Detaillierte Rezension und Empfehlung der unveröffentlichten Version von Sengoku BASARA - Sengoku Basara Mihou Eiban ■ Öffentliche Medien EIZELLEN ■ Originalmedien Spiel ■ Erscheinungsdatum 6. Januar 2010 ■Veröffentlichung und Vertrieb・Verkäufer: Pony Canyon ■Frequenzen 24 Minuten ■ Anzahl der Episoden Folge 1 ■ Originalgeschichte CAPCOM ■ Direktor Itsuro Kawasaki ■ Produktion・Animationsproduktion: Production IG Produziert von TEAM BASARA (Shochiku, Pony Canyon, Production IG, Movic, Dentsu, flying DOG, Mainichi Broadcasting System, Chubu Nippon Broadcasting) ■Werke ©CAPCOM/TEAM BASARA ■ Geschichte Es war die Sengoku-Zeit, eine Ära verfeindeter Fraktionen.
Im ganzen Land erheben Soldaten ihren Schlachtruf, um das Land zu vereinen. Manche aus eigenem Ehrgeiz, manche wegen hoher Ideale, jeder mit seinen eigenen kompromisslosen Überzeugungen, hetzen sie durch Kriegszeiten.
Und als Folge der erbitterten Kämpfe zwischen den Kriegsherren kam es in Japan rasch zu einer Neuordnung der Machtverhältnisse. Unter ihnen war Oda Nobunaga, der sechste himmlische Dämonenkönig von Owari, der „Tenka Fubu“ (die Vereinigung des Landes durch militärische Gewalt) befürwortete und Invasionen in andere Länder vorantrieb. Als der Mann, der der Herrschaft über das Land am nächsten stand, versuchte er, die Kontrolle über Japan zu übernehmen. Überwältigende militärische Gewalt und Tyrannei durch Angst. Nobunagas Kriege brachten viel Zerstörung mit sich ...
Doch als sich am Himmel über Hinomoto dunkle Wolken zusammenziehen, dröhnt ein drachenähnlicher Donnerschlag über das Land──!!
Kitano Dairiki, der Anführer von Oshus stärkster Armee, marschiert nach Süden. Diese Person ist ein Mann in blauer Kleidung und mit einem scharfen Auge. der Anführer von Oshu, Date Masamune! Ein anderer Krieger hat sich vorgenommen, das Land zu vereinen und seine Ambitionen zu verwirklichen.
„Der Anführer von Oshu, Date Masamune! Ich unterstütze dich!“
Masamunes erstes Ziel war Kawanakajima, wo der Tiger von Kai, Takeda Shingen, und der Kriegsgott Uesugi Kenshin ihr Lager aufgeschlagen hatten, um die siegreiche Schlacht zu entscheiden. Masamune stürmt auf das Schlachtfeld, um die Köpfe von Shingen und Kenshin zu erobern, doch dort erwartet ihn eine Begegnung mit Sanada Yukimura, dem Mann, der Masamunes vorbestimmter Rivale werden sollte … Wie wird der erbitterte Kampf zwischen Masamune und Yukimura ausgehen?
Und wer wird derjenige sein, der diese extrem chaotische und turbulente Welt regiert?
■Erklärung „Jetzt kann die Party beginnen!!“ Es war die Zeit der Streitenden Reiche, eine Zeit, in der viele Kriegsherren um die Macht wetteiferten. Diejenigen, die das Land beherrschen wollten, kämpften im ganzen Land aufschreiend um die Vorherrschaft. Takeda Shingen und Sanada Yukimura von Kai, Uesugi Kenshin von Echigo, Azai Nagamasa von Omi und Tokugawa Ieyasu von Mikawa ...
