifestation einer Krankheit sein. Ein Kreis weißer Flecken vor den Nägeln kann durch Mangelernährung verursacht werden. Sie sollten in Ihrem täglichen Leben mehr auf die Ernährung achten.

Was ist der weiße Fleck auf der Vorderseite des Nagels?

Dies kann auf eine Mangelernährung zurückzuführen sein. Sie sollten in Ihrem täglichen Leben mehr auf Nahrungsergänzungsmittel achten.

Klinische Manifestationen

Oftmals treten zwei typische Symptome auf. Der eine ist der Abmagerungstyp, der durch starken Mangel an Wärmeenergie verursacht wird. Die Kinder sind klein und dünn, ihr Unterhautfettgewebe verschwindet, die Haut verliert an Elastizität, das Haar ist trocken und fällt leicht aus, und sie werden schwach und lustlos. Der andere Typ ist der Ödemtyp, der durch einen schweren Proteinmangel verursacht wird. Er ist durch Ödeme am ganzen Körper gekennzeichnet, einschließlich Ödemen der Augenlider und der unteren Körperteile, trockener und atrophischer Haut, Verhornung und Abschuppung oder Pigmentierung. Das Haar ist brüchig und bricht leicht und fällt aus, die Nägel sind brüchig und haben horizontale Rillen, Appetitlosigkeit, vergrößerte Leber und häufigen Durchfall und wässrigen Stuhl. Es gibt auch Hybridtypen, die irgendwo dazwischen liegen. Und kann von anderen Nährstoffmängeln begleitet sein.

1. Physikalische Messung

Körperliche Messungen sind der zuverlässigste Indikator zur Beurteilung von Unterernährung. Derzeit gibt es große Veränderungen bei den Messindikatoren zur internationalen Bewertung von Unterernährung, die drei Teile umfassen.

(1) Wenn das Gewicht eines untergewichtigen Kindes für Alter und Geschlecht niedriger ist als der Medianwert minus 2 Standardabweichungen, aber höher oder gleich dem Medianwert minus 3 Standardabweichungen im Vergleich zum Standardwert für die Referenzbevölkerung desselben Alters und Geschlechts ist, ist das Kind mäßig untergewichtig. Wenn das Gewicht niedriger ist als der Medianwert minus 3 Standardabweichungen der Referenzbevölkerung, ist das Kind stark untergewichtig. Dieser Indikator gibt Aufschluss darüber, ob das Kind in der Vergangenheit und/oder Gegenwart chronisch und/oder akut unterernährt war. Dieser Indikator allein kann nicht zwischen akuter und chronischer Unterernährung unterscheiden.

(2) Wenn die Körpergröße eines Kindes mit Wachstumsverzögerung für Alter und Geschlecht niedriger ist als der Medianwert minus 2 Standardabweichungen, aber höher oder gleich dem Medianwert minus 3 Standardabweichungen im Vergleich zum Standardwert der Referenzbevölkerung desselben Alters und Geschlechts ist, handelt es sich um eine mittelschwere Wachstumsverzögerung. Wenn sie niedriger ist als der Medianwert minus 3 Standardabweichungen der Referenzbevölkerung, handelt es sich um eine schwere Wachstumsverzögerung. Dieser Indikator weist hauptsächlich auf eine frühere oder langfristige chronische Unterernährung hin.

(3) Wenn Größe und Gewicht eines abgemagerten Kindes im Vergleich zu den Standards der Referenzbevölkerung gleichen Alters und Geschlechts unter dem Medianwert minus 2 Standardabweichungen, aber über oder gleich dem Medianwert minus 3 Standardabweichungen liegen, ist es mäßig abgemagert. Wenn sie unter dem Medianwert minus 3 Standardabweichungen der Referenzbevölkerung liegen, ist es stark abgemagert. Dieser Indikator spiegelt die kürzlich aufgetretene akute Unterernährung des Kindes wider.

2. Diagnosekriterien für Unterernährung

(1) Der Patient weist eine Vorgeschichte von langfristig unzureichender Nahrungsaufnahme, falscher Ernährung, Erkrankungen des Verdauungssystems, chronischer Auszehrungskrankheiten oder niedrigem Geburtsgewicht auf.

(2) Einteilung: Bei Energiemangelernährung kommt es zu Abmagerung, bei Proteinmangelernährung zu Ödemen. Bei Personen, die sowohl einen erheblichen Gewichtsverlust als auch Ödeme aufweisen, handelt es sich um den Mischtyp.

(3) Klinisch wird es in drei Grade eingeteilt: Grad I, Gewichtsverlust von 15 % bis 25 %, Dicke der Bauchhautfalten von 0,8 cm bis 0,4 cm; Grad II, Gewichtsverlust von 25 % bis 40 %, Dicke der Bauchhautfalten <0,4 cm; Grad III, Gewichtsverlust >40 %, Verschwinden der Bauchhautfalten.

(4) Zu den Komplikationen zählen häufig Anämie, Vitamin-A-, B- und C-Mangel sowie Zinkmangel; in schweren Fällen kommt es zu Wachstums- und Entwicklungsstagnation sowie zu Störungen verschiedener Organe und Immunfunktionen im gesamten Körper.

<<:  Was sind die Vor- und Nachteile von regenerierten Zellulosefasern?

>>:  Worauf wird Glykocholsäure getestet?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie einen Milchwärmer

Im Sommer ist es ziemlich heiß und viele Mütter b...

Die Vor- und Nachteile eines Luftbefeuchters

Viele Dinge haben sowohl Vor- als auch Nachteile....

Wissenschaft erklärt, welches Gemüse Nikotin enthält

Vor kurzem wurde ein Weibo-Beitrag weit verbreite...

Müssen lockere Zähne bei Kindern gezogen werden?

Zähne wachsen dem Menschen zweimal im Leben, einm...

Differentialdiagnose von Schwindel

Schwindel ist ein Zustand, der im menschlichen Kö...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei akuten Asthmaanfällen?

Asthma ist in unserem täglichen Leben weit verbre...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 140 normal?

Wenn schwangere Frauen zur Untersuchung ins Krank...

Der Charme der Santa Company: Die Geheimnisse von Weihnachten entdecken

Santa Company: Das Geheimnis von Weihnachten - Re...

Die Wirkung von Honig und braunem Zucker

Viele Menschen wissen, dass Honig Sommersprossen ...

Was darf man bei einem Schlaganfall nicht essen?

Es gibt immer mehr Patienten mit Hirninfarkt in u...

Wie man einen Schal strickt

Das Stricken eines Schals ist tatsächlich eine de...

Erbrechen einer kleinen Menge Blut

Erbrechen ist eine physiologische Reaktion, die a...

Was sind die Symptome einer Leistenentzündung?

Bei einer Leistenentzündung handelt es sich im Al...

Kann man Lotuswurzeln über Nacht essen?

Ob die Lotuswurzel über Nacht gegessen werden kan...

Was tun bei hohem Arbeitsdruck?

Wenn der Arbeitsdruck zu groß ist, Sie aber nicht...