Mit der Verbesserung unseres Wirtschaftsniveaus möchten viele Menschen ihre Wohnumgebung verbessern, daher werden sowohl alte als auch neue Häuser renoviert. Nach der Renovierung verbleibt eine große Menge Formaldehyd im Haus. Formaldehyd ist sehr schädlich für den menschlichen Körper und muss daher entfernt werden. Mit der Entwicklung der Technologie gibt es immer mehr Möglichkeiten, Formaldehyd zu entfernen. Welche Methoden gibt es also zur Kontrolle von Formaldehyd in Innenräumen? Erstens: Welche Methoden gibt es, um Formaldehyd in Innenräumen zu kontrollieren? Öffnen Sie die Fenster zum Lüften. Heutzutage sind viele Bürogebäude sehr geschlossen und die Belüftungsumgebung ist nicht sehr gut. Wenn die Bedingungen für die Belüftung gegeben sind, müssen Sie daher die Fenster häufig zum Lüften öffnen, damit Schadstoffe im Raum effektiv abgeführt werden können. Der Freisetzungszyklus von Formaldehyd ist jedoch relativ lang. Wenn der Formaldehydgehalt in Innenräumen den Grenzwert überschreitet, kann die Belüftung allein die Anforderungen nicht erfüllen, sodass andere Methoden angewendet werden müssen. Zweitens absorbieren Pflanzen Formaldehyd. Mehr Grünpflanzen im Büro können nicht nur die Büroumgebung schmücken und verschönern, sondern auch die Luft reinigen. Viele Pflanzen können auch Formaldehyd absorbieren, wie z. B. Efeu, Grünlilie, Aloe Vera, Efeu und andere Pflanzen, die alle gut Formaldehyd absorbieren. Allerdings ist die Fähigkeit der Pflanzen, Schadstoffe aufzunehmen, äußerst eingeschränkt, so dass ihnen lediglich eine unterstützende Funktion zukommt. Welche Methoden gibt es zur Kontrolle von Formaldehyd in Innenräumen? Essigbegasung. Essig ist eine säurehaltige Substanz und kann Ammoniak in der Luft schwach neutralisieren, reagiert jedoch nicht mit anderen schädlichen Bestandteilen wie Formaldehyd. Physikalische Adsorption. Feste Aktivkohle. Aktivkohle ist ein physikalisches Adsorptionsmittel, sehr sicher, unschädlich für den menschlichen Körper, klein und kann überall platziert werden. Der Nachteil besteht darin, dass es leicht sättigt und regelmäßig ausgetauscht werden muss. Photokatalysator entfernt Formaldehyd. Ein Photokatalysator ist eine der schnelleren Methoden zur Entfernung von Formaldehyd und derzeit auch die wirksamste und sicherste Methode. Das Prinzip besteht darin, ein flüssiges Produkt mit nanoskaligem Titandioxid auf die Oberfläche von Innenwänden und Möbelmaterialien zu sprühen und die katalytische Wirkung von Titandioxid zu nutzen, um unter Lichtbedingungen schädliche Substanzen wie Formaldehyd in der Luft in Kohlendioxid und Wasser zu zersetzen. Es gibt auch viele Klassifizierungen, wie z. B. Photokatalysator-Holzöl, Lederpflegeflüssigkeit zur Formaldehydentfernung usw., die an verschiedenen Orten verwendet werden können, lange halten und keine Sekundärverschmutzung verursachen. |
<<: Was verursacht juckendes Haar?
>>: Ab welchem Alter ist eine kieferorthopädische Behandlung möglich?
Heutzutage trinken die Menschen oft Tee, um ihre ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Ann...
Jeder möchte helle und glatte Haut haben. Egal, w...
Infektionen mit Ureaplasma urealyticum sind sehr ...
Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben fest,...
Kann man Achselhaare mit einem Rasierer rasieren?...
Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen Por...
Akne im Gesicht ist ein Phänomen, das niemand seh...
Laktatazidose ist eigentlich eine Komplikation vo...
Windeln sind ein sehr wichtiger täglicher Bedarf ...
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Mount Natagumo A...
Healin' Good ♥ Precure - Eine Geschichte über...
PreCure All Stars Neue Stufe 2: Freunde des Herze...
Windpocken sind vielen Menschen nicht unbekannt, ...
Auch in der chinesischen Medizin ist die Akupunkt...