Die Dynamik der Unruhen nimmt zu. Die von diesen Kriegsherren begonnenen Kriege erfassten rasch das ganze Land und das Kräfteverhältnis in der Zeit der Streitenden Reiche veränderte sich rasch. Inmitten der endlosen Schlachten zwischen berühmten Kriegern versuchte der sechste himmlische Dämonenkönig von Owari, Oda Nobunaga, die Kontrolle über die Welt zu übernehmen. Doch aus dem Norden kündigte sich ein junger, einäugiger Krieger in blauer Robe an, begleitet von einem zahllosen Kavalleriekorps. Der Mann war Date Masamune, auch bekannt als der Einäugige Drache, der Anführer von Oshu. Das Ziel ist, Nobunaga zu enthaupten und das Land zu vereinen!
*Zitat von der offiziellen Website von Production IG
■Besetzung・Date Masamune/Kazuya Nakai・Sanada Yukimura/Soichiro Hoshi・Katakura Kojuro/Tomoyuki Morikawa・Takeda Shingen/Tetsuaki Genda・Sarutobi Sasuke/Takehito Koyasu・Uesugi Kenshin/Romi Paku・Kasuga/Natsuko Kuwatani・Maeda Keiji/Masakazu Morita・Maeda Toshiie/Tomohiro Tsuboi・Matsu/Yuko Kaida・Tokugawa Ieyasu/Toru Okawa・Shimazu Yoshihiro/Kenichi Ogata・Hojo Ujimasa/Tadashi Miyazawa・Chosokabe Motochika/Ryuzo Ishino・Mōri Motonari/Shigeru Nakahara・Imagawa Yoshimoto/Kōzō Shioya・Matsunaga Hisahide/Keiji Fujiwara・Azai Nagamasa/Kōji Tsujitani・Oichi/Mamiko Noto・Nōhime/Yurika Hino・Ranmaru Mori/Yuki Shimowada・Akechi Mitsuhide/Sho Hayami・Oda Nobunaga/Norio Wakamoto・Naoe Kanetsugu/Atsushi Imaruoka・Erzählung/Hideo Watanabe
■ Hauptpersonal・Originalwerk: CAPCOM (Reihe „Sengoku BASARA“) ・Ursprüngliche Arbeitsaufsicht: Hiroyuki Kobayashi (CAPCOM), Makoto Yamamoto (CAPCON) ・Planung / Toshio Iizuka, Kazuyoshi Fukuba, Hiroo Maruyama, Katsuji Morishita, Naohiro Tabu, Atsushi Higashiyama, Shiro Sasaki, Tsuneaki Hattori ・Serienkomposition / Yasuyuki Muto ・Charakterkonzept / CAPCOM/Makoto Tsuchibayashi ・Charakterdesign / Toru Okubo ・Designarbeiten / Takaaki Chiba, Tomomi Ozaki, Keigo Sasaki, Kyoji Asano ・Art Director / Shunichiro Yoshihara, Yoshito Takamine ・Künstlerischer Rahmen / Iho Narita ・Farbdesign / Izumi Hirose ・3D-Regisseur / Atsushi Sato ・Spezialeffekte / Masahiro Murakami ・Kameramann / Naoyuki Oba ・Schnitt / Daisuke Imai ・Stellvertretender Farbdesigner / Mayumi Sato ・2D-Arbeiten / Tomoe Nishitani ・Kameramanagement / Hiroki Takagi ・Stellvertretender Schnitt / Momoko Ishida ・Schnittstudio / J Film ・Systemmanagement / Junichiro Aki ・Videobearbeitung / Sony PCL, Osamu Sasaki, Kazu Ishii ・Tonanpassung / Takayuki Yamaguchi (Jinnan Studio) ・Aufnahmeassistent: Tomohiro Sunaoshi (Jinnan Studio) ・Soundeffekte/Naoto Yamatani (Soundbox) ・Tonproduktion: Kisuke Koizumi (Jinnan Studio) ・Aufnahme- und Anpassungsstudio: Jinnan Studio ・Musikalische Zusammenarbeit: Keiichi Tonomura (Sony Music Entertainment) ・Programmierung: Toshihiro Takahashi, Ryusuke Tsujii, Makoto Ito ・Werbung: Sadakazu Kikuchi, Hiromi Inoue, Miki Takamoto, Mikio Gunji, Megumi Mashiko, Hitomi Ando, Masaki Sakakibara ・Webproduktion: Utamaru Kato, Ruriko Naoe (Frontier Works), Osamu Miyaoka, Hiroki Kagamoto, Shinobu Takeuchi, Shoichiro Iimori ・Produktionsleiter: Megumi Sato ・Szenenproduktion: So Haejin, Masahiro Kawashima ・Produktion: Produktion IG ・BESONDERER