Täglicher Durchfall ist etwas, das man nicht ignorieren kann, da Patienten mit akuter Enteritis anfällig für diese Symptome sind. Daher müssen die Patienten auf eine wissenschaftlich fundierte Behandlung achten und den Verzehr verdorbener und verunreinigter Lebensmittel vermeiden. Sie müssen eine vernünftige und wissenschaftlich fundierte Behandlung und Medikamente anwenden und auf Ruhe achten. (I) Ursachen einer akuten Enteritis: (1) Übermäßiges Essen, zu viel fett- und eiweißreiche Nahrung, übermäßiger Alkohol- oder Kaltgetränkekonsum oder eine Erkältung. (2) Verzehr von verdorbenen oder verunreinigten Lebensmitteln, wie z. B. über Nacht nicht erhitzte und sterilisierte Speisen, verdorbener Fisch und Garnelen, abgestandene Krabben und Meeresfrüchte, lange im Kühlschrank gelagerte Fleischprodukte sowie fermentierte und verdorbene Milch und Milchprodukte. (3) Bei manchen Patienten kann es zu allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel kommen. Akute Enteritis tritt häufiger im Sommer auf, was mit dem heißen Wetter und der Verderblichkeit von Lebensmitteln zusammenhängt. Wenn wir das Risiko kontrollieren können, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen, lässt sich das Risiko einer akuten Enteritis erheblich verringern. (II) Klinische Manifestationen einer akuten Enteritis: (1) Bauchschmerzen und Durchfall sind die Hauptmerkmale. Die meisten Schmerzen treten um den Nabel herum auf und äußern sich in Form von paroxysmalen Koliken, die ein Gefühl der Stuhlentleerung verursachen. Nach dem Stuhlgang lassen die Bauchschmerzen etwas nach. Bei Durchfall handelt es sich meist um wässrigen Stuhl, der unverdaute Speisereste enthält. Im Allgemeinen müssen Betroffene 7 bis 8 Mal am Tag, bis zu mehr als 10 Mal am Tag Stuhlgang haben. Nach der Behandlung normalisiert sich der Zustand des Patienten innerhalb von 1 bis 2 Tagen, spätestens jedoch nach 2 bis 3 Tagen. Der Krankheitsverlauf ist relativ gut. (2) Hyperaktive Darmgeräusche. Steht man in der Nähe des Patienten, kann man das „Gurgeln“ in seinem Magen deutlich hören. (3) Bei einigen schwerkranken Patienten kann es zu leichtem Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Dehydrierung kommen. (4) Es ist wichtig, eine akute Enteritis von Durchfallerkrankungen zu unterscheiden, die durch andere Erkrankungen hervorgerufen werden. Im Allgemeinen handelt es sich bei leichteren Durchfallerkrankungen meist um eine akute Enteritis. Bei anderen Erkrankungen sind zur Diagnose weitere Untersuchungen im Krankenhaus erforderlich. (III) Rettungsmaßnahmen: (1) Zunächst müssen Sie sich im Bett ausruhen, sich warm halten und 12 Stunden fasten. Nehmen Sie dann nach und nach eine kleine Menge flüssiger Nahrung zu sich, beispielsweise Reissuppe, Lotoswurzelpulver oder Haferbrei, Nudelsuppe usw., und nehmen Sie langsam wieder eine normale Ernährung auf. (2) Geeignete Analgetika und Maßnahmen gegen Durchfall. Nehmen Sie Belladonna-Tabletten oral ein. Bei starkem Durchfall können Sie einige geröstete, gedünstete Brotscheiben oder Reisbrei essen, um die Adstringenz zu steigern und den Durchfall zu stoppen. (3) Ermutigen Sie die Teilnehmer, viel Wasser zu trinken. Einzelheiten finden Sie unter „Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuter Gastritis“. (4) Patienten mit leichten Symptomen müssen keine entzündungshemmenden Medikamente einnehmen. Generell können Wirkstoffe wie Laktase, Berberin und Norfloxacin eingesetzt werden. (5) Patienten mit schwerem Durchfall und Dehydration sollten umgehend zur intravenösen Infusionsbehandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. |
<<: Kann Ingwer Haarausfall heilen?
>>: Hat langfristiger Schlafmangel Auswirkungen auf den Blutzucker?
Die Behandlung einer Rippenneuralgie der linken S...
Im Laufe des Lebens leiden viele Kinder nachts hä...
Kumi und Tulpen – die neue Herausforderung von Te...
Es gibt viele Dinge auf dem Markt, von denen jede...
Viele Freunde wissen nicht viel über polyzystisch...
Ich weiß nicht, ob einer von uns schon einmal Col...
Freundinnen leiden im Leben am häufigsten unter R...
Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ...
Hyperthyreose ist eine derzeit sehr häufige Schil...
Sesamöl ist ein in der Küche weit verbreitetes Wü...
Wenn die Arbeitsbelastung zunimmt, zwingt uns die...
Ich glaube, dass viele Menschen hoffen, dass sie ...
In den letzten zwei Jahren hat die Verkehrsbehörd...
Heutzutage schlagen viele Eltern ihre Babys, wenn...
Schmerzen im Lenden- und Gesäßbereich können durc...