Pfirsiche sind eine beliebte Frucht. Es gibt viele Möglichkeiten, Pfirsiche zu essen. Sie können direkt gegessen werden. Wenn Sie viele Pfirsiche kaufen, können Sie sie auch in Wasser kochen und dann eine angemessene Menge Kandiszucker hinzufügen. Obwohl dadurch einige der Nährstoffe in den Pfirsichen zerstört werden, hat es einen guten Geschmack und eine gute Wirkung. Normalerweise kaufen wir einige Dosenpfirsiche, und wenn wir einige davon richtig essen, kann dies auch eine pflegende Wirkung auf den Körper haben. Können Pfirsiche gekocht werden? 1. Nährstoffverlust Pfirsiche sind Früchte mit einem extrem hohen Nährwert. Das Fruchtfleisch ist reich an Vitaminen, Proteinen, Zucker, Fetten, organischen Säuren, Carotin, Rohfasern und Spurenelementen wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium, Magnesium usw. Aufgrund der unterschiedlichen Pfirsichsorten variieren auch Süße und Säure, Wassergehalt und verschiedene Nährstoffe. Laut Messung enthalten 100 g Pfirsichfleisch etwa 8–15 g Zucker, 0,8 g Eiweiß, 10 mg Vitamin C, 0,5 g Fett, 1180 Mikrogramm Carotin, 0,8 g Ballaststoffe, 2 Mikrogramm Vitamin A, 0,03 mg Vitamin B1, 0,02 mg Vitamin B2, 12 mg Calcium, 144 mg Kalium, 1,8 mg Natrium, 8 mg Magnesium, 1,8 mg Natrium, 0,13 mg Zink und 0,1 Mikrogramm Selen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Pfirsiche von Natur aus scharf und süß-sauer im Geschmack sind und die gesundheitsfördernde Wirkung haben, dass sie Yin nähren und Körperflüssigkeiten fördern, Qi und Blut auffüllen, die Lunge befeuchten und den Durst löschen, den Darm befeuchten und Verstopfung lindern, Milz und Magen stärken und die Haut verschönern. Viele der in Pfirsichen enthaltenen Nährstoffe werden in einer Umgebung mit hohen Temperaturen zerstört. Am schlimmsten sind Vitamine, darunter Vitamin C, das etwa 16 %, Vitamin B1 26 % und andere Vitamine etwa 10 % verliert. Beim Kochen wird die Struktur der Ballaststoffe nach und nach zerstört und ihre Stabilität verschlechtert sich, sodass die Pfirsiche weich werden. 2. Vorteile des Pfirsichkochens Obwohl Pfirsiche beim Kochen einige Nährstoffe verlieren, sind einige ihrer Wirkungen deutlicher. Beispielsweise ist die hustenstillende und lungenbefeuchtende Wirkung deutlicher. Der Verzehr gekochter Pfirsiche und das Trinken des mit Pfirsichen gekochten Wassers hat eine erhebliche Wirkung bei der Behandlung von Husten. Darüber hinaus werden beim Kochen von Pfirsichen auch Ballaststoffe zerstört, wodurch die Pfirsiche leichter verdaulich werden. Daher sind gekochte Pfirsiche für Menschen mit schwacher Verdauung besser geeignet. Gleichzeitig wird die nährende Wirkung von Pfirsichen nicht verringert, sodass es für Menschen mit schwacher Verdauung besser geeignet ist, gekochte Pfirsiche zu essen. 3. Nahrungsmittel-Tabus Gekochte Pfirsiche enthalten noch viel Zucker und sind daher für Patienten mit Diabetes, hohem Blutzucker usw. nicht geeignet. Einige der Vitamine in Pfirsichen werden zerstört, wodurch Menschen leichter Entzündungen bekommen. Daher ist es nicht ratsam, zu viele gekochte Pfirsiche zu essen, da dies sonst zu Beschwerden im Körper führt, insbesondere bei Patienten mit Fieber. |
<<: Wie man einen harten Pfirsich weich macht
>>: So machen Sie Pfirsiche lecker
Ich glaube, dass das Problem Schuppen vielen Mens...
Schlafen sollte eine sehr schöne Zeit sein. Quali...
Das Gesicht wird nach dem Laufen rot, was ein nor...
Edelstahl ist für seine Rostbeständigkeit bekannt...
Mundwinkelrhagaden sind Erkrankungen der Mundwink...
Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommend...
Kartoffeln sind eigentlich eine weit verbreitete ...
Viele Frauen sind besessen von Schuhen, von Flip-...
Hautallergien sind eine weitverbreitete Erkrankun...
„Riku ist nicht schwach“: Eine Geschichte von Mut...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an An...
Walnüsse sind sehr fettreiche Früchte. Es gibt au...
Herbstdurchfall ist ein Problem, mit dem viele Ba...
Bei vielen Problemen mit dem Ellenbogengelenk, wi...
Zäpfchen sind Arzneimittel zur äußerlichen Anwend...