DANK/Präfektur Miyagi, Stadt Sendai, Stadt Shiroishi, Miyagi/Exekutivkomitee des Sendai Animation Grand Prix ・Planungskooperation/CAPCON, Kitahara Takashi, Sawada Yohei, Hagiwara Ryosuke ・Tonleitung/Iwanami Yoshikazu ・Musik/Sawano Hiroyuki ・Musikproduktion/Flying Dog ・Musikproduzent: Yuko Sakurai ・Produzenten: Fumito Teranishi, Tetsuya Kinoshita, Toshihiro Maeda, Takeshi Wada, Kozue Kanba, Yukio Yoshimura, Keiichi Nozaki, Yoshihiro Iwasa ・Animationsproduzent: Tetsuya Nakatake ・Animationsproduktion: Production IG ・Regisseur: Itsuro Kawasaki ・Produziert von: TEAM BASARA (Shochiku, Pony Canyon, Production IG, Movic, Dentsu, flying DOG, Mainichi Broadcasting System, Chubu Nippon Broadcasting)
■ Hauptfiguren・Date Masamune, ein junger charismatischer Anführer aus Oshu, der das Land regieren will. Sein Spitzname „Einäugiger Drache“ geht auf das scharfe Auge zurück, das unter seinem Halbmondhelm hervorschaut. Er beherrscht einen Schwertkampfstil namens „Rokushou-ryu“, und wenn er auf einen Gegner trifft, der es wert ist, seine ganze Kraft einzusetzen, schwingt er alle seine sechs Schwerter, um den Feind zu vernichten. - Sanada Yukimura, ein junger Krieger, der Takeda Shingen wie einen Vater respektiert. Er hat eine feurige Seele und sein Herz erhitzt sich, wenn er auf einen starken Gegner trifft, und er kann nicht anders, als ihn herauszufordern. Später treffen er und Masamune auf dem Schlachtfeld aufeinander und obwohl sie die Stärke des anderen anerkennen, betrachten sie sich zunehmend als Rivalen. ・Katakura Kojuro. Ein Militärkommandant, der Masamune diente. Er ist als Masamunes „rechtes Auge“ bekannt, weil er den Rücken seines Herrn schützt und in Krisenzeiten sogar bereit ist, sein Leben zu riskieren. Obwohl er eine ruhige, gelassene und gelassene Persönlichkeit hat, genießt er großes Vertrauen, weil er loyal ist und sich nicht unethisch verhält. ・Takeda Shingen. Das Oberhaupt des Takeda-Clans, der die Provinz Kai regierte. Er war ein tapferer Krieger und ein gerissener Stratege und wurde von feindlichen Ländern als „Tiger von Kai“ gefürchtet. Er pflegt eine Meister-Schüler-Beziehung zu seinem Untergebenen Sanada Yukimura und wacht mit strengem, aber warmem Herzen über dessen Entwicklung. Sarutobi Sasuke: Der Anführer des Sanada Ninja Corps, der Sanada Yukimura dient. Er hat eine lässige Haltung und einen unbeschwerten Ton und verhält sich oft widerspenstig, beispielsweise legt er sich mit dem Abschaum seiner Feinde an. Er verfügt über großartige Fähigkeiten als Ninja und seine zuverlässige Arbeitsmoral hat ihm das Vertrauen von Yukimura und Shingen eingebracht. ・Uesugi Kenshin, auch bekannt als „Gott des Krieges“, war das Oberhaupt des Uesugi-Clans, der über Echigo herrschte. Obwohl sie ein schönes Aussehen und einen anmutigen Körperbau hat, ähnelt ihr Kampfstil, wenn sie das Schlachtfeld betritt, dem von Bishamonten und hält den Feind auf Abstand. Er stellt seine Truppen auf, um die Angelegenheit mit Shingen zu klären und Echigo Frieden zu bringen. ・Kasuga ist eine wunderschöne Kunoichi, die Uesugi Kenshin dient. Er war einst ein Ninja, der den Auftrag erhielt, Echigo zu infiltrieren, um Kenshin