Besonders für kleine Babys ist nächtliche Schlaflosigkeit eine besonders belastende Sache. Studien haben ergeben, dass Kalziummangel, Mangel an B-Vitaminen, falsche oder unzureichende Aufnahme von Grundnahrungsmitteln, Tryptophanmangel usw. die Ursache sein können. 1. Kalziummangel. Babys mit Kalziummangel erschrecken nachts leicht und weinen tagsüber. Erwachsene mit Kalziummangel haben nachts auch Einschlafschwierigkeiten und neigen beim Einschlafen zu Beinkrämpfen. Da für die Signalleitung in den menschlichen Zellen, die Ausschüttung von Neurotransmittern und die Muskelkontraktion Kalziumionen erforderlich sind, werden bei einem Kalziummangel diese Funktionen gehemmt, Nerven und Muskeln geraten in einen Reizzustand und es kommt zu Schlaflosigkeit. Achten Sie deshalb zur besseren Ergänzung besonders beim Abendessen auf kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Sojaprodukte, grünes Blattgemüse, Nüsse usw. 2. Mangel an B-Vitaminen. Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert hat, nehmen sie mit ihrer Ernährung weniger B-Vitamine zu sich, da die Menge an Vollkorn und grünem Blattgemüse deutlich zu gering ist. Sie werden durch raffinierten Reis, Weißmehl und tierische Lebensmittel ersetzt. Der moderne Lebensstil hat den Verbrauch von B-Vitaminen erhöht. B-Vitamine sind eine Vitaminklasse, die eng mit der Gesundheit des Nervensystems verbunden ist. Insbesondere Vitamin B1, Vitamin B6, Folsäure, Vitamin B12 usw. haben eine offensichtliche nervenberuhigende und stimmungsaufhellende Wirkung. Im Alltag sollten Sie auf die Aufnahme von Vollkornprodukten, Nüssen, Bohnen, grünem Blattgemüse, Bananen und magerem Fleisch achten. Es ist auch in Ordnung, in kleinen Mengen Innereien zu essen. 3. Es werden falsche Grundnahrungsmittel konsumiert oder die Menge ist unzureichend. Wir alle kennen diese Erfahrung: Nach einer großen Mahlzeit fühlen wir uns schläfrig. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit steigt, Insulin ausgeschüttet wird und die Synthese von Serotonin im Körper gefördert wird. Es ist ein Neurotransmitter, der glücklich macht, die Nerven beruhigt und beim Einschlafen hilft. Aus diesem Grund verbessern viele Menschen ihre Stimmung, indem sie Süßigkeiten essen. Doch Süßigkeiten zu essen ist nicht die beste Lösung, denn durch den schwankenden Blutzuckerspiegel kann es eher zu Stimmungsschwankungen und einer Gewichtszunahme kommen. Stattdessen sollten Sie langsamer verdauliche Grundnahrungsmittel zu sich nehmen, um den Blutzuckerspiegel über einen langen Zeitraum stabil zu halten und die Insulinausschüttung langsam zu verlangsamen, beispielsweise Vollkornprodukte, Kartoffeln und stärkehaltige Bohnen. 4. Tryptophanmangel. Tryptophan ist ein natürliches Schlafmittel. Es ist nicht nur der Rohstoff für die Serotoninsynthese des Gehirns, sondern auch eine notwendige Voraussetzung für die Melatoninsynthese im Körper. Melatonin ist ein Hormon, das den menschlichen Schlaf reguliert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Melatoninsekretion deutlich ab, insbesondere nach dem 35. Lebensjahr, und zwar alle 10 Jahre um 10–15 %. Eine unzureichende Melatoninsekretion ist einer der wichtigsten Gründe für Schlaflosigkeit bei vielen älteren Menschen. Hirse hat einen hohen Tryptophan-Gehalt. Milch und Milchprodukte, Sojabohnen und Sojaprodukte, Kidneybohnen, Pintobohnen, Meeresalgen, Kelp und andere Lebensmittel sind ebenfalls reich an Tryptophan. Darüber hinaus erfordert die Synthese dieser beiden Substanzen die Hilfe von B-Vitaminen. Ein Mangel an den oben genannten Nährstoffen kann Schlaflosigkeit verursachen, weshalb Hausmittel Schlaflosigkeit oft nicht heilen können. Dies liegt daran, dass viele Nährstoffe fehlen, nicht nur einer. Es ist natürlich schwierig, das Problem zu lösen, wenn die falschen Nährstoffe nicht behandelt werden. |
<<: Spielen mit Mobiltelefonen ist eine Krankheit, Prävention und Behandlung sind wirksam
>>: Was soll ich tun, wenn meine Lippen blass werden?
Bariumsulfit ist ein kubischer Kristall, dessen F...
Wenn viele ältere Menschen Symptome wie Schwindel...
Eine Diättherapie ist neben vielen anderen Behand...
„Hide and Seek“ – Rückblick auf die Meisterwerke ...
Parasympathische Neurasthenie hat große Auswirkun...
Welthexen heben ab! - Ein faszinierendes neues Ab...
Schwangerschaft und Geburt sind die wichtigsten D...
Heutzutage leiden viele Kinder unter Kurzsichtigk...
Das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals kann eines ...
Anti-Spermien-Antikörper sind eine relativ komple...
Die Menopause ist eine besondere Phase der Frau. ...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf die Erh...
Manchmal finden wir beim Aufwachen am Morgen viel...
Der Schaden, den das Sjögren-Syndrom anrichtet, i...
Epidemiologische Statistiken zeigen, dass Gebiete...