Herpes ist eine Krankheit, die durch Kontakt übertragen werden kann und viele Komplikationen wie Übelkeit, Erbrechen, Koma, Prostatitis usw. verursachen kann. Es gibt viele Arten von Herpes, darunter Herpes Zoster, Herpes simplex, Genitalherpes usw., die einer angemessenen Behandlung und Pflege bedürfen. 1. Herpes Zoster ist eine akute entzündliche Hauterkrankung, die durch das Herpes-Zoster-Virus verursacht wird. Es kann in jedem Teil des Körpers auftreten, kommt jedoch am häufigsten im unteren Rücken vor. Gürtelrose wird durch ein filtrierbares Virus, ein Trauma, Syphilis, eine Erkrankung des Rückenmarks und eine Arsenvergiftung verursacht. Wenn Gürtelrose zum ersten Mal auftritt, fühlt sich die betroffene Stelle oft juckend, brennend oder schmerzhaft an und wird manchmal von frühen Symptomen wie allgemeinem Unwohlsein, Fieber und Appetitlosigkeit begleitet. Das Herpes-Zoster-Virus manifestiert sich nach der ersten Primärinfektion oft als Windpocken. Herpes Zoster tritt normalerweise bei Kindern nach einer zweiten oder sekundären Infektion mit dem Virus auf. Wenn Windpocken auftreten, treten messerscharfe Schmerzen (Neuralgie) auf und es entsteht ein blasenartiger Ausschlag auf der Haut der pathogenen Nerven. Es treten immer wieder neue Ausschläge auf, und alte und neue Ausschlagsgruppen verteilen sich bandförmig entlang des Nervenverlaufs. Die Haut zwischen den Ausschlagsgruppen ist normal. Herpes zoster befällt die Gesichtsnerven, und der Patient entwickelt eine Gesichtslähmung. Wenn die Augen betroffen sind, wird die Hornhaut geschädigt. 2. Genitalherpes tritt meist an der Verbindung von Haut und Schleimhaut auf. Zunächst rötet sich die Haut an dieser Stelle leicht, dann bilden sich Gruppen kleiner, nadelspitzengroßer Wassernarben mit leichtem Jucken und Brennen. Nach einigen Tagen trocknen sie aus und bilden braune Krusten. Nach dem Abfallen der Krusten kommt es zu einer leichten Pigmentierung, die jedoch schnell verschwindet. Der gesamte Krankheitsverlauf dauert durchschnittlich eine Woche, es kommt jedoch häufig zu Rückfällen. 3. Symptome von Herpes simplex Herpes simplex, auch Fieberbläschen genannt, ist eine schmerzhafte Infektion, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird und überall am Körper auftreten kann, am häufigsten jedoch am Zahnfleisch, außerhalb des Mundes, der Zungenaußenseite, der Nase, den Wangen oder den Fingern auftritt. Nachdem sich die Blasen gebildet haben, platzen sie und geben Exsudat ab. Daraufhin bildet sich eine gelb-weiße Kruste, die schließlich abfällt. Unter der Kruste bildet sich neue Haut. Geschwüre dauern normalerweise 7 bis 10 Tage. Symptome: Herpes simplex ist eine häufige Stomatitis bei Kindern. Zu Beginn ist der lokale Bereich zunächst verstopft, und dann bilden sich kleine runde Blasen. Wenn sie aufplatzen, werden sie zu oberflächlichen Geschwüren, die Spuren von faserigem Exsudat enthalten. |
>>: Ist Chondrom ernst? Eine rechtzeitige Behandlung kann eine bösartige Transformation verhindern
Lymphknotenvergrößerungen können in lokale und sy...
Das Symptom Wind-Kälte ist relativ häufig und kan...
Die Symptome des Supermännchen-Syndroms sind sehr...
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...
Eine Infektion mit dem HPV-Virus ist eine der Urs...
Viele Menschen sind zu klein, und Sport kann das ...
Kopfschmerzen sind wie Zahnschmerzen. Solange sie...
Ich glaube, dass viele Menschen noch nie gehört h...
Kinder sind besonders gefährdet, an Windpocken zu ...
Yoga ist ein weit verbreiteter Sport. Diese Art v...
Gokudo-kun-Reisebericht – Ausführliche Rezension ...
Lippenspalten sind eine Erbkrankheit. Aufgrund ih...
Arbeitsaufschieberei ist ein weit verbreitetes Pr...
Brüste sind der wichtigste Teil des Körpers einer...
Querschnittslähmung ist eine chronische Erkrankun...