7 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise gesundheitliche Probleme haben

7 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise gesundheitliche Probleme haben

Weiße Flecken auf den Nägeln, Zahnfleischbluten, Akne an den Armen, Bauchschmerzen ... Im Leben gibt es viele kleinere Beschwerden, die unauffällig erscheinen, aber in Wirklichkeit darauf hinweisen, dass versteckte Gefahren für Ihre Gesundheit lauern und Sie wachsam sein müssen. Laut Daily Mail weist Charlotte Watts, Ernährungsexpertin der British Association of Nutritional Therapists, darauf hin, dass die folgenden 7 Phänomene auf übermäßigen Stress und einen Mangel an bestimmten Nährstoffen im Körper hinweisen, die man bewusst über die Nahrung zuführen muss.

1. Rissige Mundwinkel: Mangel an Vitamin B6

B-Vitamine sind sehr wichtig für die Gesundheit des Nervensystems, insbesondere Vitamin B6, das an der Produktion der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin beteiligt ist. Ein langfristiger Mangel kann auch Schlaflosigkeit verursachen.

Gegenmaßnahme: Essen Sie mehr Vitamin-B-reiche Lebensmittel wie Karotten, Hühnchen, Eier, Fisch, Fleisch, Erbsen, Spinat, Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Avocados, Bananen, Bohnen, Brokkoli, Naturreis, Vollkorn, Kohl, Mais und Kartoffeln.

2. Zähneknirschen in der Nacht: Mangel an Vitamin B5

Vitamin B5 wird oft als Anti-Stress-Vitamin bezeichnet, da es die Ausschüttung von Nebennierenhormonen, Cholesterin und Immunantikörpern unterstützt, die alle über eine starke Stressresistenz verfügen. Einer der Gründe, warum Stress in unserem Leben zu Kieferpressen und Zähneknirschen führen kann, liegt darin, dass die Anspannung der Gesichtsmuskulatur unsere Gehirnaktivität steigern kann, wenn unser Körper das Gefühl hat, dass Gefahr verarbeitet werden muss. Allerdings liegt hier auch ein Mangel an Vitamin B5 vor.

Gegenmaßnahme: Essen Sie mehr Rindfleisch, Eier, frisches Gemüse, Nieren, Bohnen, Leber, Pilze, Nüsse, Seefisch und Roggenmehl.

3. Weiße Flecken auf den Nägeln: Zinkmangel

Weiße Flecken auf den Nägeln werden oft als Hinweis auf einen Kalziummangel angesehen. Tatsächlich sind sie jedoch ein Zeichen für einen Mangel an einem anderen Mineral – Zink. Zink ist sehr wichtig für das Enzymsystem im Körper. Immunität und die Produktion von Hormonen (einschließlich Insulin und Sexualhormonen) können nicht von Zink getrennt werden. Bei zu viel Stress und psychischer Anspannung geht Zink schnell verloren.

Gegenmaßnahme: In pflanzlichen Lebensmitteln ist Zink in geringerer Konzentration enthalten, daher müssen Fleischmuffel und Vegetarier täglich 15–20 mg Zink supplementieren. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören Fisch, Fleisch, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne, Nüsse, Austern und andere Schalentiere, Krabben, Roggenmehl und Cheddar-Käse.

4. Abwechselnd Verstopfung und Durchfall: Magnesiummangel

Magnesium ist ein sehr wichtiges Mineral für den Körper, das zu 70 % in den Knochen und zu 30 % in Weichteilen und Körperflüssigkeiten vorkommt. Magnesium ist ein Mineral, das oft benötigt wird, um Muskeln und Gehirn nach Stress zu beruhigen. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann zu Symptomen wie Angst, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Depression und Muskelschmerzen führen. Gleichzeitig ist auch die Ruhe der Muskulatur im Verdauungstrakt von Magnesium abhängig. Ist das Nervensystem im Darm erst einmal unter Druck und herrscht ein Mangel an Magnesium, leiden wir schnell unter Verstopfung oder Durchfall.

Gegenmaßnahmen: Der Verzehr von mehr magnesiumreichen Lebensmitteln und die tägliche Einnahme von 300–500 mg Magnesiumcitrat können die Symptome lindern. Es wird empfohlen, mehr Buchweizen, Nüsse, Sojabohnen, dunkelgrünes Gemüse, Karotten, Erbsen, Süßkartoffeln, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Linsen, Avocados, Blumenkohl, Fisch, Fleisch und andere Lebensmittel zu essen.

