Pfirsiche sind eine beliebte Frucht. Es gibt viele Möglichkeiten, Pfirsiche zu essen. Sie können direkt gegessen werden. Wenn Sie viele Pfirsiche kaufen, können Sie sie auch in Wasser kochen und dann eine angemessene Menge Kandiszucker hinzufügen. Obwohl dadurch einige der Nährstoffe in den Pfirsichen zerstört werden, hat es einen guten Geschmack und eine gute Wirkung. Normalerweise kaufen wir einige Dosenpfirsiche, und wenn wir einige davon richtig essen, kann dies auch eine pflegende Wirkung auf den Körper haben. Können Pfirsiche gekocht werden? 1. Nährstoffverlust Pfirsiche sind Früchte mit einem extrem hohen Nährwert. Das Fruchtfleisch ist reich an Vitaminen, Proteinen, Zucker, Fetten, organischen Säuren, Carotin, Rohfasern und Spurenelementen wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium, Magnesium usw. Aufgrund der unterschiedlichen Pfirsichsorten variieren auch Süße und Säure, Wassergehalt und verschiedene Nährstoffe. Laut Messung enthalten 100 g Pfirsichfleisch etwa 8–15 g Zucker, 0,8 g Eiweiß, 10 mg Vitamin C, 0,5 g Fett, 1180 Mikrogramm Carotin, 0,8 g Ballaststoffe, 2 Mikrogramm Vitamin A, 0,03 mg Vitamin B1, 0,02 mg Vitamin B2, 12 mg Calcium, 144 mg Kalium, 1,8 mg Natrium, 8 mg Magnesium, 1,8 mg Natrium, 0,13 mg Zink und 0,1 Mikrogramm Selen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Pfirsiche von Natur aus scharf und süß-sauer im Geschmack sind und die gesundheitsfördernde Wirkung haben, dass sie Yin nähren und Körperflüssigkeiten fördern, Qi und Blut auffüllen, die Lunge befeuchten und den Durst löschen, den Darm befeuchten und Verstopfung lindern, Milz und Magen stärken und die Haut verschönern. Viele der in Pfirsichen enthaltenen Nährstoffe werden in einer Umgebung mit hohen Temperaturen zerstört. Am schlimmsten sind Vitamine, darunter Vitamin C, das etwa 16 %, Vitamin B1 26 % und andere Vitamine etwa 10 % verliert. Beim Kochen wird die Struktur der Ballaststoffe nach und nach zerstört und ihre Stabilität verschlechtert sich, sodass die Pfirsiche weich werden. 2. Vorteile des Pfirsichkochens Obwohl Pfirsiche beim Kochen einige Nährstoffe verlieren, sind einige ihrer Wirkungen deutlicher. Beispielsweise ist die hustenstillende und lungenbefeuchtende Wirkung deutlicher. Der Verzehr gekochter Pfirsiche und das Trinken des mit Pfirsichen gekochten Wassers hat eine erhebliche Wirkung bei der Behandlung von Husten. Darüber hinaus werden beim Kochen von Pfirsichen auch Ballaststoffe zerstört, wodurch die Pfirsiche leichter verdaulich werden. Daher sind gekochte Pfirsiche für Menschen mit schwacher Verdauung besser geeignet. Gleichzeitig wird die nährende Wirkung von Pfirsichen nicht verringert, sodass es für Menschen mit schwacher Verdauung besser geeignet ist, gekochte Pfirsiche zu essen. 3. Nahrungsmittel-Tabus Gekochte Pfirsiche enthalten noch viel Zucker und sind daher für Patienten mit Diabetes, hohem Blutzucker usw. nicht geeignet. Einige der Vitamine in Pfirsichen werden zerstört, wodurch Menschen leichter Entzündungen bekommen. Daher ist es nicht ratsam, zu viele gekochte Pfirsiche zu essen, da dies sonst zu Beschwerden im Körper führt, insbesondere bei Patienten mit Fieber. |
<<: Wie man einen harten Pfirsich weich macht
>>: So machen Sie Pfirsiche lecker
Wir alle wissen, dass die Schalen vieler Obst- un...
Für Männer ist es normal, 1–2 Mal im Monat Marath...
Im Herbst und Winter fühlen sich viele Menschen u...
Sonnenblumenkerne wachsen schnell und nehmen dahe...
Allergische Erkrankungen verursachen bei Patiente...
Manche Leute wissen nicht, wie man Teig ohne Hefe...
Kryolith ist ein Begriff, den man oft hört, aber ...
„Die Flitzer der friedlichen Generation“: Eine mo...
Nabelschnurblutpunktion und Amniozentese sind bei...
Granat ist ein weit verbreitetes Schmuckstück. Er...
Urämie ist eine weit verbreitete Erkrankung des t...
Die jungen Leute von heute haben eine hohe Arbeit...
Epididymitis wird im Allgemeinen in akute und chr...
Bei manchen Patienten werden die Nägel weich und ...
Wenn Sie häufig Tränen vergießen, sollten Sie wac...