zu ermorden. Doch als er Kenshins Schönheit und außergewöhnliche Menschlichkeit sah, ließ er sich überzeugen und schwor ihm seine Treue. Er verfügt über hervorragende Ninja-Fähigkeiten, darunter auch die Fähigkeit, Morde anzurichten und Informationen zu sammeln. ・Maeda Keiji. Ein freiheitsliebender Herumtreiber aus der Familie Maeda. Er ist der Neffe von Maeda Toshiie und seiner Frau Matsu. Er ist davon überzeugt, dass die Welt nur regiert werden kann, wenn die Menschen glücklich sind. Daher reist er durch das Land, um Kriegsherren aufzusuchen und sich den Invasionen des grausamen und rücksichtslosen Oda Nobunaga entgegenzustellen, der die Menschen quält. - Das Oberhaupt der Familie Maeda, das tief in Matsu, die Frau von Maeda Toshiie, verliebt ist. Seine mutige und direkte Persönlichkeit macht ihn zum perfekten Ziel für die Hänseleien seines schelmischen Neffen Keiji. Sein Körper ist mit zahllosen Schwertnarben bedeckt, ein Beweis dafür, dass er viele Schlachten überlebt hat. - Matsu: Eine willensstarke Ehefrau, die Maeda Toshiie unterstützt. Das Paar pflegt eine enge Beziehung und ist als Liebespaar bekannt. Er ist der Einzige, der seinen Neffen Keiji ausschimpfen kann, und als er Keiji beim Herumspielen erwischt, schimpft er mit ihm und sagt ihm, er solle sich der Familie Maeda widmen. ・Tokugawa Ieyasu. Das Oberhaupt der Tokugawa-Familie, die über Mikawa herrschte. Er ist ein gutherziger Mann, der das größte Vertrauen von Honda Tadakatsu genießt, der als der stärkste Mann der Sengoku-Zeit gilt. Er hat sich mit dem Oda-Clan verbündet und ist zufrieden, unter seiner Kontrolle zu stehen, doch tief im Inneren hat er geschworen, mit seinen eigenen Händen eine friedliche Welt zu schaffen und wartet auf eine Gelegenheit dazu. ・Imagawa Yoshimoto Leiter des Imagawa-Clans. Obwohl er selbstbewusst und emotional instabil ist, steht für ihn der Selbsterhaltungstrieb an erster Stelle, was bedeutet, dass seine Gefolgsleute ihm nicht vertrauen. Er blickte mit kultivierter Gelassenheit auf die turbulenten Zeiten zurück, doch als er die Dynamik der Vereinigung des Landes im ganzen Land spürte, machte er sich ohne lange darüber nachzudenken auf den Weg nach Kyoto. ・Azai Nagamasa Das Oberhaupt des Azai-Clans, der über Omi herrschte. Er heiratete Nobunagas jüngere Schwester Oichi. Er glaubt an die Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit und wird den Hammer der Gerechtigkeit auf diejenigen niedersausen lassen, die er für böse hält. Allerdings ist er von seinem eigenen Gerechtigkeitssinn so überzeugt, dass er unnachgiebig sein kann. - Oichi: Nobunagas jüngere Schwester, die Azai Nagamasa heiratete. Er ist für sein selbstironisches Verhalten bekannt, das auf seine Schuldgefühle zurückzuführen ist, weil er seinen Bruder nicht aufhalten konnte, und auf seine Angst, dass durch seine Adern dasselbe Dämonenkönigsblut fließt wie durch seinen Bruder. Ihr melancholischer Blick und ihre betörende Schönheit verzaubern und faszinieren jeden, der sie sieht. ・Nohime, eine bezaubernde Frau, die die Frau von Oda Nobunaga war. Er liebte Nobunaga sehr und arbeitete hart daran, das Land zu vereinen. Um dies