Diese 6 Gemüsesorten werden möglicherweise abnormal angebaut, also kaufen Sie sie nicht

Diese 6 Gemüsesorten werden möglicherweise abnormal angebaut, also kaufen Sie sie nicht

Neben der Wahl von Saisongemüse raten Experten dazu, die folgenden 6 Gemüsesorten besser nicht zu kaufen:

Zu harte Tomaten:

Je härter die Tomaten sind, desto mehr Pflanzenhormone setzen sie frei. Am besten kauft man sie gar nicht oder verzehrt sie nicht gleich nach dem Kauf. Lassen Sie es zwei oder drei Tage liegen, um die Reifezeit zu verlängern, und warten Sie, bis es auf natürliche Weise weich wird. Dabei wird auch das gesundheitsschädliche Erythropoietin freigesetzt. Auch wenn Tomaten außen rot und innen grün sind, kann dies mit Reifungsmitteln zusammenhängen.

Rettich mit gebrochenem Herzen:

Es ist am besten, keine Radieschen oder Melonen mit gebrochenem Kern zu essen. Es ist wahrscheinlich, dass sie stark von Insekten befallen sind oder dies durch abnormale menschliche Pflanzprozesse verursacht wurde.

Gurken anbauen:

Die Gurken, die ich gekauft habe, lagen über Nacht da und sind am nächsten Tag größer geworden. Dies muss durch die Einnahme von Wachstumshormonen verursacht worden sein.

Zu helles Blattgemüse:

Im Gewächshaus angebautes Gemüse sieht viel schöner und ansprechender aus als in der Sonne angebautes Gemüse und hat auch eine hellere Blattfarbe. Allerdings ist sein Nährstoffgehalt mit Sicherheit nicht mit dem von natürlich angebautem Saisongemüse vergleichbar. Wählen Sie beim Kauf von Blattgemüse daher dunkel gefärbtes Blattgemüse.

Riecht komisch:

Im Gegensatz zu Gemüsesorten wie Koriander und Fenchel, die einen Eigengeruch haben, riecht Gemüse mit vielen Pestizidrückständen oder das mit minderwertigen Pestiziden behandelt wurde sehr stechend. Sie können es vor dem Kauf in die Hand nehmen und daran riechen.

Gewaschenes Gemüse:

Schlammige Radieschen und Lotuswurzeln sieht man heute auf dem Markt nur noch selten. Die Verkäufer sagen ganz offen: „Niemand will Gemüse, das zu schmutzig ist.“ Das Problem bei gewaschenem Gemüse sind nicht die Pestizide, sondern Bakterien, und Bakterien sind schwer zu entfernen, egal ob man das Gemüse in Salz einlegt oder in Wasser blanchiert.

<<:  Zählen Sie die Schätze, die Sie beim Gemüsewaschen weggeworfen haben

>>:  Acht tägliche Gewohnheiten zur Vorbeugung einer Lendenknochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Es gibt 4 Symptome einer Ösophagitis

Ösophagitis, auch Ösophagitis genannt, ist eine d...

Behandlung für Peeling-Füsse

Im Herbst und Winter haben viele Freunde das Prob...

Können Männer Rosentee trinken?

Tatsächlich ist Rosentee ein weit verbreitetes Ge...

Diättherapie bei Dermatitis

Die Inzidenzrate von Dermatitis ist im Leben rela...

So lindern Sie die Schmerzen bei Mundgeschwüren

Mundgeschwüre sind eine relativ schwere Erkrankun...

Was tun, wenn die linke Rippe gebrochen ist

Auch ein Bruch der linken Rippe kommt relativ häu...

Wie läuft eine Analfistelresektion ab?

Heutzutage leiden viele Menschen an anorektalen E...

„Low Brow“-Rezension: Willkommen in der Welt der Lowbrow-Animes

„Roubou“: Ein One-Night-Wunder und sein Charme „R...

Wie lässt sich Zahnbelag am besten entfernen?

Das Vorhandensein von Zahnstein stellt eine gewis...