Das Medikament Furazolidon hat eine gewisse antibakterielle und desinfizierende Wirkung, muss aber bei der richtigen Krankheit eingesetzt werden. Wenn wirklich ein Problem mit der Pylorusdrüse vorliegt, sollten Sie sich trotzdem zuerst untersuchen lassen, damit Sie eine gezielte Behandlung erhalten können. Nehmen Sie einige Medikamente nicht blind ein, denn das schadet Ihrem Körper. Sie können dieses antibakterielle Medikament nur einnehmen, wenn bei Ihnen eine bakterielle Infektion bestätigt ist. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten (1) Die gleichzeitige Anwendung mit trizyklischen Antidepressiva kann eine akute toxische Psychose verursachen und sollte vermieden werden. (2) Dieses Arzneimittel kann die Wirkung von Levodopa verstärken. (3) Sympathomimetische Amine, Tyramin-reiche Nahrungsmittel, Appetitzügler, Monoaminooxidase-Hemmer usw. können die Wirkung dieses Produkts verstärken. Pharmakologie und Toxikologie Dieses Produkt ist ein antibakterielles Nitrofuran-Medikament. Es hat eine gewisse antibakterielle Wirkung auf sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien, einschließlich Salmonellen, Shigellen, Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Enterobacter, Staphylococcus aureus, Enterococcus faecalis, Streptococcus pyogenes, Vibrio cholerae, Campylobacter, Bacteroides usw. In einer bestimmten Konzentration wirkt es auch gegen Trichomonas und Giardia. Sein Wirkungsmechanismus besteht darin, die bakterielle Oxidoreduktase zu stören und so den normalen Stoffwechsel der Bakterien zu blockieren. Pharmakokinetik Nur 5 % dieses Produkts werden oral aufgenommen. Wenn ein Erwachsener 1 g auf einmal einnimmt, beträgt die Blutkonzentration 1,7–3,3 mg/l, im Darm bleibt jedoch eine relativ hohe Arzneimittelkonzentration erhalten. Ein Teil des absorbierten Arzneimittels wird über den Urin ausgeschieden. Das antibakterielle Spektrum ähnelt dem von Furanin. Am empfindlichsten gegenüber Escherichia coli, Shigella dysenteriae usw. Bei oraler Einnahme wird es jedoch nicht so leicht vom Darm aufgenommen. Wird bei Bazillenruhr und Enteritis verwendet. Es kann auch bei Harnwegsinfekten eingesetzt werden. Es kann als Futterzusatz verwendet werden und wurde erstmals zur Vorbeugung und Behandlung von Kokzidiose eingesetzt. Es wirkt hauptsächlich auf die Fortpflanzungskörper der zweiten Generation von Kokzidien während ihres Wachstumsprozesses. Es kann Eimeria fragilis, Eimeria toxicophila und Eimeria acervulina bei Hühnern vorbeugen und kontrollieren. Neben seiner Wirkung auf Kokzidien-Protozoen ist es auch gegen bakterielle Ruhr wirksam. Drittens hinterlässt die langfristige Einnahme von Sulfadiazin Rückstände in Hühnerleber, Hühnchen, Schweineleber und Schweinefleisch, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Die darin enthaltenen Arzneimittelrückstände können das hämatopoetische System des Menschen zerstören und so eine hämolytische Stauung, Agranulozytose und Thrombozytopenie hervorrufen. Außerdem kann es beim Menschen zu einer peripheren Neuritis kommen, für die es keine spezifische medikamentöse Behandlung gibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mehrheit der Züchter ihr Bewusstsein schärfen und aus Gründen der Zuchtsicherheit und der persönlichen Gesundheit auf die Verwendung von Sulfadiazin verzichten sollte. Ärzten, die Sulfatil noch verwenden, wird empfohlen, es nicht oder nur in geringem Maße zu verwenden. Darüber hinaus sind das Immunsystem und die Leber des Babys noch nicht vollständig entwickelt und reagieren besonders empfindlich auf Sulfadiazin. Daher stellt Sulfatil eine größere potenzielle Gefahr für Säuglinge dar. Zur Behandlung der Bazillenruhr kann stattdessen Norfloxacin und zur Behandlung von Protozoenerkrankungen stattdessen Metronidazol eingesetzt werden. |
<<: Was tun bei einem Magenverschluss?
>>: Was ist der Pylorus? Wo ist der Pylorus? Welcher Teil des menschlichen Körpers ist der Pylorus
Drei Mahlzeiten am Tag sind für uns eine normale ...
Ich glaube, jeder kennt die Hundstage. „Hundstage...
Erröten und Schwindel werden oft durch medizinisc...
Alkohol ist unverzichtbar, wenn man Gäste bewirte...
Im Leben haben oder haben viele Menschen mit Symp...
Der Reiz und die Kritiken zu „Mei und der Katzenb...
Mercurochrom und Povidon-Iod sind gängige Arzneim...
Zu den Tumoren der hinteren Schädelgrube zählen G...
Viele Menschen, die gerne kalte und scharfe Speis...
Wir wissen, dass es für die gesunde Entwicklung d...
Kahlheit ist ein sehr belastendes Problem und kan...
Schwarze Bohnen enthalten sehr viel Eiweiß und Ko...
Die Mikrowellenablation ist eine sehr verbreitete...
Viele Menschen verspüren nach dem Training deutli...
Wenn es um die Schritte zum Tragen von Unterwäsch...