zu erreichen, ist er bereit, seine Hände mit Blut zu beflecken und ein Dämon zu werden. Er verwendet Schusswaffen wie Doppelpistolen und Gatling-Gewehre, um seine Feinde auszulöschen. ・Mori Ranmaru. Ein junger Junge, der Oda Nobunaga dient. Sie hat eine fröhliche Persönlichkeit und ist tief in Nobunaga verliebt. Wenn er feindlichen Truppen gegenübersteht, schießt er die Gegner unschuldig mit seinem geschickten Bogen nieder. Andererseits mag er es nicht, wie ein Kind behandelt zu werden und kann gegenüber seinen Vorgesetzten unhöflich sein. ・Akechi Mitsuhide Einer von Oda Nobunagas Untergebenen. Obwohl er ein höfliches Auftreten hat, birgt er einen finsteren Wahnsinn in sich. Es macht ihm Spaß, anderen körperlichen und seelischen Schaden zuzufügen und es bereitet ihm Vergnügen, ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich vor Schmerzen winden. Er schwingt seine mörderische Klinge und will eine Welt voller Schreie und Qualen herbeiführen. -Oda Nobunaga, ein Dämonenkönig aus der Zeit der Streitenden Reiche, der sich selbst als Sechster Dämonenkönig des Himmels bezeichnet und versucht, die Welt durch Angst und Mord zu vereinen. Er hat eine kaltherzige und grausame Persönlichkeit und eine unheilvolle Aura, die alle überwältigt, die sich ihm widersetzen. Er kennt keine Gnade gegenüber jemandem, der seiner militärischen Weltherrschaft im Weg steht, nicht einmal, wenn es sich um seine eigene Familie handelt.
■Untertitel・Episode 13: Zusammenstoß im Seto-Binnenmeer! Die feuerspeiende Festung des Meeres, der Fuji!! (06.01.2010)
■ Verwandte Werke・Sengoku BASARA ・Sengoku BASARA Banquet EDITION ・Sengoku BASARA 2 ・Sengoku BASARA 2 Unaired Episodes ・Sengoku BASARA 2 Banquet Edition ・Sengoku BASARA Richter Ende ・Gakuen BASARA ・Mini Sengoku BASARA Chosokabe-kun und Mori-kun ・Sengoku BASARA Ashigaru Dance ・Mini Sengoku BASARA 2 Katakura-kun im Mondlicht ・Mini Sengoku BASARA 2 Rückkehr von Chosokabe-kun und Mori-kun ・Filmversion Sengoku BASARA The Last Party ・Sengoku BASARA 4-Frame-Theater „Eine weitere letzte Party“
■ Titellieder und Musik・ED1 ・Lieber Sonnenschein ・Text: DAIGO ・Komponist: DAIGO ・Arrangement: DAIGO ・Lied: DAIGO☆STARDUST Ausführliche Rezension der unveröffentlichten Version von Sengoku BASARA - Sengoku Basara Mihou Eiban „Sengoku BASARA Unreleased Version“ ist eine OVA, die auf Capcoms beliebter Spieleserie „Sengoku BASARA“ basiert und am 6. Januar 2010 veröffentlicht wurde. Dieses Werk schildert die Geschichte von Kriegsherren, die mit ihren eigenen Ambitionen und Idealen im Kopf kämpfen und in der Zeit der Streitenden Reiche angesiedelt sind. Die Serie konzentriert sich insbesondere auf die Konfrontation zwischen Date Masamune von Oshu und Sanada Yukimura von Kai und zeichnet sich durch eine fesselnde Entwicklung der Geschichte aus. Die Geschichte dieses Werks spielt vor dem Hintergrund der chaotischen Situation der Sengoku-Zeit und schildert Oda Nobunagas Ambitionen, das Land zu vereinen, sowie die Kämpfe der verschiedenen Kriegsherren, die sich ihm entgegenstellen. Insbesondere die Szene, in der Date Masamune den Kampf zwischen Takeda Shingen und Uesugi Kenshin auf Kawanakajima