Wenn wir ständig erkältet sind, kann das an unserer schlechten körperlichen Verfassung liegen oder an zu viel Druck im Berufs- und Privatleben. Eine schlechte Stimmung kann leicht zu einer Schwächung der Immunität führen. Außerdem trinken wir in unserem täglichen Leben oft Getränke, und Wasserverzicht kann unsere Immunität nicht verbessern. Wenn wir also die Symptome einer ständigen Erkältung verhindern wollen, sollten wir in unserem täglichen Leben mehr Sport treiben, um den Körper widerstandsfähiger zu machen. Was ist die Ursache für ständige Erkältungen? Erstens: Häufige Erkältungen deuten darauf hin, dass Sie eine schwache Abwehr und eine schlechte körperliche Verfassung haben. Sie sollten sich mehr bewegen, sich gesund ernähren, sich ausreichend ausruhen, mehr Wasser trinken und überfüllte Orte meiden. Darüber hinaus können Sie sich im Herbst und Winter auch gegen die Grippe impfen lassen, um die Zahl der Grippeepisoden zu verringern. Zweitens: Das Arbeits- und Lebenstempo ist heutzutage zu schnell. Wir wissen, dass wir Emotionen haben, aber das Tempo des städtischen Lebens ist zu schnell, um ihnen freien Lauf zu lassen, und so entstehen neue Probleme. Mit der Zeit werden die Emotionen unterdrückt. Eine emotionale Depression kann außerdem Ihre Immunität schwächen und zu einer Erkältung führen. Studien haben ergeben, dass konstruktive Gespräche zwischen Paaren über Eheprobleme dazu beitragen können, Blutdruck, Herzfrequenz und Anzahl der weißen Blutkörperchen zu verbessern und die Immunität zu stärken. Drittens: Die Auswirkungen von alkoholischen Getränken und Trinkwasser sind unterschiedlich. Menschen, die nicht gerne Wasser trinken, haben ein schwaches Immunsystem und sind anfällig für Erkältungen! Experten sagen, dass das Trinken von viel Wasser die Atemwegsschleimhaut feucht halten kann, was es Erkältungsviren erschwert, sich schnell zu vermehren und das Immunsystem stärkt. Die empfohlene tägliche Wasseraufnahme beträgt 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Kinder müssen mehr Wasser trinken. Vorsichtsmaßnahmen Essen Sie mehr Gemüse. Viele Menschen glauben, dass sie im Winter durch den Verzehr von mehr Fleisch besser vor Kälte schützen können. Das stimmt. Mageres Fleisch und Fisch sind reich an Eisen, Jod und Vitamin E, was die Mikrozirkulation fördert und dem Körper hilft, der Kälte zu widerstehen. Viele Menschen vernachlässigen jedoch den Verzehr von frischem Gemüse und Obst und insbesondere die Aufnahme von Vitamin C, das bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungen hilfreich sein kann. Kiwi, Orangen, frische Datteln, Kakis, Blumenkohl, Radieschenblätter, Paprika usw. sind reich an Vitamin C, das dem Körper beim Aufbau einer starken Immunabwehr helfen kann. |
Blitze in den Augen sind eine Augenkrankheit. Nor...
Sputnik da ONE - Sputnik da One - Umfassende Bewe...
Da im alten China die medizinische Technologie no...
In der heutigen Medizin kann Vitiligo in zwei Beh...
Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Sklero...
Die Brust ist ein sehr wichtiger Teil der weiblic...
Fieber ist ein Krankheitssymptom, das Kinder im L...
Hetian-Jade ist eine relativ bekannte und wertvol...
Viele Frauen mittleren und höheren Alters leiden ...
Egal, ob es sich um Shabu-Shabu oder Eintopf hand...
Was ist der Grund für eine Oberschenkelschwellung...
Heutzutage tragen viele Menschen täglich Make-up....
Aufgrund des zunehmenden Drucks am Arbeitsplatz m...
Jeder möchte eine gute Stimme haben, besonders fü...
Bienen sind eine Insektenart und auch die Träger ...