Was tun bei Rückenmuskelschmerzen?

Was tun bei Rückenmuskelschmerzen?

Egal, ob wir lernen, arbeiten oder telefonieren, wir sollten unseren Kopf nicht für längere Zeit senken. Wenn wir zu lange in einer Position bleiben, können wir Schmerzen in den Rückenmuskeln verspüren. Beim Schlafen sollte das Kissen nicht zu hoch oder zu hart sein, um Nacken- oder Rückenmuskelschmerzen zu vermeiden. Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie Schmerzen in der Rückenmuskulatur haben. Was sollten sie tun, wenn sie Schmerzen in der Rückenmuskulatur haben? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Medikamentöse Behandlung

Orale Medikamente werden im Magen-Darm-Trakt absorbiert, verdaut und zersetzt und zirkulieren schließlich durch das Blut, bevor sie in die lokale Umgebung gelangen können. Der gesamte Prozess erfordert das Durchdringen mehrerer Barrieren, um die Läsionsstelle zu erreichen. Die Wirksamkeit des Arzneimittels ist jedoch fast verflogen, sodass die Wirkung äußerst langsam und ineffizient ist. Die klinische Anwendung dieser Methoden kann nur die Schmerzsymptome lindern, die funktionelle Wiederherstellung ist irreversibel und eine Knochenreparatur kommt nicht in Frage. Orale Medikamente verursachen große Schäden an Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt. Daher lautet die Wahl: äußerliche Anwendung von Pulverbeuteln mit chinesischer Medizin. Die Wirkung ist sehr gut. Das Medikament dringt durch die Haut in die Knochen ein. Es hat keine Nebenwirkungen, ist einfach anzuwenden und verursacht keine Allergien. Der Pulverbeutel mit äußerlicher chinesischer Medizin heilt Halswirbelsäulenspondylose vollständig.

2. Traktionsmethode

Durch das gegenseitige Gleichgewicht zwischen Traktion und Gegentraktion werden Kopf und Hals im physiologischen Krümmungszustand relativ fixiert, so dass sich das Phänomen der abnormalen Halskrümmung allmählich ändert. Die therapeutische Wirkung ist jedoch begrenzt und es ist nur für Patienten mit leichten Symptomen geeignet. Im akuten Stadium ist die Traktion verboten, um eine Verschlimmerung lokaler Entzündungen und Ödeme zu verhindern. Während der Traktionsphase sind die Aktivitäten eingeschränkt.

3. Massage

Die Massage ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Während der Behandlung sind keine Medikamente oder Injektionen erforderlich. Der Massagearzt muss lediglich seine Hände und einfache Instrumente verwenden, um verschiedene Techniken auf bestimmte Körperteile oder Akupunkturpunkte entlang der Meridiane und der Flussrichtung von Qi und Blut anzuwenden, um das Behandlungsziel zu erreichen. Während der akuten Phase bzw. des akuten Anfalls ist eine Massage allerdings untersagt, da es sonst zu einer Verschlimmerung der Entzündung und des Ödems der Nervenwurzeln und damit zu einer Intensivierung der Schmerzen kommt. Eine zervikale Spondylose geht mit Knochenbrüchen, Störungen der Knochen- und Gelenkstruktur, Osteoarthritis, schwerer Altersosteoporose usw. einher. Massagen können die Knochen zerstören und Infektionen verbreiten, deshalb sollte diese Therapie verboten werden.

4. Chirurgische Methode

Das Prinzip der Operation besteht hauptsächlich darin, den Druck zu lindern, die Reizung zu beseitigen, die Stabilität zu erhöhen und fortschreitende Schäden zu verhindern. Eine chirurgische Behandlung ist jedoch nicht für Patienten geeignet, bei denen häufiger chirurgische Komplikationen und Kontraindikationen auftreten, die ein hohes Risiko aufweisen, große Schmerzen haben oder bei denen systemische oder lokale Erkrankungen vorliegen, die für eine Operation nicht geeignet sind. Dazu zählen z. B. ältere Patienten, Patienten mit einem schlechten Gesundheitszustand, Patienten mit Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankungen oder Diabetes oder Patienten, bei denen eine Anästhesie kontraindiziert ist.

5. Andere Behandlungen

1. Die zervikale Traktionstherapie ist die häufigste, sicherste und zuverlässigste Behandlungsmethode.

2. Akupunktur, Ohrakupunktur, Physiotherapie, chinesische Medizin, Akupunktur-Injektion und Magnetfeldtherapie haben alle bestimmte Wirkungen. Behandlungen der westlichen Medizin, wie etwa Vitaminschmerzmittel und Vasodilatatoren, haben bestimmte therapeutische Wirkungen.