unterbricht und dort auf Sanada Yukimura trifft, ist sowohl visuell als auch erzählerisch äußerst beeindruckend. Der erbitterte Kampf zwischen Masamune und Yukimura hinterlässt einen starken Eindruck bei den Zuschauern und ist eine wichtige Szene, die die Rivalität zwischen den beiden verdeutlicht. Auch die Charakterdarstellungen sind sehr überzeugend, wobei insbesondere das Charisma von Date Masamune und die Heißblütigkeit von Sanada Yukimura hervorstechen. Masamunes scharfer Blick, der seinem Spitznamen „Einäugiger Drache“ entspricht, und seine Schwertkunst im „Sechs-Tsuru-Stil“, bei der er sechs Schwerter schwingt, symbolisieren seine Stärke und seinen Charme. Andererseits prägen Yukimuras Ehrfurcht vor Shingen und sein Wunsch, starke Gegner herauszufordern, seinen Charakter noch stärker und rufen bei den Zuschauern Sympathie hervor. Darüber hinaus sind auch Nebencharaktere wie Katakura Kojuro und Sarutobi Sasuke einzigartig und verleihen der Geschichte Farbe. Die technischen Fähigkeiten der Animationsproduktionsfirma Production IG werden in der nicht ausgestrahlten Version von Sengoku BASARA voll demonstriert. Die Dynamik der Kampfszenen und die Geschmeidigkeit der Charakterbewegungen maximieren die visuelle Attraktivität. Insbesondere der Kampf zwischen Masamune und Yukimura ist eine kraftvolle Kampfszene, die CG- und 2D-Animation gekonnt kombiniert. Darüber hinaus stellt die Hintergrundgrafik der Art Directors Shunichiro Yoshihara und Yoshito Takamine die Atmosphäre der Zeit der Streitenden Reiche realistisch dar und sorgt so für ein visuell beeindruckendes Erlebnis. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Die Musik von Hiroyuki Sawano vermittelt wirkungsvoll die Spannung der Zeit der Streitenden Reiche und die Emotionen der Charaktere. Insbesondere die intensive Hintergrundmusik während der Kampfszenen steigert die Spannung des Zuschauers. Auch das Abspannthema „Dear Sunshine“ hinterlässt mit DAIGO☆STARDUSTs kraftvoller Gesangsstimme einen bleibenden Eindruck und trägt dazu bei, einen Eindruck der Geschichte zu hinterlassen. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Die Synchronsprecher passen perfekt zu den einzelnen Charakteren, darunter Nakai Kazuya als Date Masamune und Hoshi Soichiro als Sanada Yukimura. Ihre Darbietungen bringen die Persönlichkeit ihrer Figuren zum Vorschein und verleihen der Geschichte Tiefe. Insbesondere Masamunes Ruhe und Charisma sowie Yukimuras Leidenschaft und Enthusiasmus werden durch ihre Stimmen vermittelt und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Die nicht ausgestrahlte Version von Sengoku BASARA spielt vor dem Hintergrund der Geschichte der Zeit der Streitenden Reiche, zieht die Zuschauer jedoch durch ihre einzigartige Interpretation und ansprechenden Charaktere in ihren Bann. Insbesondere die Konfrontation zwischen Masamune und Yukimura ist ein Highlight, das man nicht verpassen sollte, sodass dieses Werk nicht nur Fans der Sengoku-BASARA-Reihe, sondern auch jedem, der Action-Animes oder historische Geschichten mag, empfohlen werden kann. Ebenfalls nicht zu verpassen sind die hochwertigen Animationen von