Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr heiß ist, daher nutzen die meisten Menschen im Sommer die Klimaanlage in Innenräumen. Die häufige Nutzung der Klimaanlage kann jedoch auch schädlich für den Körper sein, insbesondere für ältere Menschen. Nach der Nutzung der Klimaanlage sind sie anfällig für Klimaanlagenkrankheiten. Bei Patienten mit Pharyngitis können andere Atembeschwerden auftreten. Können Patienten mit Pharyngitis also eine Klimaanlage nutzen? Mit der Entwicklung der Technologie und der Verbreitung von Klimaanlagen sind fast alle Büros mit einer Klimaanlage ausgestattet, was den Arbeits- und Lebenskomfort der Menschen erhöht. Obwohl der Temperaturabfall im Winter Angestellten in klimatisierten Räumen nichts ausmacht, kann ein längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen leicht zu einer Rachenentzündung führen, daher sollten Angestellte besonders vorsichtig sein. Warum ist es so, dass klimatisierte Räume so anfällig für Rachenentzündungen sind? Warum klimatisierte Räume anfällig für Pharyngitis sind Der Grund, warum klimatisierte Räume anfällig für Rachenentzündungen sind, liegt zum einen darin, dass die Luftzirkulation im klimatisierten Raum nicht gleichmäßig ist. Nach längerer Zeit wird die Luft trüb. Wenn diese Luft eingeatmet wird, reizt sie leicht die Rachenschleimhaut und führt so zu einer Rachenentzündung. Andererseits ist die Temperatur im klimatisierten Raum hoch und die Luft relativ trocken. Wenn Sie sich längere Zeit im klimatisierten Raum aufhalten, wird Ihre Pharyngitis trocken und es kommt auch zu einer Pharyngitis. Wie können Angestellte einer Pharyngitis vorbeugen? Angestellte sollten sich nicht längere Zeit in klimatisierten Räumen aufhalten. Sie sollten häufig an die frische Luft gehen, um eine Verstopfung und Schwellung der Rachenschleimhaut durch langfristige Reizung zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie vermehrt Wasser trinken, um den Wasserbedarf Ihres Körpers rechtzeitig zu decken. Eine Kehlkopfentzündung ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Wenn Sie Symptome einer Kehlkopfentzündung haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich behandeln und sich für die Behandlung an ein professionelles und regelmäßiges HNO-Krankenhaus wenden. Durch die obige Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis dafür haben, ob Klimaanlagen auch Pharyngitis verursachen können. Abschließend wünsche ich dem Patienten eine baldige Genesung. Pharyngitis durch Aufenthalt in einem klimatisierten Raum Pharyngitis ist eine durch Bakterien verursachte Erkrankung und kann in akute Pharyngitis und chronische Pharyngitis unterteilt werden. Unter ihnen wird eine akute Pharyngitis hauptsächlich durch Viren und Bakterien verursacht. Eine chronische Pharyngitis entsteht durch eine unsachgemäße Behandlung einer akuten Rachenentzündung, durch wiederholte Anfälle, die sich zu einer chronischen Erkrankung entwickeln, oder durch verschiedene Formen von Rhinitis, die den Hals reizen. Zu den klinischen Erscheinungen zählen Rötung, Schwellung, Trockenheit, Halsschmerzen, Husten und andere Symptome. Manche Menschen leiden unter Heiserkeit und Sprachschwierigkeiten. Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von Klimaanlagen ist der Sommer die Hochsaison für Pharyngitis. Die Mehrheit der Patienten sind Angestellte. Beim Einschalten der Klimaanlage ist es unvermeidlich, die Fenster zu schließen, um zu verhindern, dass kalte Luft entweicht. Allerdings wird dadurch auch die Luftzirkulation im Innenraum behindert, was wiederum dazu führt, dass der Rauch- und Staubgehalt in der Luft steigt und Viren und Bakterien die Gelegenheit bekommen, sich massenhaft zu vermehren und zu vermehren. Und obwohl die Klimaanlage auch eine Lüftungsfunktion hat, ist die Wirkung immer noch viel schlechter als wenn man zum Lüften die Fenster öffnet. Darüber hinaus wird das Innere der Klimaanlage nicht rechtzeitig gereinigt, sodass es sehr leicht zur Bakterienbildung kommt. In der menschlichen Mundhöhle leben verschiedene pathogene Bakterien harmonisch zusammen. Da die Bakterienkolonie ausgewogen ist, kommt es im Allgemeinen nicht so leicht zu Erkrankungen. Wenn sich jedoch das innere Milieu des menschlichen Körpers verändert und die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, nutzen pathogene Bakterien diese Situation aus und vermehren sich rasant, was schließlich zu einer Rachenentzündung führt. |
<<: Darf ich rauchen, wenn ich eine Rachenentzündung habe?
>>: Ist eine chronische Pharyngitis schwerwiegend?
Die intravenöse Infusion ist eine sehr verbreitet...
Jeder hat Ohrenschmalz in den Ohren, das allgemei...
„Luger Code 1951“: Eine Zeitkapsel für eine Nacht...
Qingming ist in meinem Land ein wichtiger Sonnenb...
Wenn Sie mit dem Problem der schlechten Laune kon...
Wenn das Thema Entgiftung überhaupt erwähnt wird,...
Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Erste...
Wenn es um die Nutzung unserer Körperorgane geht,...
Erkältungen und Husten gehören zu den alltägliche...
Honig ist ein weit verbreitetes, gesundes Nahrung...
Wenn Menschen in Küstengebieten Suppe kochen, geb...
Bandscheibenerkrankungen der Lendenwirbelsäule si...
„Steins;Gate The Movie: Load Region of Deja Vu“ –...
Frittierte Teigstangen sind ein weit verbreitetes...
Wenn die Teekanne, die wir normalerweise zum Zube...