Hernien sind bei Kleinkindern eine häufige Erkrankung. Wenn ein Säugling unter einem Jahr an einem Leistenbruch leidet, ist normalerweise keine chirurgische Behandlung erforderlich und die Krankheit heilt von selbst. Sollte es allerdings auch nach einer Woche nicht zu einer Selbstheilung kommen, ist aus gesundheitlichen Gründen eine operative Behandlung anzuraten. Natürlich ist eine chirurgische Behandlung keine hundertprozentige Heilung. Nach einer Operation ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Leistenbruchs sehr hoch. Was sind also die Symptome nach einem erneuten Leistenbruch? Hernien sind eine häufige Erkrankung bei Kindern. Diese Krankheit betrifft sowohl Jungen als auch Mädchen, kommt jedoch bei Jungen häufiger vor als bei Mädchen. Heutzutage leiden viele Neugeborene an dieser Krankheit. allgemein. Bei jüngeren Kindern, also Kindern unter einem Jahr, wird eine Operation nicht empfohlen. Hernien bei Kindern unter einem Jahr heilen im Allgemeinen von selbst. Wenn sie nach einem Jahr immer noch nicht von selbst heilen, sollte eine Operation in Betracht gezogen werden. Wenn das Kind nach der Operation nicht richtig versorgt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Hernienrückfalls sehr hoch. Welche offensichtlichen Symptome treten also auf, wenn das Kind nach der Operation einen Rückfall erleidet? Schritte/Methoden 1 Wenn die Krankheit nach einer Hernienoperation erneut auftritt, treten an der Hernienstelle des Kindes einige Knoten auf. Dies ist der offensichtlichste Weg, um sie zu identifizieren. Diese Situation wird durch einen Darmverschluss verursacht und das Kind sollte rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Familienmitglieder sollten nicht denken, dass das Kind bereits operiert wurde, und sich nicht mehr darum kümmern. Die postoperative Pflege ist ebenfalls sehr wichtig. 2 Nachdem sich ein Kind einer Hernienoperation unterzogen hat, muss es gemäß den Anweisungen des Arztes regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen gehen, um den Genesungsstatus der Hernienoperation rechtzeitig festzustellen. Wenn bei einem Kind Auffälligkeiten auftreten, kann zur Kontrolle eine B-Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Wenn sich ein Rückfall bestätigt oder der Operationserfolg nicht zufriedenstellend ist, ist eine zweite Operation erforderlich. 3 Nachdem ein Kind eine Hernienoperation hinter sich hat, sollte es mehr Gemüse und Obst essen. Das in Gemüse und Obst enthaltene Vitamin C kann die Wundheilung wirksam fördern. Sie sollten mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, beispielsweise mageres Fleisch, Eier, Milch usw. Auch Karotten und Tomaten, die Vitamin A enthalten, haben eine sehr gute Wirkung auf den Körper. Vorsichtsmaßnahmen Wenn ein Kind sich einer Hernienoperation unterzieht und nicht richtig versorgt wird, kann es zu einem erneuten Auftreten der Hernie kommen. Daher sollten Sie vermeiden, dass ein Kind nach einer Hernienoperation wütend oder emotional aufgewühlt wird. Das Weinen eines Kindes kann übermäßigen intraabdominalen Druck verursachen und zu einem erneuten Auftreten der Hernie führen. |
<<: Symptome einer Lymphadenitis im Hals
>>: Welche Symptome treten bei einer Bänderentzündung auf?
Im Leben leiden viele Menschen häufig an verschie...
Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft leg...
Die abnehmende Haarmenge auf dem Kopf ist eigentl...
Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...
Chalcedon ist ein bekanntes Mineral, auch als Ste...
Vorhofflimmern bezeichnet hauptsächlich eine Form...
Dr. Philip Terno von der New York University wies...
Viele Menschen erleben in ihrem Leben häufig best...
Bei einer Krankheit wie dem Menière-Syndrom hande...
„Armored Trooper Votoms: Red Shoulder Document: T...
Hyper Psychic Geo Galaga: Eine Welt futuristische...
Haarausfall ist etwas, das niemand sehen möchte. ...
Wenn es um Angelica dahurica geht, ist es den mei...
An Feiertagen treffen sich einige Freunde, um mit...
Wenn es um die Vorbereitung auf eine Schwangersch...