Kälte beginnt an den Füßen, und die Füße sind sozusagen unser zweites Herz. An den Füßen sind viele Akupunkturpunkte verteilt, und diese Akupunkturpunkte entsprechen den Organen in unserem Körper. Deshalb müssen wir auch auf die Gesundheit der Füße achten. Manche Menschen haben Schmerzen im Fußrücken. Dafür gibt es viele Gründe, wie Reibung zwischen Schuhen und Socken, übermäßige körperliche Betätigung usw. Bei Schmerzen im Fußrücken können wir die Füße mit chinesischer Medizin massieren oder einweichen, um sie zu lindern. Wenn die Situation ernst ist, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Was verursacht Schmerzen im Spann? 1. Ristschmerzen durch Arteriosklerose Wenn wir älter werden und unsere Arterien verhärten, wird unsere Blutversorgung beeinträchtigt. Wenn sich das Klima ändert und das Wetter kälter wird, wird dieses Hindernis deutlicher und verursacht Krämpfe in Händen und Füßen. Dies ist der Hauptgrund, warum Menschen mittleren und höheren Alters mitten in der Nacht unter Beinkrämpfen leiden. Hohe Blutfettwerte. Aufgrund hoher Blutfettwerte, hoher Blutviskosität und verlangsamter Durchblutung kommt es mitten in der Nacht häufiger zu Beinkrämpfen. 2. Schmerzen am Spann durch Kalziummangel Auch Kalziummangel ist eine häufige Ursache. Besonders häufig tritt es bei Frauen nach der Menopause auf. Wenn dem Körper Kalzium fehlt, leiden nicht nur Menschen mittleren und höheren Alters, sondern sogar junge Menschen unter Krämpfen; die Krämpfe treten häufig nicht nur nachts, sondern auch tagsüber auf. 3. Schmerzen im Spann durch Herzerkrankung Besonders bei Menschen mit Herzschwäche kommt es zu verstärkten Krämpfen in Händen und Füßen. Da die Ernährung der Muskeln im ganzen Körper von der Blutversorgung durch das Herz abhängt, ist die Blutversorgung natürlich schlechter, wenn das Herz nicht richtig funktioniert. Krämpfe sind eine Art schwerer, schmerzhafter Muskelkontraktion (Spasmus), die normalerweise plötzlich und heftig auftritt, aber nicht lange dauert, nur ein paar Minuten. Die Muskeln sind schmerzhaft, steif und angespannt bei Berührung, außerdem sind an den betroffenen Stellen Muskelknoten oder Deformationen mit bloßem Auge erkennbar. Die am häufigsten betroffenen Muskeln sind die Peroneusmuskeln. 4. Schmerzen im Spann durch Aponeurose Die Plantarfaszie älterer Menschen weist eine geringe Elastizität und eine eingeschränkte Funktion auf. Wenn sie heftig rennen oder springen, lange gehen oder Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, kann es leicht zu einer Entzündung kommen. Die Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden bestehen darin, dass ältere Menschen nicht heftig rennen oder springen, ihre Füße häufiger mit heißem Wasser waschen und versuchen sollten, auf Zehenspitzen zu gehen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, bitten Sie den Arzt, eine lokale Blockade mit Methylprednisolon in Kombination mit Procain durchzuführen. 5. Schmerzen am Spann durch eine Achillessehnenentzündung Die Achillessehne und das umliegende Gewebe sind anfällig für nichtbakterielle Entzündungen durch Traumata, übermäßige Reibung oder langfristige Belastung, insbesondere beim Tragen kleiner und harter Lederschuhe, da die Schuhabsätze wiederholt an der Achillessehne reiben, was das Auftreten der Erkrankung begünstigt. Zur Vorbeugung und Behandlung können Sie weite, weiche Stoffschuhe tragen, weniger gehen, die Fersen häufiger in heißes Wasser tauchen und sich einige Tage lang ausruhen, bis sie heilen. Was tun bei Fußschmerzen: 1. Bewegen Sie Ihre Gelenke häufig. Bewegen Sie Ihre Finger und Zehen, Knie und Ellbogen häufiger und machen Sie Dehnübungen. Dadurch werden die Ablagerungen von Harnsäurekristallen in den Gelenken vertrieben. 2. Sie können 5 Gramm Zimt zu Pulver mahlen und es mit 20 Gramm Honig einnehmen. Massieren Sie die Gelenke und lindern Sie die Schmerzen normalerweise innerhalb von 30 Minuten. 3. Wenn die Schmerzen wirklich unerträglich sind, müssen Sie nichtsteroidale Analgetika wie Diclofenac-Natrium verwenden. Hormone und Salicylsäure dürfen nicht zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, da sich der Zustand sonst verschlimmert. 4. Da die geschwollene Stelle heiß und schmerzhaft ist, können Sie zur Schmerzlinderung einen Eisbeutel auf die Haut legen. 5. Wählen Sie Schuhe mit dicken Sohlen, festen Sohlen und weichen Einlegesohlen. Am besten ist es, wenn die Ferse eine gewisse Krümmung hat, um der Ferse Platz zu bieten. 6. Ein weiterer Grund für Fußschmerzen durch häufiges Schuhwechseln, an den vielleicht niemand gedacht hat, ist, dass sie durch das häufige Tragen desselben Paars Schuhe verursacht werden. Bei Plantarwarzen handelt es sich um Viren, die durch kleine Schnitte oder Reibungspunkte an den Fußsohlen in die Haut eindringen und nach innen wachsen, was zu Schmerzen führt, die sich anfühlen, als würden Sie auf einen Nagel treten. Das Virus, das Dornwarzen verursacht, liebt warme, feuchte Umgebungen und Schuhe sind hierfür ideal. Wenn Sie jeden Tag dasselbe Paar Schuhe tragen, werden die Schuhe nur immer feuchter. Ein häufigerer Schuhwechsel hilft, die Schuhe zu belüften und die Gesundheit der Fußhaut zu fördern. |
<<: Was sind die Symptome von Weisheitszähnen
>>: So erkennen Sie ein Neurofibrom
Stirnfalten sind zu einem Gesichtsproblem geworde...
Die Messung des Hämatokrits hilft, die Zunahme od...
Das Auftreten von Darmpolypen kann durch ein Ungl...
Wenn ein normaler Erwachsener in Ruhe ist, liegt ...
Argonavis: Der Film - Argonavis: Der Film Überbli...
Die verschiedenen Symptome, die im menschlichen K...
Wir alle wissen, dass der Sommer die Jahreszeit d...
Es gibt viele Gründe für Schwellungen des linken ...
Einleitung: Es gibt einige Dinge, die Sie niemals...
Harnsteine sind eine Krankheit, an der der mens...
Wenn wir sitzen oder essen, können Ölflecken leic...
Latexkissen sind eine relativ verbreitete Kissena...
Gallensteine sind eine Läsion des Gallensystems...
Wenn Sie nach der B-Ultraschalluntersuchung einen...
Jeder möchte für immer jung und schön bleiben und...