Da der aktuelle Lebensdruck zu groß ist, treten trotz fehlender Sorge um Essen und Trinken immer noch häufig körperliche Erkrankungen auf. Brustbeinschmerzen sind sehr schädlich. Dies bezieht sich auf lokale Schmerzen im Brustbereich. Meistens werden sie durch Rippenentzündungen, Chondritis, Rippenneuritis, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursacht. Patienten müssen die Ursache der Schmerzen anhand der Symptome und der Dauer der Schmerzen beurteilen. Gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Untersuchung ins Krankenhaus und verzögern Sie die Behandlung nicht. Brustschmerzen Bezieht sich auf Schmerzen im Brustbereich. [Ursache] 1. Erkrankungen der Brustwand: bei Herpes zoster, epidemischer Myositis, Costochondritis, Interkostalneuritis, Rippen 2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzinsuffizienz, akuter Myokardinfarkt, Kardiomyopathie, akute Perikarditis, thorakale Aorta Tumor, Herzneurose usw. 3. Atemwegserkrankungen: Pleuritis, Pleuratumoren, spontaner Pneumothorax, Bronchitis, Lungenentzündung, Lunge Krebs, Lungeninfarkt. 4. Erkrankungen des Mediastinums: Mediastinalabszess, Mediastinaltumor. 5. Andere Krankheiten: Ösophagitis, Speiseröhrenkrebs, Hiatushernie, subphrenischer Abszess, Leberabszess usw. [Assoziierte Symptome] 1. Engegefühl in der Brust: Angina Pectoris, Herzinfarkt, Kardiomyopathie usw. 2. Husten und Hämoptyse: Lungenentzündung, Tuberkulose, Lungenkrebs. 3. Dyspnoe: Lobärpneumonie, spontaner Pneumothorax, exsudative Pleuritis, Lungeninfarkt, Hyperventilationssyndrom usw. Brustschmerzen sind ein häufiges Symptom in Notaufnahmen, das in der Regel durch Brusterkrankungen verursacht wird. Die Schwere der Brustschmerzen hängt nicht unbedingt mit der Ursache der Schmerzen zusammen. Beispielsweise kann Herpes Zoster starke Brustschmerzen verursachen, während die Brustschmerzen bei einem akuten Herzinfarkt manchmal nicht sehr schwerwiegend sind. Daher sollten Patienten mit Brustschmerzen sorgfältig untersucht werden, um die Ursache der Brustschmerzen so weit wie möglich herauszufinden. (I) Art und Merkmale von Brustschmerzen 1 Merkmale von Brustschmerzen Brustschmerzen, die durch Erkrankungen der Brustwand verursacht werden, sind klar lokalisiert und können von Rötung, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Ausschlag und Deformierung begleitet sein. 2 Art der Brustschmerzen Die durch eine Interkostalneuritis verursachten Brustschmerzen sind paroxysmal und stechend. Eine Ösophagitis verursacht brennende Schmerzen. Bei Dissektionsaneurysmen kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. 3. Lokalisation der Brustschmerzen: Bei Angina Pectoris treten häufig Schmerzen hinter dem Brustbein auf. Schmerzen im linken vorderen Brustbereich können auch auf Angina Pectoris, einen Herzinfarkt oder eine linksseitige Lungenentzündung hinweisen. Bei in die linke Schulter ausstrahlenden Brustschmerzen handelt es sich häufig um eine Angina Pectoris. (II) Häufige Krankheiten, die Brustschmerzen verursachen 1 Pleuraerkrankungen wie Pleuritis und spontaner Pneumothorax. Die durch diese Erkrankungen verursachten Brustschmerzen hängen mit Atmung und Husten zusammen. Brustschmerzen verschlimmern sich durch tiefes Einatmen und Husten und gehen oft mit Atembeschwerden einher. Der Brustschmerz ist auf die Seite der Läsion lokalisiert. 2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden durch Angina Pectoris und Herzinfarkt repräsentiert, gefolgt von Perikarditis. Diese Art von Brustschmerz äußert sich häufig als drückender, stickiger oder sogar reißender Schmerz im Brustkorbbereich und hinter dem Brustbein. Die Ausstrahlung erfolgt häufig in die linke Schulter, den Nacken und die Innenseite des linken Arms, in schweren Fällen geht sie mit Schocksymptomen einher. 3. Interkostalneuritis, Herpes zoster und Ösophagitis können alle Brustschmerzen verursachen. Herpes zoster verursacht starke Brustschmerzen, die entlang der Interkostalräume verlaufen, und nach 1 bis 2 Tagen bilden sich dichte kleine Blasen auf der Haut. 4 Bestimmte Erkrankungen der Bauchorgane verursachen Brustschmerzen, beispielsweise subphrenischer Abszess, akute Cholezystitis und akute Pankreatitis. 5 Brusttraumata treten häufig bei Rippenfrakturen auf. Es liegt eine Vorgeschichte von Brusttraumata vor und die Brustschmerzen verschlimmern sich beim Atmen oder Husten. (III) Notfallmaßnahmen bei starken Brustschmerzen (1) Bei Verdacht auf Angina Pectoris sofort Sauerstoff verabreichen, Ruhe einlegen und Nitroglycerin sublingual einnehmen. (2) Bei Brustschmerzen, die durch eine Rippenfellentzündung oder eine Erkrankung der Brustwand verursacht werden, kann ein breiterer Bauchgurt verwendet werden, um die Brustwand an der schmerzenden Stelle zu stabilisieren und so die Bewegung des Brustkorbs beim Atmen zu verringern. (3) Gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenuntersuchung durchzuführen und die Diagnose zu bestätigen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. (4) Nehmen Sie Schmerzmittel entsprechend ein. |
<<: Was verursacht flache Warzen?
>>: Was sind die Ursachen für einen Kaliummangel und was ist zu tun?
Wegen des heißen Wetters im Sommer scheuen sich v...
Wie wir alle wissen, ist bei vielen Krankheiten e...
Es gibt viele Ursachen für Nackenschmerzen, die h...
Vielleicht haben viele Leute noch nie von Chunxi ...
Die Situation, dass das Gesäß mit Beulen bedeckt ...
Pityriasis versicolor ist eine relativ häufige Ha...
Einer aktuellen Umfrage zufolge hat die Farbe der...
Wenn es um Hepatitis A geht, ist jeder damit vert...
Wenn ein Mann nur überschüssiges Fett am Körper h...
Erkältungen sind heutzutage weit verbreitet. Im A...
Shadowverse F Seven Shadows #3 – Vertiefung der G...
Krake und Tintenfisch sind beide sehr beliebte Zu...
„Die Planung eines Tages beginnt am Morgen.“ Ein ...
Die Rolle der Haare am menschlichen Körper ist se...
Wenn Menschen Kleidung waschen, können sie nicht ...