Man fragt sich oft, ob Shampoo mit Silikonöl oder Shampoo ohne Silikonöl besser ist. Es gibt viele verschiedene Meinungen und jede hat ihre eigenen Gründe. Tatsächlich ist Silikon ein Zusatzstoff, der vielen Toilettenartikeln zugesetzt wird. Es kann die Kopfhaut reinigen, das Haar glätten und dem Haar Feuchtigkeit spenden. Der Grund, warum viele Menschen darauf achten, ob Produkte Silikon enthalten oder nicht, ist, dass sie es nicht verstehen. Im Allgemeinen schadet Silikon dem Haar nicht. Im Gegenteil, es kann das Haar gut pflegen, das Ziehen reduzieren und das Haar geschmeidig machen. 1. Was ist Silizium in Shampoo Mit dem „Silizium“ in Shampoo ist nicht nur Silizium gemeint, sondern Dimethicon. (Dimethyl-)Silikonöl ist die gebräuchliche Bezeichnung für Polydimethylsiloxan (PDMS), das bei Raumtemperatur flüssig ist. Es ist auch als „Silikonbenzin“ bekannt und wird als Zusatz in vielen Reinigungsprodukten verwendet. Die Magie von Silikonöl für das Haar besteht darin, dass es sich gleichmäßig im Haar verteilen lässt und dem Haar ein weiches und seidiges Gefühl verleiht. Gleichzeitig kann Shampoo mit Silikonöl das Ziehen der Haare während des Shampoonierens reduzieren. Nach der Anwendung fühlt sich das Haar gut, glatt und weich an und riecht angenehm. Die Funktion von „Silikonöl“ besteht darin, das Haar geschmeidig zu machen und eine gewisse feuchtigkeitsspendende Wirkung zu haben. Denn nachdem das Haar gründlich gereinigt wurde, öffnen sich die Haarschuppen. Wenn die Haarschuppen beschädigt sind, erhöht sich die Reibung zwischen den Haaren, was das Kämmen der Haare später erschwert und die Schädigung der Haarschuppen verschlimmert. „Deshalb fühlt sich das Haar nach der Wäsche mit einem Shampoo ohne Silikone adstringierend an und lässt sich schwer kämmen.“ 2. Der Silikon-freie Hype treibt die Shampoo-Preise in die Höhe Während die großen Marken der täglichen Chemieindustrie um die Markteinführung silikonfreier Shampoos konkurrieren, stellen wir fest, dass es bei den meisten silikonfreien Produkten große Preisunterschiede gibt, solange sie mit dem Hinweis „silikonfrei“ gekennzeichnet sind. Aus kostentechnischer Sicht gibt es zwischen Produkten mit Silikonöl und solchen ohne Silikonöl nahezu keinen Unterschied. Zwischen den Produkten mit Silikonöl und denen ohne Silikonöl gibt es zwar keinen erkennbaren Unterschied in der Zusammensetzung und den Kosten, allerdings ist der Preis um mindestens 30 % gestiegen. Derzeit steht der chinesische Markt für Shampoo und Haarpflegeprodukte vor einer Reform und Innovation. Silikonfreie Produkte haben als technologische Innovation gerade diese Sackgasse durchbrochen. Zu dieser Zeit beginnen immer mehr Verbraucher, nach High-End-Produkten zu streben. Dies hat auch dazu geführt, dass einige alltägliche chemische Produkte mithilfe silikonfreier Produkte den Weg in die High-End-Klasse eingeschlagen haben. Auf dem Marktterminal sind hohe Preise oft gleichbedeutend mit High-End. Die Preise für silikonfreie Produkte steigen durch verbesserte Konzepte und Formeln und die Verbraucher sind eher bereit, für die Marketing-Tricks zu zahlen. |
<<: Das Prinzip des unsichtbaren Stifts und der Schaden des unsichtbaren Stifts
>>: Welche Gefahren birgt Eisessig für den Menschen und welche Gegenmaßnahmen gibt es?
Graues Haar ist ein sehr häufiges Phänomen im Leb...
Es gibt verschiedene Arten menschlicher Haut. Man...
Das Fadenlifting ist eigentlich eine gängige Meth...
Manche Menschen mit einem hohen Körperfettanteil,...
Jeder nimmt gerne ein heißes Bad, wenn er nach ei...
Wenn Sie ein Glaukom behandeln möchten, müssen Si...
„Der Geburtstag des Kindes mit Karies“ – Rückblic...
Der Lehrerberuf ist ein heiliger Beruf, denn Lehr...
Wenn Sie vor der Beantragung des Gesundheitszeugn...
Einmal begleitete ich meine Frau zum Augenarzt. D...
Viele Patienten leiden aufgrund von Schönheitsope...
Die Wasserlichtinjektion ist eine relativ verbrei...
Nägel sind ein Zeichen für die Gesundheit eines M...
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Der Anime „Der geheime Garten“: Eine Geschichte ü...