Hühneressenz und MSG sind beides gebräuchliche Gewürze, ihre Anwendungsmethoden sind jedoch unterschiedlich. Daher sollten wir die Unterschiede zwischen Hühneressenz und MSG genau verstehen, damit wir sie optimal nutzen und unseren Verzehr davon bereichern können. Aber je mehr Zutaten man hinzugibt, desto besser ist das Gericht nicht unbedingt. Wir brauchen genaue Proportionen, damit der Geschmack aller Gerichte verstärkt und das Mundgefühl verbessert werden kann. Was ist also das optimale Verhältnis von Hühneressenz, MSG und Salz? 1. Fügen Sie dem Gericht unmittelbar vor dem Servieren MSG hinzu. Da Natriumglutamat bei Temperaturen über 120 °C zu verkohltem Natriumglutamat wird, ist es nach dem Verzehr schädlich für den menschlichen Körper und kann nur schwer aus dem Körper ausgeschieden werden. Eine langfristige Anreicherung im Körper kann Nebenwirkungen wie Herzbeschleunigung, Händezittern und Schlaflosigkeit verursachen. 2. Es ist nicht ratsam, MSG zu säurehaltigen Lebensmitteln wie süß-saurem Fisch, süß-saurem Schweinefleisch, mit Essig und Pfeffer gewürztem Fisch usw. hinzuzufügen. MSG ist alkalisch. Wird es säurehaltigen Lebensmitteln zugesetzt, kommt es zu einer chemischen Reaktion und das Gericht schmeckt schlecht. 3. Es ist nicht ratsam, basischen Lebensmitteln wie gedämpften Brötchen und gedämpftem Brot MSG zuzusetzen. In einer alkalischen Umgebung wandelt sich Mononatriumglutamat in Dinatriumglutamat um, wodurch der Umami-Geschmack reduziert wird oder sogar der Umami-Geschmack verloren geht. 4. Achten Sie auf den Salzgehalt der Speisen. Wenn das Gericht zu salzig ist, kommt der Umami-Geschmack des MSG möglicherweise nicht zum Vorschein; wenn es zu fad ist, kommt der Umami-Geschmack des MSG nicht zum Vorschein. Um den Gerichten einen milden und weichen Geschmack zu verleihen, sollte das Verhältnis von Salz zu MSG im Bereich von 3:1 bis 4:1 liegen. Bei der Zubereitung kalter Speisen empfiehlt es sich, das MSG vor der Zugabe zunächst aufzulösen. Da die Lösungstemperatur von MSG 85 °C beträgt, ist eine Auflösung unterhalb dieser Temperatur nicht einfach. Obwohl MSG gut ist, ist zu viel davon nicht unbedingt gut. Übermäßiger Konsum kann Schläfrigkeit, Reizbarkeit usw. verursachen. Da der Hauptbestandteil von MSG Mononatriumglutamat ist, kann es während des Verdauungsprozesses Glutamat zersetzen. Letzteres kann durch Enzymkatalyse im Gehirngewebe in einen hemmenden Neurotransmitter umgewandelt werden, der verschiedene Nervenfunktionen im menschlichen Körper hemmt. Manche Betroffenen können auch Angstzustände und Panik verspüren und manche Menschen mit empfindlicher Konstitution verspüren möglicherweise sogar Knochenschmerzen und Muskelschwäche. Wenn Sie zu viel MSG essen, werden Sie oft Durst verspüren. Das liegt daran, dass MSG Natrium enthält und eine übermäßige Einnahme zu Bluthochdruck führen kann. Deshalb sollten ältere Menschen und Menschen, die an Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Ödemen und anderen Krankheiten leiden, weniger MSG zu sich nehmen. Experimente haben gezeigt, dass jedes Gericht nicht mehr als 0,5 mg MSG enthalten sollte. |
<<: Wie verläuft die Genesung nach einem Kaiserschnitt?
>>: Warum ist eine vaginale Geburt besser als ein Kaiserschnitt?
Menschlicher Urin ist der Abfall, der nicht mehr ...
Nach einer Urethritis sind die Symptome sehr deut...
Menschen mit Muttermalen im Gesicht sind sehr beu...
„Das Genie Eri-chan aß Goldfische“ – Die einzigar...
Im heutigen Leben und Beruf sind viele Menschen l...
Viele Menschen achten jedoch nicht besonders auf ...
Die Rolle des Herzens und der Lunge im menschlich...
Bier ist ein sehr beliebtes alkoholisches Getränk...
Vitamin B2 Tabletten sind gelbe bis orangegelbe T...
„Yes! PreCure 5“: Eine Geschichte von Träumen und...
Wenn Sie unerklärliche Schmerzen oder ein Wundsei...
Der Reiz und Ruf des Königreichs Liliput: Eine ku...
Laufen ist eine sehr gute Form der Bewegung, aber...
Patienten mit fettiger Haut haben am häufigsten v...
Almmädchen Heidi [Bergkinder] - Der Reiz des Film...