Production IG und die Musik von Hiroyuki Sawano, die für ein visuell und akustisch zufriedenstellendes Erlebnis sorgen. Empfehlung Um die nicht ausgestrahlte Version von Sengoku BASARA genießen zu können, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten. 1. Die Anziehungskraft der Charaktere Achten Sie auf die Persönlichkeit und Entwicklung von Charakteren wie Date Masamune und Sanada Yukimura. Insbesondere Masamunes Charisma und Yukimuras Heißblütigkeit spielen in der Geschichte eine zentrale Rolle und die Szene, in der sie einander gegenüberstehen, ist ein Muss. Darüber hinaus sind auch Nebencharaktere wie Katakura Kojuro und Sarutobi Sasuke faszinierend, also behalten Sie ihre Heldentaten im Auge. 2. Actionszenen Die Actionszenen, die das technische Können von Production IG unterstreichen, sind visuell fesselnd. Insbesondere der Kampf zwischen Masamune und Yukimura ist eindrucksvoll, da CG- und 2D-Animation gekonnt kombiniert werden. Achten Sie auf die Dynamik der Kampfszenen und die Geschmeidigkeit der Charakterbewegungen. 3. Musik Die Musik von Hiroyuki Sawano vermittelt wirkungsvoll die Spannung der Zeit der Streitenden Reiche und die Emotionen der Charaktere. Insbesondere die intensive Hintergrundmusik während der Kampfszenen steigert die Spannung des Zuschauers. Auch das Abspannthema „Dear Sunshine“ hinterlässt mit DAIGO☆STARDUSTs kraftvoller Gesangsstimme einen bleibenden Eindruck und trägt dazu bei, einen Eindruck der Geschichte zu hinterlassen. Wenn Sie beim Anschauen auf die Musik achten, können Sie das Werk intensiver genießen. 4. Besetzung Auch die Starbesetzung trägt zur Attraktivität des Films bei. Für jede Figur wurden perfekt passende Synchronsprecher ausgewählt, darunter Nakai Kazuya als Date Masamune und Hoshi Soichiro als Sanada Yukimura. Ihre Darbietungen bringen die Persönlichkeit ihrer Figuren zum Vorschein und verleihen der Geschichte Tiefe. Insbesondere Masamunes Ruhe und Charisma sowie Yukimuras Leidenschaft und Enthusiasmus werden durch ihre Stimmen vermittelt und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. 5. Historischer Hintergrund Obwohl das Werk vor dem Hintergrund der Geschichte der Zeit der Streitenden Reiche spielt, zieht es den Zuschauer mit seiner einzigartigen Interpretation und seinen ansprechenden Charakteren in seinen Bann und ist jedem zu empfehlen, der historische Geschichten mag. Es zeigt Oda Nobunagas Ambitionen, das Land zu vereinen, und die Schlachten, die die verschiedenen Kriegsherren gegen ihn schlugen. Dabei wird die chaotische Situation der Zeit der Streitenden Reiche realistisch nachgestellt. Wenn Sie beim Anschauen auf die historischen Elemente achten, können Sie das Werk besser verstehen. Wie aus dem Obigen hervorgeht, ist die nicht ausgestrahlte Version von Sengoku BASARA ein faszinierendes Werk, das eine Vielzahl von Elementen vereint, darunter die Anziehungskraft der Charaktere, Actionszenen, Musik, Besetzung und historischer Hintergrund. Dieses Werk ist nicht nur Fans der Sengoku-BASARA-Reihe zu empfehlen, sondern auch jedem, der Action-Animes oder historische Geschichten mag. Schauen Sie es sich also unbedingt an. |