5. Zahnfleischbluten: Vitamin-C-Mangel

Vitamin C ist ein Antioxidans und der Körper benötigt mindestens 300 mg pro Tag, um eine normale Stoffwechselfunktion aufrechtzuerhalten. Es unterstützt die Produktion von Anti-Stresshormonen, Interferon und Kollagen. Aus diesem Grund führt ein vollständiger Vitamin-C-Mangel im Körper zu Symptomen wie Skorbut, Erkältungsanfälligkeit und Genesungsschwierigkeiten. Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, die Einnahme von Schmerzmitteln, Antibabypillen, Steroiden und Antidepressiva können zu einem Vitamin-C-Verlust führen.

Gegenmaßnahmen: Zu den Früchten zählen Beeren, Zitrusfrüchte, Avocados, Kantalupmelonen, Mangos, Papayas, Ananas und Erdbeeren. Vitamin C-reiches Gemüse sind Spargel, Brokkoli, Kohl, Zwiebeln, grüne Bohnen, Radieschen, Spinat, Tomaten und Brunnenkresse.

6. Häufige Hals- und Brustinfektionen: Vitamin-A-Mangel

Wie wir alle wissen, ist Vitamin A für das Nachtsehen unerlässlich. Es kann auch bei der Bekämpfung von Infektionen der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege helfen und die Haut und Schleimhäute elastisch und lebendig halten.

Gegenmaßnahme: Tierleber, Lebertran, grünes, rotes, oranges und gelbes Obst und Gemüse sind reich an Vitamin A. Zu den verfügbaren Speisen gehören Aprikosen, Spargel, Blumenkohl, Kantalupmelonen, Karotten, Papaya, Pfirsiche, Kürbis, rote Paprika, Spinat und Brunnenkresse. Erwähnenswert ist, dass ausreichend Zink im Körper gespeichertes Vitamin A mobilisieren und freisetzen kann. Daher dürfen wir bei der Vitamin-A-Ergänzung unseren guten „Freund“ Zink nicht vergessen.

7. Akne an Armen und Oberschenkeln: Vitamin-E-Mangel

Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das hilft, die Fettbereiche des Körpers zu schützen, die Durchblutung verbessert, die normale Blutgerinnung und Narbenbildung usw. fördert sowie die Spermienproduktion steigert und die Fruchtbarkeit verbessert. Einmal verloren, kann es zu leichter Hautabschürfung und Keratosis pilaris, wie etwa Akne an Armen und Oberschenkeln, führen. Darüber hinaus kann auch ein Mangel an Vitamin A im Körper zu Keratosis pilaris führen.

Gegenmaßnahmen: Es wird empfohlen, mehr Vitamin-E-reiche Lebensmittel zu essen, wie Bohnen, Nüsse, Samen, Vollkorn, braunen Reis, Eier, Seetang, Milch, Getreide, Innereien, Süßkartoffeln und Brunnenkresse.

<<:  Was ist das normale Neutrophilenverhältnis?

>>:  Gefährliche Mode: Die Gesundheitsrisiken von Tattoos für Männer und Frauen

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, einen Tampon drin zu lassen?

Wenn Frauen ihre Menstruation erreichen, verwende...

Ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung ansteckend?

Alkoholische Lebererkrankungen sind im Allgemeine...

Was ist Streptococcus suis

Streptococcus suis ist eine Zoonose, die durch ei...

Wie lange sollten frische Zongzi-Blätter eingeweicht werden?

Zongzi ist ein Lebensmittel mit einer sehr starke...

So lindern Sie Magenschmerzen schnell

Blähungen und Schmerzen im Bauch sind im Alltag s...

Dürfen Schwangere rauchen?

Im Alltag sieht man überall Menschen rauchen. Sog...

Die Gefahren des Laufens in der Nacht

Wer gerne Sport treibt, sollte regelmäßig einer S...

In welcher Jahreszeit nimmt der Haarausfall zu?

Saisonaler Haarausfall ist ebenfalls ein häufiges...

Was sind die Ursachen für rot-teefarbenen Urin?

Die Farbe des Urins ist im Allgemeinen gelb oder ...

Langes Aufbleiben führt zu Atemnot

Heutzutage führen der zunehmende Arbeitsdruck und...

Reisnudeln essen verursacht Bauchschmerzen

Reisnudeln sind ein sehr beliebter Snack und zude...

Wie reinigt man Ohrenschmalz?

Ohrenschmalz ist eigentlich das, was wir oft als ...

Ist eine Blutabnahme gut für die Gesundheit?

Eine Blutabnahme tut dem Körper in der Regel gut ...