In unserem Leben werden Keramikfliesen sehr häufig verwendet und die Fläche, die in jedem Haushalt für Keramikfliesen verwendet wird, ist relativ groß. Der Hauptgrund dafür ist, dass Keramikfliesen während des Gebrauchs robust und langlebig sind und nach der Dekoration besser aussehen. Natürlich werden Fliesen während des Gebrauchs schmutzig. Beim Reinigen der Fliesen benötigen Sie einige kleine Methoden und Tipps, damit die Reinigung sehr schnell und bequem vonstatten geht. Wie reinigt man Fliesen am saubersten? 1. Zahnpasta-Reinigungsmethode Da die Oberfläche der Fliesen glatt ist, ist sie leichter zu reinigen. Wir müssen nur einen feuchten Lappen mit etwas Zahnpasta verwenden und sie dann reinigen. Dieselbe Methode können wir auch für die Fugen zwischen den Fliesen verwenden. Geben Sie eine angemessene Menge Zahnpasta auf die Zahnbürste, putzen Sie wiederholt in Richtung der Fugen zwischen den Fliesen und spülen Sie anschließend mit Wasser nach. Die Fugen zwischen den Fliesen werden wieder so weiß wie zuvor. 2. Kerzenreinigungsmethode Neben Reinigungsmitteln können auch Kerzen zum Putzen hilfreich sein. Dies liegt daran, dass die Oberfläche der Kerze sehr glatt ist. Selbst wenn die Kacheln mit Öl bedeckt sind, müssen wir die Kerze nur leicht abwischen, um sie zu reinigen. Die konkrete Vorgehensweise ist wie folgt: Wir tragen die Kerze vorsichtig auf die Fugen der Fliesen auf, zuerst vertikal, damit die Kerze gleichmäßig auf die Fugen aufgetragen werden kann; dann horizontal, damit die Dicke der Fliese der Dicke der Kerze entspricht. Wenn Sie das Fett an den Fugen der Fliesen hinter Ihrem Küchenherd direkt mit Zahnpasta schrubben und Kerzenlicht auf die Fugen richten, verhindern Sie, dass die Fliesenfugen Fettflecken bekommen. Und selbst wenn welche vorhanden sind, lassen sie sich leicht entfernen. 3. Reinigung mit Spülmittel und Seife. Wir können Seife oder Reinigungsmittel vorbereiten und diese mit Ammoniak oder Terpentin mischen. Dadurch lassen sich die Fliesen leichter reinigen und die gereinigten Fliesen werden glänzender. Wenn sich auf der Oberfläche der Fliese Kratzer befinden, können wir Zahnpasta auf die Kratzer auftragen und sie mit einem trockenen Tuch abwischen, um sie auszubessern. So pflegen Sie Fliesen richtig 1. Auf die Fugen zwischen den Fliesen können wir nach dem Verlegen der Fliesen eine Schicht Dichtungsmittel oder Nahtverschönerungsmittel auftragen. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern erleichtert auch die spätere Reinigung und verhindert die Bildung von Bakterien. 2. Wenn die Oberfläche abgenutzt ist, können wir etwas Zahnpasta darauf auftragen und sie dann vorsichtig mit einem trockenen Tuch abwischen, was eine gewisse Reparaturfunktion erfüllen kann. 3. Wenn sich auf der Oberfläche Flecken befinden, können wir zum Schutz der Fliesen eine Dekontaminationscreme verwenden, die auch eine gute Pflegewirkung haben kann. |
<<: Maske aus rohem Gerstenpulver
>>: Wie reinigt man Bodenfliesen am saubersten?
Wimpern sind ein Körperteil, dem die Menschen gro...
Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...
Tatsächlich ist das Waschen des Gesichts mit weiß...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist fü...
Herpes ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich...
Die Verwendung von Elektrogeräten ist in unserem ...
Auf Weibo gibt es ein Sprichwort, dass man das Te...
Tamayura - Tamayura - Attraktivität und Bewertung...
Langanhaltender Husten hat große Auswirkungen auf...
Lungenflimmern ist eine relativ häufige Erkrankun...
Albumin ist die Hauptquelle unserer Nährstoffe in...
Jeden Morgen eine Tasse Sojamilch zu trinken ist ...
Bei vielen kleinen Ausschlägen am Kinn lautet die...
Schnellkochtöpfe haben unser Leben tatsächlich se...
Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...