6. Selbsttherapie

Zuerst müssen Sie Ihre oberen Gliedmaßen bewegen. Die Reihenfolge ist: Schwingen Sie Ihre Arme hin und her, dann rotieren Sie sie hin und her und heben Sie sie schließlich hoch. Erst tief, dann hoch, erst leicht, dann schwer, erst langsam, dann schnell, und machen Sie es, bis es nicht mehr weh tut. Machen Sie es einmal morgens und einmal abends, jeweils 30 bis 50 Mal. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Kopf und Nacken in der folgenden Reihenfolge zu bewegen: 10-mal vor und zurück, 10-mal im Uhrzeigersinn rotieren, 10-mal gegen den Uhrzeigersinn rotieren, dann jeweils 10-mal nach links und rechts schwingen, jeweils 10-mal nach links und rechts rotieren, dann mit beiden Händen mehrmals langsam von oben nach unten vom Kopf ausgehend massieren und beenden, einmal jeden Morgen. Um Schwindelgefühlen vorzubeugen, schließen Sie beim Bewegen von Kopf und Hals am besten die Augen. Im Allgemeinen sind die Ergebnisse nach etwa drei Monaten sichtbar.

VII. Konventionelle Behandlung

Die konventionelle Manipulationstherapie bei zervikaler Spondylose gliedert sich in Akupunkturstimulation und Halswirbelreposition. Die Akupunkturstimulationsmassage ist relativ einfach und kann jederzeit zu Hause angewendet werden. Allerdings erfordert die manuelle Repositionsmassage der Halswirbelsäule geübte Techniken, präzises Vorgehen und entsprechende Kraft. Deshalb ist es am besten, dies nicht zu Hause zu tun und sich von einem Spezialisten behandeln zu lassen. Die spezifischen Betriebsmethoden der Akupunkturstimulationsmassage sind wie folgt:

1. Massieren Sie zunächst die Punkte Baihui, Fengchi, Fengfu, Taiyang, Tianzong, Quchi und Hegu jeweils 1 bis 3 Minuten lang.

2. Massieren Sie die Muskeln auf beiden Seiten der Halswirbel, den Trapezmuskel und beide Schulterpunkte 3 bis 5 Minuten lang.

3. Drücken und reiben Sie den Halsdornfortsatz 1 bis 3 Minuten lang von oben nach unten.

4. Beugen und strecken Sie den Hals langsam und drehen Sie ihn jeweils 20 bis 30 Mal. Je nach Krankheitsbild können Massagemethoden flexibel ergänzt und erlernt werden. Wenn die Symptome hauptsächlich aus Schmerzen und Taubheit in den oberen Gliedmaßen bestehen, sollte eine Anpassungsmassage der oberen Gliedmaßen durchgeführt werden. Wenn Symptome im Zusammenhang mit Herz, Magen oder Blutdruck auftreten, sollte zusätzlich eine Akupunkturpunktstimulation durchgeführt werden. Wenn eine Lähmung der unteren Gliedmaßen vorliegt, sollte eine vollständige Anpassungsmassage des Weichteilgewebes der unteren Gliedmaßen durchgeführt werden. Wenn Symptome im Kopfbereich auftreten, sollte zusätzlich eine Kopfmassage durchgeführt werden.

<<:  Was tun bei Schmerzen in der Armmuskulatur?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen in der Fingermuskulatur habe?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Nebenwirkungen der Mönchsfrucht?

Als weit verbreitete Heilpflanze wird die Mönchsf...

Die Attraktivität und Bewertung der 9. Staffel von „Washimo“

„Washimo“ 9. Staffel – Umfassende Rezension und E...

Die Gefahren langer Nägel

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, lassen sich ...

Der Unterschied zwischen Kohl und Kohl

Spitzkohl und Kohl sind nicht dasselbe Gericht. S...

Welche Organe befinden sich an der Vorderseite der Taille?

Jedes Organ im Körper hat seinen eigenen Platz. W...

Was tun bei hohem Blutsäurespiegel?

Bei einem hohen Säuregehalt im Blut ist eine Ernä...

Was verursacht Ellenbogenschmerzen?

Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...

Frei! Nicht ausgestrahlter Original-Kurzfilm FrFr! ~Bewertung und Eindrücke~

Der Reiz und die Details von „Kostenlos! Unausges...

Verstehen Sie alle Kosmetiklogos in einer Minute

Werden die Kosmetika, die Sie kaufen, wirklich al...

Was ist Knochenhyperplasie? Symptome und Anzeichen, die Sie kennen sollten

Knochenhyperplasie ist ein häufiges Symptom bei M...

„Fight! Osper“-Rezension: Eine Geschichte über Mut und Freundschaft

Kämpfen! Osper – Kämpfe! Osper Überblick „Fight! ...

Gicht-Diät-Menü

Tatsächlich muss der menschliche Körper auch ein ...

Symptome der Schilddrüse

Die Gesundheit der Schilddrüse wirkt sich direkt ...