Werden meine Eierstöcke während der Schwangerschaft größer?

Werden meine Eierstöcke während der Schwangerschaft größer?

Sobald eine Frau schwanger wird, durchläuft ihr Körper eine Reihe von Veränderungen. Die wichtigste Veränderung ist die Schwankung der Hormone im Körper. Gerade aufgrund der Veränderungen der Hormone reagiert der Körper auf viele Arten. Wenn man beispielsweise reizende Gase riecht, kann es leicht zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Die Menstruation hört nach der Schwangerschaft auf, was mit den Veränderungen der Eierstockfunktion zusammenhängt. Werden die Eierstöcke nach der Schwangerschaft also größer?

Werden meine Eierstöcke während der Schwangerschaft größer?

In diesem Fall müssen Sie nur alle drei oder sechs Monate auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen auf Eierstockzysten achten. Diese Situation hat keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Bei Eierstockzysten, die größer als fünf Zentimeter sind, genügt eine operative Behandlung. Eine Behandlung ist in diesem Fall nicht erforderlich.

In diesem Fall hat ein normaler Eisprung im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Es wird empfohlen, auf Ruhe zu achten, Erkältungen zu vermeiden und den Verzehr von rohen, kalten, scharfen und reizenden Lebensmitteln zu vermeiden.

In diesem Fall ist es am besten, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Aus eugenischer Sicht ist es besser, ein Baby zu bekommen, nachdem sich die Eierstöcke wieder normalisiert haben. Die Eierstöcke sollten auch einen gewissen Einfluss auf die Schwangerschaft haben.

Der rechte Eierstock ist etwas größer als normal, aber solange der Eisprung normal ist, sollte das kein großes Problem darstellen.

Anleitung:

Es wird empfohlen, ab dem 10. Tag des ersten Menstruationstages mehrere Tage hintereinander zur Follikelüberwachung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn der Eisprung im rechten Eierstock stattfindet, besteht kein Grund zur Sorge. Generell gilt: Solange der Hormonhaushalt im Normbereich liegt und der Eisprung normal verläuft, haben leicht vergrößerte Eierstöcke keinen Einfluss auf die Schwangerschaft. Außerdem findet der Eisprung abwechselnd in beiden Eierstöcken statt und der linke Eierstock erfüllt weiterhin seine Funktion, sodass kein Grund zur Sorge besteht.

Polyzystische Eierstöcke werden durch eine Funktionsstörung der Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse verursacht, die die gegenseitige Abhängigkeit und Regulierung zerstört. Infolgedessen können die Eierstöcke lange Zeit keinen Eisprung haben, sodass eine Schwangerschaft unmöglich ist. Dies ist eine lebenslange Krankheit, aber wenn sie wirksam behandelt werden kann, beeinträchtigt sie weder Fruchtbarkeit noch Leben.

Zur Behandlung polyzystischer Eierstöcke stehen zwei Behandlungsmethoden zur Verfügung: eine medikamentöse Behandlung und eine Operation. Eine allgemeine medikamentöse Behandlung ist nicht gerade optimal. Wenn eine konservative medikamentöse Behandlung nach 3-6 Monaten keine Wirkung zeigt, ist eine frühzeitige Behandlung mit fortgeschrittener minimalinvasiver Chirurgie erforderlich. Durch minimalinvasive Chirurgie kann der Androgenspiegel gesenkt und dadurch die Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse behindert werden, das Verhältnis von luteinisierendem Hormon (LH) zu follikelstimulierendem Hormon (FSH) wird wieder normalisiert und die Follikel können sich normal entwickeln, reifen und ovulieren. Mit diesem Verfahren kann bei mehr als 90 % der Patientinnen die Ovulationsfunktion wiederhergestellt werden, und die postoperative Schwangerschaftsrate kann mehr als 70 % erreichen. Diese Operation unter Laparoskopie zeichnet sich durch eine einfache Bedienung, weniger postoperative Beckenverwachsungen und eine schnelle Genesung aus. Nach einem minimalinvasiven chirurgischen Eingriff kann in der Regel im zweiten Monat eine Schwangerschaft erreicht werden.

<<:  Was tun, wenn Sie Benzin trinken?

>>:  Warum nimmt man durch Wassertrinken schnell zu?

Artikel empfehlen

Was können Babys anstelle des Stillens besser essen?

Verschiedene Mütter haben unterschiedliche Meinun...

Sind grobe Salz-Warmkompressen für die Halswirbelsäule sinnvoll?

Aufgrund des zunehmenden Arbeitsdrucks leiden vie...

Augenlidschwellung durch Mückenstiche

Im Sommer gibt es viele Mücken, die jeden Teil de...

Wie erfolgt die Entwicklung der Fingerknochen?

Die Hände sind für uns Menschen ein unverzichtbar...

Was verursacht einen hohen Gesamtcholesterinspiegel?

Das Gesamtcholesterin ist die Summe allen Cholest...

So entfernen Sie Alternanthera philoxeroides

Alternanthera phila ist eine krautige Pflanze, di...

Massagetechniken und Techniken_Grundtechniken der Tuina-Massage

Massage ist eine gängige Massagemethode in der tr...

Termiten im Haus gefunden

Ameisen sind winzige Insekten, aber sie sind sehr...

Umgang mit neuen Kimchi-Gläsern

In den meisten Gegenden essen die Menschen lieber...

So bereiten Sie eine köstliche Hühnersuppe zu

Suppe zu trinken ist für viele Menschen eine Gewo...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihre Haare richtig kämmen

Jede Frau möchte schönes Haar haben, aber die fal...

Ist Ringelflechte eine Pilzinfektion?

In der heutigen Gesellschaft leiden die Menschen ...

Wie man gebratene Auberginen kocht

Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse auf ...

Entwickeln Sie diese guten Gewohnheiten zur Behandlung von Zahnschmerzen

Mit zunehmendem Alter lockern und erweichen die Z...