Ist allergischer Schnupfen erblich bedingt? Was soll ich tun, wenn ich allergischen Schnupfen habe?

Ist allergischer Schnupfen erblich bedingt? Was soll ich tun, wenn ich allergischen Schnupfen habe?

Allergische Rhinitis ist eine Krankheit mit einer sehr hohen Inzidenzrate. Da sie schwer zu heilen ist und die Krankheit immer wieder auftritt, wurden entsprechende Untersuchungen und Studien zu allergischer Rhinitis durchgeführt. Allergische Rhinitis ist erblich bedingt und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie durch eine Genmutation erworben wird. Um festzustellen, ob Sie an allergischer Rhinitis leiden, müssen Sie daher ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen und Diagnosen durchführen zu lassen, rechtzeitig eine Beurteilung vorzunehmen und geeignete Faktoren für die Behandlung zu finden.

Ist allergische Rhinitis erblich?

Zunächst kann die Ursache für allergische Rhinitis darin liegen, dass die Anfälligkeit der Nasenschleimhaut durch häufige Stimulation mit Antigenen entsteht. Experten weisen darauf hin, dass die Anfälligkeit unserer Nasengewebezellen von der Anzahl der Mastzellen und Alkaliphile im Nasenschleimhautgewebe und ihrer Fähigkeit zur Freisetzung chemischer Mediatoren abhängt. Es wurde bestätigt, dass die Anzahl der oben genannten Zellen in der Nasenschleimhaut von Patienten mit allergischer Rhinitis nicht nur höher ist als bei normalen Menschen, sondern dass sie auch eine stärkere Fähigkeit zur Freisetzung chemischer Mediatoren aufweisen.

Zweitens werden die antigenen Substanzen, die den Körper zur Produktion von IgE-Antikörpern anregen, Allergene genannt. Experten gehen davon aus, dass der allergene Stoff wieder in die Nasenschleimhaut gelangt und sich dort mit dem entsprechenden IgE verbindet, was eine allergische Reaktion auslöst, die auch die Ursache für allergische Rhinitis sein kann. Aus diesem Grund können Bürger allergische Rhinitis entwickeln, wenn sie im Alltag den Duft von Blumen riechen.

Schließlich können auch genetische Faktoren für allergische Rhinitis verantwortlich sein, und Menschen, in deren Familien Allergien auftraten, sind häufiger von dieser Krankheit betroffen.

Experten sagen: Klinisch gesehen gibt es bei Bürgern, die an allergischer Rhinitis leiden, häufig eine Vorgeschichte von Asthma, Urtikaria oder Arzneimittelallergien in der Familie. Früher bezeichnete man solche Patienten als Atopiker, da ihre Fähigkeit zur Produktion von IgE-Antikörpern höher war als bei Normalmenschen. Daher ist das Leiden der Bürger an allergischer Rhinitis untrennbar mit familiären genetischen Faktoren verbunden.

1. Zu den häufigsten Arten der allergischen Rhinitis gehört die saisonale Rhinitis. Die häufigste Ursache sind Pollen. Die Art der pathogenen Pollen variiert je nach Zeit und Ort und kommt im Allgemeinen im Frühjahr und/oder Herbst häufiger vor. Eine weitere wichtige Ursache sind Pilze. Diese Art von Rhinitis tritt akut auf und verläuft mit schweren Symptomen, oft in Verbindung mit paroxysmalem Niesen, juckender Nase, starkem wässrigem Ausfluss und verstopfter Nase. Sie geht häufig mit einer Bindehautentzündung und manchmal mit Masern und Asthma einher.

2. Zu den Arten der allergischen Rhinitis gehört die ganzjährige Rhinitis. Der sogenannte ganzjährige Charakter bedeutet, dass die Symptome länger als neun Monate im Jahr bestehen bleiben und meist durch Allergene in Innenräumen wie Hausstaubmilben oder deren Kot verursacht werden. Obwohl die Symptome ganzjährig auftreten, können sie sich in der Zeit, in der sich die Milben am stärksten vermehren, verschlimmern. Außerdem kann die Schwere der Symptome im Tagesverlauf variieren. Im Schlafzimmer ist es normalerweise am schlimmsten, da sich dort die meisten Hausstaubmilben befinden. Eine verstopfte Nase führt nachts zu einer Verstopfung der Nase und das Niesen setzt sich morgens fort. Kinder verspüren oft schlimmere Symptome, wenn sie mit Kissen spielen oder andere staubige Bettwäsche berühren. Bei der ganzjährigen Rhinitis kann es auch zu saisonalen Verschlimmerungen kommen, am wahrscheinlichsten, weil der Patient sowohl auf Innen- als auch auf Außenallergene allergisch ist.

Es ist ersichtlich, dass die häufigsten Arten von allergischer Rhinitis saisonale Rhinitis und ganzjährige Rhinitis sind. Die Symptome dieser beiden Arten von allergischer Rhinitis sind ebenfalls unterschiedlich. Natürlich sind auch die Behandlungsmethoden für verschiedene Arten von allergischer Rhinitis unterschiedlich. Wenn Sie noch mehr über die Behandlung von allergischer Rhinitis erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten kostenlos konsultieren.

<<:  Ist Epilepsie erblich? Was sollten Patienten tun?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei einem Intussuszeptionseinlauf

Artikel empfehlen

Wie desinfiziert man einen Raum mit Essig?

Essig ist uns allen bestens vertraut und kann auf...

Kann Salzwasser Entzündungen lindern? Entdecken Sie die Geheimnisse des Salzes

Salz ist eine sehr häufige Zutat in unserem Leben...

Welche Gräser halten Mücken fern?

Mückenstiche sind sehr lästig, vor allem nachts, ...

Ist diffuses malignes Mesotheliom gefährlich?

Die Menschen sind ständig mit ihrer Arbeit beschä...

Welche Schuhe sollte ich tragen, wenn es regnet?

Jeder hat Schuhe. Schuhe können die Füße vor dem ...

Sind Wimpernzangen schädlich für die Wimpern?

Mit einer Wimpernzange können Sie Wimpern biegen,...

Ätherisches Öl aus schwarzem Pfeffer

Es wird geschätzt, dass viele Menschen noch nie v...

Wo befindet sich der Aknereflexbereich an den Wangen?

Die meisten Menschen bekommen Akne im Gesicht. Di...

Können Narben bei Menschen mit narbenanfälliger Konstitution entfernt werden?

Obwohl unsere Körper oberflächlich betrachtet ähn...

Was sind die Symptome eines Yang-Mangels?

Wenn Sie eine Yang-Mangel-Konstitution haben, wir...

Welche Augenform ist am besten?

Wenn wir im Alltag einem Fremden gegenüberstehen,...

Ist Sahne dasselbe wie Butter?

Sahne ist im täglichen Leben der Menschen eine al...

Was ist der Grund für Akne am Hals?_Warum tritt Akne immer am Hals auf

Akne an verschiedenen Stellen des menschlichen Kö...

Füllt Sonnenbaden die Yang-Energie wieder auf?

Ein kalter Rücken kann Rückenschmerzen, Muskelkrä...