Was ist ein Rotavirus-Impfstoff?

Was ist ein Rotavirus-Impfstoff?

Der Rotavirus-Impfstoff ist ein häufig verwendeter Impfstoff zur Vorbeugung von Rotavirus-Enteritis beim Menschen. Er muss hauptsächlich bei Kindern oder Neugeborenen im Alter von 2 Monaten geimpft werden. Medizinisch gesehen ist Rotavirus eine sehr schädliche Krankheit für den Körper. Es kann bei Kindern oder Neugeborenen leicht Durchfall verursachen. Es kann auch leicht zu einer Virusinfektion und sogar zum Tod von Säuglingen und Kleinkindern führen. Ein Rotavirus-Impfstoff ist erforderlich.

Der Rotavirus-Impfstoff ist ein Impfstoff zur Vorbeugung einer Rotavirus-Enteritis. Die wichtigste Zielgruppe sind Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren. Rotavirus-Durchfall ist (nach Infektionen der Atemwege) die zweithäufigste Ursache für Notarztbesuche und Todesfälle bei Säuglingen und Kleinkindern. In meinem Land erkranken jedes Jahr etwa 10 Millionen Säuglinge und Kleinkinder an einer Rotavirus-Gastroenteritis. Das ist ein Viertel der Gesamtzahl aller Säuglinge und Kleinkinder. Aus diesem Grund ist das Rotavirus weltweit in den Fokus der Forschung gerückt. Der Rotavirus-Impfstoff ist das kostengünstigste und wirksamste Mittel zur Vorbeugung von durch Rotavirus verursachtem Durchfall.

Die Bedeutung der Impfung

Rotavirus-Enteritis tritt häufiger bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter zwischen 6 Monaten und 3 Jahren auf und ist eine schwerwiegende Erkrankung, die die Gesundheit von Kindern gefährdet. Sie tritt vor allem im Spätherbst und Frühwinter auf und ist hoch ansteckend. Kranke und latente Träger sind die Infektionsquellen, die über den Verdauungstrakt, engen Kontakt und die Atemwege übertragen werden können und sporadische oder epidemische Ausbrüche verursachen. Eine Rotavirusinfektion kann von asymptomatisch (leicht) bis schwer verlaufen, wobei in schweren Fällen eine tödliche Gastroenteritis, Dehydration und Elektrolytstörungen auftreten können. Zu den Symptomen einer Rotavirus-Enteritis zählen Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen und wässriger, unblutiger Durchfall sowie wässriger oder eierkuchenartiger Stuhl ohne Geruch, fünf- bis zehnmal oder öfter pro Tag. Die Symptome können 3 bis 9 Tage anhalten. Es können auch Symptome wie eine Infektion der oberen Atemwege auftreten. Es können Komplikationen wie virale Myokarditis, Lungenentzündung, Enzephalitis und septischer Schock auftreten. Die Prognose ist im Allgemeinen gut, aber in schweren Fällen kann es zu Dehydration und Azidose und sogar zum Tod kommen. Nach Ausbruch der Krankheit gibt es keine spezifischen Medikamente, sondern nur eine symptomatische Behandlung.

Die Impfung mit Rotavirus-Impfstoff ist die wirksamste und kostengünstigste medizinische Maßnahme zur Vorbeugung einer Rotavirus-Enteritis. Der derzeit in meinem Land verwendete Lebendimpfstoff gegen Rotaviren bietet eine Schutzrate von 73,72 %, eine Schutzrate von über 90 % gegen schweren Durchfall und eine Schutzdauer von einem Jahr.

Impfziel

Die Hauptzielgruppe der Impfung sind Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren. Nach oraler Immunisierung kann dieser Impfstoff den Körper zur Bildung einer Immunität gegen Rotaviren der Gruppe A anregen und wird zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen eingesetzt, die bei Säuglingen und Kleinkindern durch Rotaviren der Gruppe A verursacht werden.

Impfzeitpunkt und Anwendung

Der Rotavirus-Impfstoff ist ein abgeschwächter rekombinanter Lebendimpfstoff und wird oral verabreicht. Er wird hauptsächlich bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren angewendet. Die Dosierung beträgt 3 ml pro Person und oraler Verabreichung. Öffnen Sie den Flaschenverschluss mit der Hand, saugen Sie den Impfstoff mit einem Strohhalm auf und verabreichen Sie ihn direkt dem Säugling. Nehmen Sie ihn nicht mit heißem Wasser ein. Die Einnahme sollte einmal jährlich erfolgen.

Kontraindikationen

Personen, denen es nicht gut geht, die Fieber mit einer Achseltemperatur von 37,5 °C oder mehr haben, Personen mit akuten Infektionskrankheiten oder anderen schweren Erkrankungen, Personen mit Immunschwäche, die Immunsuppressiva einnehmen, Personen mit Erkrankungen des Verdauungstrakts, Magen-Darm-Störungen, schwerer Unterernährung, allergischer Konstitution, angeborenen Fehlbildungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie Personen mit Funktionsstörungen des Blutsystems und der Nieren sollten nicht geimpft werden.

<<:  So erhöhen Sie die weißen Blutkörperchen

>>:  Was tun, wenn Blutegel in den Körper eindringen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Lebererkrankung?

Ich glaube, dass die meisten Menschen über die kl...

Welche Unterwäsche ist für Männer besser?

Männliche Freunde müssen immer noch auf die Wahl ...

Kann ich mich durch eine Blutentnahme mit HIV infizieren?

Wenn es um AIDS geht, hat jeder große Angst. Mens...

Anti-PCNA-Antikörper

Ein positiver Test auf Antikörper gegen proliferi...

Warum fühlt sich meine Zunge taub an? Ursachen für Taubheitsgefühl in der Zunge

Taubheitsgefühle in der Zunge treten häufiger bei...

Macht langes Aufbleiben dick?

Menschen, die oft lange aufbleiben, haben tagsübe...

Was tun, wenn Pfirsiche nicht süß sind

Ich glaube, jeder kennt den Pfirsich. Er ist eine...

Welche Anti-Aging-Diäten gibt es?

Jede Frau möchte ihre Jugend bewahren, die Alteru...

Muttermale rund um den Bauchnabel

Die Position von Muttermalen ist sehr wichtig, da...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, Akne loszuwerden?

Tatsächlich wird das Wachstum von Akne nicht durc...

Was verursacht einen feuchten und juckenden Anus?

Wenn der After feucht ist und juckt, sollte der P...

Was passiert, wenn sich Blut im Stuhl befindet?

Blut im Stuhl sollte niemals ignoriert werden, da...

So behandeln Sie Fettablagerungen im Lendenbereich

Die Fettablagerung im Lendenbereich ist ein Probl...