Worauf muss ich bei einer Nierenzyste achten? Wie man Nierenzysten pflegt

Worauf muss ich bei einer Nierenzyste achten? Wie man Nierenzysten pflegt

Nierenerkrankungen sind heutzutage weit verbreitet, insbesondere Nierenzysten, eine Mehrfacherkrankung. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, haben sie große Auswirkungen auf das Leben und die körperliche und geistige Gesundheit einer Person. Daher sollte jeder auf diese Krankheit achten. Mehr Wissen über Nierenzysten kann jedem helfen, ein allgemeines Verständnis für die Krankheit zu entwickeln, um sie rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.

Worauf muss ich bei einer Nierenzyste achten?

1. Patienten mit Nierenzysten sollten eine optimistische Haltung bewahren und Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufbauen: Nierenzysten sind das Ergebnis des Zusammenspiels verschiedener angeborener und erworbener Faktoren. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass alle diese Faktoren verändert oder kontrolliert und eliminiert werden können.

2. Achten Sie darauf, keine zu salzigen, scharfen, verunreinigten oder gegrillten Lebensmittel zu essen. Menschen mit Niereninsuffizienz, Nierenversagen im Spätstadium oder Vergiftungen sollten außerdem darauf achten, keine Bohnen und deren Produkte zu essen und proteinreiche tierische Lebensmittel und fettige Lebensmittel einzuschränken.

3. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten und Bauchtraumata. Wenn die Nierenvergrößerung deutlicher zu erkennen ist, ist es ratsam, eine Schlinge anstelle eines Gürtels zu verwenden, um ein Platzen der Zyste zu vermeiden. Kontrollieren Sie die Nieren im Allgemeinen alle sechs Monate. Vermeiden Sie alle nephrotoxischen Medikamente. Verwandte sollten sich einer B-Ultraschalluntersuchung unterziehen.

4. Achten Sie beim Duschen auf die richtige Hygiene. Vermeiden Sie das Zurückhalten des Urins. Achten Sie stets auf die Hygiene der Vulva. Nehmen Sie vor dem Geschlechtsverkehr zwei Tabletten Norfloxacin ein, urinieren Sie sofort und reinigen Sie die Vulva anschließend usw.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Patienten mit Nierenzysten treffen?

1: Patienten mit Nierenzysten dürfen keine anstrengenden Aktivitäten ausüben und sollten besonders auf den Schutz ihrer Taille achten.

Die Nieren befinden sich auf beiden Seiten der Taille und des Rückens des menschlichen Körpers. Wenn eine Zyste vorhanden ist, ist die Zyste groß. Zysten können bei körperlicher Anstrengung und Bauchtraumata leicht platzen. Wenn die Nierenvergrößerung deutlicher zu erkennen ist, ist es außerdem angebracht, anstelle eines Gürtels eine Schlinge zu tragen, um zu verhindern, dass der Gürtel zu fest gebunden wird und die Zyste platzt.

2: Patienten mit Nierenzysten müssen scharfe, reizende und gegrillte Speisen vermeiden.

Patienten mit Nierenzysten müssen darauf achten, keine zu salzigen Speisen (einschließlich eingelegter Speisen) zu sich zu nehmen, weniger scharfe Speisen (einschließlich Paprika, Alkohol, Garnelen, Krabben usw.) zu sich zu nehmen, keine verunreinigten Speisen (einschließlich verdorbener und verdorbener Speisen, Essensreste usw.) zu sich zu nehmen und dürfen keine gegrillten Speisen essen. Personen mit Niereninsuffizienz oder Urämie ist außerdem der Verzehr von Bohnen und Bohnenprodukten verboten und gleichzeitig sollten sie tierische proteinreiche Lebensmittel und fettige Speisen einschränken.

3: Patientinnen mit Nierenzysten sollten Harnwegsinfektionen vermeiden

Frauen sollten besonders nach dem Sex, während der Menstruation, während der Schwangerschaft und im Wochenbett sorgfältiger auf ihre persönliche Hygiene achten. Wenn die Harnwegsinfektion auch die Nieren infiziert, ist sie irreparabel. Um Erkältungen vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig ausreichend Sport treiben und je nach Außentemperatur Kleidung an- oder ausziehen.

4: Wissenschaftliche Medikamente sind für Patienten mit Nierenzysten sehr wichtig

Die meisten Patienten nehmen Penicillin und Cefoperazon ein, sobald sie sich erkälten, wissen jedoch nicht, dass diese Medikamente nephrotoxisch sind. Patienten mit Nierenzysten sollten vor der Einnahme dieser Medikamente einen Arzt ausführlich konsultieren und die Medikamente nach einer umfassenden Diagnose durch den Arzt gemäß der Verschreibung einnehmen. Versuchen Sie, keine Medikamente einzunehmen, die Ihre Nieren schädigen, ohne die Zustimmung Ihres Arztes.

<<:  Was tun bei einem dicken Hals? Behandlung bei vergrößertem Hals

>>:  Bekommt man vom Verzehr von Myrica Halsschmerzen?

Artikel empfehlen

Können Honig und Birnenwasser Husten heilen?

Im Leben husten viele Menschen aus verschiedenen ...

So lindern Sie leichte pulmonale Hypertonie

Bei Auftreten einer pulmonalen Hypertonie müssen ...

Was ist das Prinzip der Bauchstraffung zur Gewichtsabnahme?

Auch die Verwendung von Schaben zum Abnehmen von ...

So bekommen Sie doppelte Augenlider

Viele schönheitsbegeisterte Mädchen sind mit ihre...

Warum kommt es zu einer entzündlichen Beckenerkrankung?

Das Auftreten einer entzündlichen Beckenerkrankun...

Was sind die Symptome einer Epilepsie?

Manche Menschen sind mit den Symptomen einer Epil...

So tragen Sie BB-Creme mit einer Puderquaste auf

Die Anwendung einer Puderquaste zum Auftragen von...

Kann ich Weißdorn essen, wenn mein Geburtstermin näher rückt?

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Weißd...

Welche Lebensmittel sind gut für die Blut- und Kalziumversorgung?

Manche Menschen haben immer eine blasse Hautfarbe...

Ist Muskelaufbaupulver sinnvoll? Solche Nebenwirkungen gibt es

Für Fitnessbegeisterte ist Muskelaufbaupulver jed...

Warum wird man mit weißer Haut geboren?

Wie das Sprichwort sagt, verbirgt ein weißer Tein...

Kann ich die Antihaftpfanne noch verwenden, wenn sich die Beschichtung ablöst?

Ich glaube, dass jeder sie im täglichen Leben zie...