Vorsichtsmaßnahmen bei einem Intussuszeptionseinlauf

Vorsichtsmaßnahmen bei einem Intussuszeptionseinlauf

Intussuszeption ist eine relativ häufige Erkrankung bei Kindern. Die häufigste Behandlung ist ein Lufteinlauf. Nach dem Einlauf müssen Sie auf die Genesung achten. Eltern sollten sich nicht zu viele Sorgen machen. Im Allgemeinen tritt kein Rückfall auf. Nach dem Einlauf können Sie sich in etwa einer Woche gut erholen. Während der Genesungsphase sollten Eltern darauf achten, ob das Kind Symptome wie Fieber, Erbrechen und Blähungen aufweist. Wenn sich die Beschwerden verstärken, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

1. Achten Sie auf paroxysmale Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen, fehlende Blähungen oder blutigen Stuhl usw. des Babys.

Bei den oben genannten Symptomen handelt es sich um erneut auftretende Intussuszeptionssymptome nach einem Einlauf. Bitte achten Sie auf die Beobachtung. Wenn bei dem Kind schwere Erbrechens- und Dehydrierungssymptome auftreten, muss die Flüssigkeitszufuhr ergänzt und Elektrolyte hinzugefügt werden.

2 Nach dem Einlauf sollte das Kind ruhig werden, aufhören zu weinen und beginnen, Gase und blutigen Stuhl aus dem Anus auszuscheiden.

Wenn das Baby nach einem Einlauf wegen einer Intussuszeption erneut weint, achten Sie darauf, ob es etwa alle 15 Minuten einmal weint. Wenn es etwa alle 15 Minuten einmal weint, besteht möglicherweise die Möglichkeit einer erneuten Intussuszeption. Wenn keine Regelmäßigkeit vorliegt, kann dies ein Phänomen der Erholung der Darmfunktion sein. Lösung: Wenn die Intussuszeption erneut auftritt, sollte erneut ein Einlauf verabreicht werden. Wenn keine Regelmäßigkeit vorliegt, sollte die Mutter darauf achten, dass das Baby schrittweise von weniger zu mehr, von dünn zu dick ernährt wird, und es nicht überstürzen.

3 Nehmen Sie Kohletabletten, essen Sie nichts, beobachten Sie 6-8 Stunden lang und achten Sie auf den Ausfluss von schwarzem Stuhl. Wenn kein schwarzer Stuhl vorhanden ist,

Sie müssen weiterhin beobachten, bis schwarzer Stuhl ausgeschieden wird. Wenn das Kind keinen Stuhlgang hat, können Sie Kaisalu verwenden, um Verstopfung zu lindern. Nachdem der schwarze Stuhl ausgeschieden ist, können Sie essen. Die Ernährung sollte dem Prinzip folgen, die Menge an Essen und Trinken zu erhöhen und die Menge an Essen schrittweise zu erhöhen. Hinweis: Nach dem Einlauf sollten Kinder unter Vollnarkose flach ohne Kissen liegen und den Kopf zur Seite neigen. Beobachten Sie den Teint, die Lippenfarbe, die Atmung usw. des Kindes. Das Kind kann die Kohlenstofftablette erst einnehmen, wenn es vollständig wach ist.

4. Halten Sie Ihren Bauch warm und essen Sie regelmäßig, um Darmstörungen vorzubeugen.

In den ersten Tagen ist es am besten, halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen, beispielsweise Haferbrei, Nudeln, Lotuswurzelpulver sowie Gemüse- und Fruchtpüree, da diese leicht verdaulich und absorbierbar sind. Nach der Genesung ist eine kalorien-, eiweiß- und vitaminreiche, leicht verdauliche und ballaststoffarme Kost zu verabreichen, fettreiche und fettige Speisen zu vermeiden und auf blähende Nahrungsmittel wie Süßigkeiten und Sojaprodukte zu verzichten, die zu Blähungen führen können.

<<:  Ist allergischer Schnupfen erblich bedingt? Was soll ich tun, wenn ich allergischen Schnupfen habe?

>>:  Wie entstehen Prostatatumore?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Kalk

Im Leben stoßen wir oft auf das Problem, dass sic...

Was verursacht Blähungen im Magen?

Menschen mit Blähungen im Magen haben Symptome wi...

Welche Funktion und Wirkung hat ein Schafhornkamm?

Das tägliche Kämmen der Haare hat viele Vorteile ...

Effektive Möglichkeiten, Mundgeruch loszuwerden

Mundgeruch ist nicht nur unangenehm, sondern in v...

Arzneimittel zur Behandlung von Nerven

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund übermäß...

Wie bekommt man glattes Haar? 8 Details zur Haarpflege

Mädchen mit langen Haaren wünschen sich immer, sc...

So gehen Sie mit dem Problem fettiger Haut um

Haben Sie schon einmal jemanden mit einem fettige...

Welche Hilfsmittel gibt es zur Mundreinigung?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft bereiten die...

Mein Bauch fühlt sich hart an, was ist los?

Bei vielen Menschen äußern sich körperliche Besch...

Pusteln im Gesicht mit harter Innenseite

Sowohl für Männer als auch für Frauen ist die Lie...

Massagetechnik zur Korrektur der Brusterweiterung

Bei Frauen ist eine nach außen gerichtete Brustve...

Wie wird Meibomitis behandelt?

Bei der Behandlung der Meibom-Adenitis muss auf d...

Schmerzen im Kiefergelenk

Viele Menschen haben kein großes Verständnis für ...

So lindern Sie Juckreiz im Unterkörper schnell

Es ist sehr peinlich, wenn der Unterkörper juckt....

Was verursacht normalerweise Magenblutungen?

Magenblutungen sind eine Magenerkrankung, die die...