Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten und Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode. Während der Chemotherapie treten häufig Übelkeit und Erbrechen auf. Außerdem kann die Chemotherapie leicht die Leber schädigen und zu einem Rückgang der weißen Blutkörperchen führen. Während der Chemotherapie können Sie nährstoffreichere Lebensmittel zu sich nehmen, um die Behandlung zu unterstützen. Was man während einer Chemotherapie bei Lungenkrebs essen sollte 1. Fischeintopf mit Astragalus und Wolfsbeere Zutaten: 30 Gramm Tragant, 20 Gramm Wolfsbeere und 1 Wasserbarsch. Zubereitung: Den Wasserfisch töten, die Eingeweide entfernen, waschen und in Stücke schneiden. Den Tragant in Gaze einwickeln, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zusammen mit Bocksdorn und Wasserfisch garen. Den Tragantrest entfernen und vor dem Servieren mit Öl und Salz würzen. Es eignet sich für Patienten, bei denen nach einer Strahlentherapie Schwindel, Anämie, Leukopenie, Müdigkeit und Schwäche auftreten. 2. Geschmortes Kaninchenfleisch mit Pseudostellaria heterophylla und Feigen Zutaten: 150g Kaninchenfleisch, 30g Pseudostellaria heterophylla, 80g Feigen. Zubereitung: Pseudostellaria heterophylla und Feigen waschen und in Scheiben schneiden, das Kaninchenfleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzufügen, den Schmortopf abdecken, 2 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen und würzen. Trinken Sie die Suppe und essen Sie das Fleisch nach Belieben. Geeignet für Personen, die nach einer Strahlentherapie unter einer geschwächten Konstitution, Kurzatmigkeit und Mundtrockenheit leiden. 3. Vogelnest, Schneepilz und Honig Zutaten: 10g Vogelnest, 15g Schneepilz. Zubereitung: Vogelnest und Schneepilz in klarem Wasser einweichen, waschen, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, lange köcheln lassen, bis Vogelnest und Schneepilz aufgelöst sind, 15-24 Gramm Honig hinzufügen und warm trinken. Es eignet sich für Patienten, die nach einer Strahlentherapie an Yin-Mangel, Bluthochdruck, Mundtrockenheit und Durst leiden. Wie ernährt man sich während einer Chemotherapie bei Lungenkrebs gesund? Essen Sie leichte und leicht verdauliche Kost Die Ernährung von Lungenkrebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, sollte leicht und leicht verdaulich sein und aus kleinen und häufigen Mahlzeiten bestehen. Unverdauliche, fettige, geräucherte, frittierte und reizende Lebensmittel sollten vermieden werden. Versuchen Sie, leichte und erfrischende Lebensmittel oder einige säurehaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen, um den Appetit anzuregen. Schweinefleisch, Geflügel, Rindfleisch, Fisch, Erdnüsse, rote Datteln und andere Lebensmittel können auch verwendet werden, um den durch die Unterdrückung des Knochenmarks verursachten Rückgang der weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen, Blutplättchen usw. zu verhindern oder zu verringern. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und nicht zu viel zu essen. Neben den Hauptmahlzeiten können Sie auch mehr Obst und Gemüse essen, das reich an Vitamin C und Vitamin A ist, wie Weißdorn, Tomaten, Orangen usw. Rehydrieren Sie rechtzeitig Patienten, die sich einer Chemotherapie gegen Lungenkrebs unterziehen, sollten auf ihre Wasserzufuhr achten, ausreichend Wasser trinken, mehrmals in kleinen Mengen und nicht zu viel auf einmal. Sie können in Maßen Tee trinken. Tee enthält krebshemmende Faktoren und ist sicherlich hilfreich bei der Heilung von Krebs. Eine Selenergänzung verbessert die Immunität Bei Patienten mit Lungenkrebs ist die Immunabwehr geschwächt, insbesondere während einer Chemotherapie. Daher ist es notwendig, die Immunität durch eine Chemotherapie bei Lungenkrebs zu verbessern. Lungenkrebspatienten müssen mehr selenhaltige Lebensmittel wie Pilze, Pilze, Spargel und andere Lebensmittel essen. Diese Lebensmittel sind alle selenreich. Es wird empfohlen, Kochmethoden wie Schmoren, Kochen und Dämpfen zu verwenden, um fettige und reizende Lebensmittel zu vermeiden. Sie können Selen auch ergänzen, um die Immunität zu verbessern, Zellveränderungen vorzubeugen und zu behandeln und die toxischen und Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, starken Haarausfall und Schmerzen zu verringern. Selen ist in Lebensmitteln wie Pilzen und Spargel weit verbreitet. Sie können Selen auch ergänzen, indem Sie Tihengjian Selenium Weikang einnehmen. Das darin enthaltene Selenmalz ist hochaktiv und weist eine hohe Selenabsorptionsrate auf, was es zu einem guten Selenergänzungsprodukt macht. Darüber hinaus sollte während der Chemotherapie bei Lungenkrebs auf die Luftzirkulation im Raum geachtet werden, Rauch, Zigaretten und andere Gerüche, die den Patienten krank machen, vermieden werden und für frische Luft gesorgt werden. Die Familienmitglieder des Patienten müssen dem Patienten psychologischen Beistand leisten, eine aufgeschlossene und fröhliche Haltung bewahren, darauf achten, was während der Chemotherapie bei Lungenkrebs gegessen wird, und die Ernährung gut umstellen, damit der Patient sowohl körperlich als auch geistig gut versorgt werden kann. In Kombination mit angemessener Bewegung ist dies hilfreicher für die Chemotherapie, verlängert das Leben des Patienten und verbessert seine Lebensqualität. |
<<: Dieses Symptom im Körper ist eigentlich Lungenkrebs Hirnmetastasen
>>: Diese neuen Medikamente können Lungenkrebs behandeln
Bei jedem Jahreszeitenwechsel leiden viele Mensch...
Vogelnester sind sehr nahrhaft und haben eine ges...
Das Baden mit ätherischen Ölen ist eine Bademetho...
Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit sind ei...
Rhinitis ist eine häufige Nasenentzündung. Häufig...
Im Leben sitzen viele Menschen aufgrund ihrer Arb...
Gemüse und Milch sind uns vertraute Nahrungsmitte...
Viele Freunde leiden häufig unter Anämie. Sobald ...
„Chibimaru“: Sanrios charmante TV-Anime-Serie San...
Um ihre Babys nachts zum Schlafen zu bringen, las...
Probleme mit Autoreifen sind die häufigste Situat...
Im Leben begegnen wir häufig Menschen mit schlech...
Erdbeerquarz ist eine Art Kristall. Es wird gesag...
Übermäßiger Studiendruck ist eine Situation, mit ...
Ananas ist eine süß-saure Frucht. Sie ist reich a...