Knoblauch ist ein weit verbreitetes Gewürz im täglichen Leben. Die Menschen geben etwas Knoblauch hinzu, um den Geschmack von Gerichten oder Knödeln, Nudeln und anderen Speisen zu verbessern. Knoblauch wird nicht nur verwendet, um den Geschmack zu erfrischen, sondern hat auch bestimmte Auswirkungen auf den menschlichen Körper, wie Desinfektion, Senkung des Blutdrucks, Senkung des Cholesterinspiegels usw. Manche Menschen reiben die Kopfhaut mit Knoblauch ein. Welche Vorteile hat es also, die Kopfhaut mit Knoblauch einzureiben? Es gibt einige stimulierende Effekte: Die spezifische Methode 1. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit Knoblauchsaft Diese Methode ähnelt dem Einreiben der Kopfhaut mit Ingwer- oder Zwiebelsaft. Durch die Massage der Kopfhaut werden die Haarfollikel stimuliert und das Haarwachstum beschleunigt. Da Knoblauch einen Geruch hat, können Sie ihn mit Kokosöl oder Honigwasser mischen, die Mischung dann in Ihre Haarwurzeln einmassieren, 5–10 Minuten einwirken lassen und anschließend mit Shampoo auswaschen. Es wird empfohlen, diese Knoblauchsaftmischung in eine kleine Sprühflasche zu geben und sie als Spülung zu verwenden, um die Kopfhaut zu befeuchten und zu massieren. 2. Tragen Sie Knoblauchpaste auf Ihre Kopfhaut auf Wenn Sie unter Alopecia areata und dünner werdendem Haar leiden, können Sie vor dem Haarewaschen Knoblauchpaste direkt auf Ihre Kopfhaut auftragen, um die Haarregeneration anzuregen. Denn Knoblauchpaste enthält Allicin und Sulfid, die bakterizid wirken. Sie enthält außerdem Nährstoffe wie Vitamin E und Selen, die eine nährende Wirkung auf die Kopfhautzellen haben. Bei trockenem Haar können Sie entsprechendes Pflanzenöl hinzufügen und auf die Kopfhaut auftragen. Es wird empfohlen, es einmal pro Woche und nicht öfter anzuwenden. Beständigkeit kann das Haarwachstum verbessern und Schuppen beseitigen. 3. Knoblauch direkt essen Da das im Knoblauch enthaltene Allicin bei Hitzeeinwirkung schnell seine Wirkung verliert, eignet sich Knoblauch gut zum Rohverzehr und hat eine gute pflegende Wirkung auf das Haar. Knoblauch enthält außerdem aktive Antioxidantien, die die Zelloxidation verringern, endokrine Störungen lindern und zur Aufrechterhaltung einer günstigen Umgebung für das Haarwachstum beitragen können. Es wird empfohlen, es vor dem Verzehr zu einer Paste zu zerdrücken, damit sich das darin enthaltene Alliin und die Allinase vollständig verbinden und eine große Menge Allicin produzieren können, das beim Verzehr einen höheren Nährwert hat. |
<<: Komplikationen der intravenösen Bluttransfusion
>>: Welche Krankheiten erfordern eine Bluttransfusion?
In Familien, die gerade ein Baby bekommen haben, ...
Penguin no Mondai DX – Eine umfassende Rezension ...
Wenn wir ständig erkältet sind, kann das an unser...
2002 Oma (Harmoni) Ondo – Minna no Uta „Grandma (...
„Powerful Pro Baseball: Powerful High School Edit...
Weiße Flecken auf den Fingernägeln sind ein Probl...
Lungenfibrose ist eine weltweite Erkrankung und i...
Selbstkontrolle hat viel mit Selbstkontrolle geme...
„Spiritpact“: Eine Geschichte über Seelenverträge...
Im Sommer treten im menschlichen Körper häufig Be...
Knieprobleme betreffen Menschen seit vielen Jahre...
Mechakko Dotakon – Rückblick auf den nostalgische...
Am besten isst man nach dem Trinken keine Durian,...
Die Menschen müssen regelmäßig ins Krankenhaus ge...
„The Testament of Sister New Devil BURST“ – Faszi...