Menschen duschen oft, besonders im Sommer, wenn sie häufiger duschen. Die meisten Menschen entscheiden sich für eine heiße Dusche, da heißes Wasser die Dusche sauberer macht und Erkältungen vorbeugt. Viele Menschen duschen aber auch gerne kalt, besonders im Sommer, wenn kalte Duschen besonders angenehm sind. Kaltes Duschen kann jedoch gefährlich sein, da man sich dadurch leicht erkälten kann. Was sind also die Vor- und Nachteile einer kalten Dusche? Vor- und Nachteile von kalten Duschen: Die Vorteile einer kalten Dusche im Sommer 1. Schnelles Abkühlen und Wärmeabbau Im Sommer kann eine kalte Dusche die Hitze in Ihrem Körper wirksam lindern und Sie erfrischen. 2. Hautpflege und Schönheit Kalte Bäder können die Nährstoffversorgung der Haut und des Unterhautgewebes verbessern, die Talgsekretion steigern, die Haut rosig, glänzend und elastisch machen und sie weniger anfällig für Hautkrankheiten machen. Gesundheitstipp: Kaltes Duschen ist nicht für jeden geeignet. Kaltbadübungen sollten nicht auf nüchternen Magen, nach einer Mahlzeit oder unmittelbar nach anstrengender körperlicher Betätigung durchgeführt werden. Menschen mit nicht verheilten Hautwunden, schwacher Konstitution oder Fieber sollten keine Kaltbadübungen nehmen. Darüber hinaus sollten Menschen, die allergisch auf kaltes Wasser reagieren oder an starkem Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Rheuma, Tuberkulose oder Ischias leiden, nicht kalt duschen. 3. Erkältungen vorbeugen Wenn der menschliche Körper häufig durch kaltes Wasser stimuliert wird, spannen sich seine Muskeln an und ziehen sich zusammen, und er reagiert schnell auf Widerstand. Dadurch verbessert sich die Fähigkeit des Körpers, sich an Temperaturänderungen anzupassen, die Immunfunktion des Körpers wird gestärkt und Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen werden vorgebeugt. 4. Fördert die Durchblutung Eine gute Durchblutung ist für die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Eine gesunde Durchblutung kann Ihnen helfen, sich nach anstrengenden Übungen schnell zu erholen. Durch den Wechsel von heißem und kaltem Wasser unter der Dusche können Sie ganz einfach die Durchblutung fördern. Um die Organe warm zu halten, fließt nach einer kalten Dusche viel Blut in die Organe. Warmes Wasser hat den gegenteiligen Effekt. Fördert die Durchblutung an der Hautoberfläche. Im Vergleich zu warmen Wasserbädern können kalte Wasserbäder den Kreislauf anregen, wodurch die Menschen gesünder werden und jünger aussehen. Was sind die Nachteile einer kalten Dusche? Die Nachteile einer kalten Dusche für Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung sollten nicht kalt duschen. Andernfalls wird ihr schwaches Immunsystem durch die Kälte gereizt und es kann zu Erkältungen, Fieber und anderen Krankheiten kommen. Wenn Sie stark schwitzen, Ihnen extrem heiß ist und Sie sich so schnell wie möglich abkühlen möchten, ist es unwissenschaftlich, eine kalte Dusche zu nehmen, um die Hitzeschmerzen zu lindern. Denn durch die plötzliche Stimulation durch kaltes Wasser ziehen sich die Blutgefäße in der Haut sofort zusammen, der Kreislaufwiderstand steigt, die Belastung von Herz und Lunge wird größer und gleichzeitig sinkt die Widerstandskraft des Körpers. Bakterien und Viren, die sich im menschlichen Körper ansiedeln, nutzen diese Gelegenheit, um einzudringen und Krankheiten zu verursachen. Nachteile einer kalten Dusche nach dem Training Nur um sich kurzzeitig zu amüsieren, können Sie nach dem Training eine kalte Dusche von Kopf bis Fuß nehmen. Das mag im Moment erfrischend wirken, aber danach fühlen Sie sich möglicherweise am ganzen Körper schwach und manche haben vielleicht sogar Kopfschmerzen. Dies liegt daran, dass sich die Kapillaren bei starkem Schwitzen ausdehnen. Wenn Sie kalt duschen, ziehen sich die Blutgefäße stark zusammen, und die Wärme im Körper wird durch äußere Einflüsse beeinflusst und kann eine Zeit lang nicht abgeleitet werden. Darüber hinaus ist das Gehirn reich an Arterien und reagiert sehr empfindlich auf äußere Reize. In heißen Jahreszeiten ist der Kopf nach dem Training besonders anfällig für Schweißausbrüche. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt den Kopf mit kaltem Wasser abspülen, kann dies zu einer Funktionsstörung der intrakraniellen Blutgefäße führen, was zu Schwindel, Kopfschmerzen, schwarzen Flecken vor den Augen und sogar Erbrechen führen kann. In schweren Fällen kann es auch zu intrakraniellen Blutungen kommen. |
<<: Was sind die Vor- und Nachteile des Bambus-Schröpfens?
>>: Akne verschwindet, hinterlässt aber rote Flecken
Wenn die Klimaanlage zu lange verwendet wird, mus...
Generell gilt: Wenn Sie Ihre Kleidung versehentli...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ghost in the...
Wir wissen, dass jungen Müttern die körperliche G...
Viola ist ein Lied für alle - Viola Hautau Überbl...
Wie wir alle wissen, sind Blutplättchen eine Subs...
Okkultes Blut im Urin ist ein Punkt bei der Routi...
Blasen treten häufig in den Zwischenräumen zwisch...
Bei vielen Menschen funktioniert der Magen-Darm-T...
Müdigkeit und Schläfrigkeit sind im Leben weit ve...
Abalone und Haifischflosse sind beides relativ ho...
Heutzutage laufen viele Menschen gerne, um sich z...
Die Kniebänder sind sehr belastbar und spielen ei...
Die Halswirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil d...
Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Herzsc...