Warum ist immer Schleim im Hals?

Warum ist immer Schleim im Hals?

Viele Menschen rauchen, trinken und essen viele reizende Lebensmittel. Wenn die Jahreszeiten wechseln oder die Temperatur stark schwankt, achten sie nicht darauf, den Körper rechtzeitig warm zu halten. Oft scheint es, als ob klebriger Schleim im Hals stecken bleibt und sie ihn nicht abhusten können, sodass sie häufig trockenen Husten oder trockenes Würgen haben. Wenn dieses Phänomen auftritt, bedeutet es eine Pharyngitis.

Ursachen einer Pharyngitis

1. Virusinfektion:

Fast die Hälfte der Fälle akuter Pharyngitis sind auf eine Virusinfektion zurückzuführen, am häufigsten auf das Coxsackievirus, das Adenovirus und das Parainfluenzavirus, gefolgt vom Rhinovirus und dem Influenzavirus.

2. Bakterielle Infektion:

Eine durch eine bakterielle Infektion verursachte chronische Rhinitis ist schwerwiegender und neigt eher zu systemischen Komplikationen.

3. Pathogene Mikroorganismen:

Einige Viren und Bakterien sind die Hauptursachen einer akuten Rachenentzündung. Diese Bakterien können direkt aus der Luft und der Nahrung oder indirekt aus dem Blutkreislauf und Lymphkreislauf stammen.

4. Klima- und Saisonfaktoren:

Kaltes Wetter kann zu einem Rückgang der Funktionen einiger Organe führen und so die lokale Widerstandskraft verringern, während trockenes Klima die Sekretion des Rachenschleims und die Flimmerbeweglichkeit beeinträchtigen kann, wodurch die reinigende und befeuchtende Wirkung der Luft verringert wird. Dies führt zu einer direkten Reizung und Schädigung der Rachenschleimhaut und kann zur Invasion von Mikroorganismen führen.

5. Erkrankungen benachbarter Organe:

Auch Erkrankungen bestimmter Organe können eine Rachenentzündung auslösen. Entzündliche Sekrete und bestimmte entzündungsfördernde Stoffe reizen den Rachenraum wiederholt, oder Erkrankungen der Nase blockieren die Atmung und zwingen den Patienten, durch den Mund zu atmen usw. All dies kann zu einer Rachenentzündung führen.

Symptome einer Pharyngitis

Symptom 1

Der Patient verspürt ein Fremdkörpergefühl im Hals und auch wenn er hustet oder kräftig schluckt, verschwindet das Fremdkörpergefühl nicht. Daher fühlen sich Patienten mit chronischer Pharyngitis durch ihre Stimme immer müde und heiser, und einige Patienten leiden häufig unter saurem Reflux und anderen Phänomenen.

Symptom 2

Auch wenn Patienten mit chronischer Pharyngitis normal sprechen, kann es zu einem vorübergehenden Verlust der Stimme kommen oder ihre Stimme ist sehr tief und für andere schwer zu hören, Husten und Lachen sind jedoch normal. In diesem Fall ist von einer hysterischen Heiserkeit abzugrenzen. Bei normaler Adduktion der Stimmbänder handelt es sich ebenfalls um eine chronische Pharyngitis.

Symptom drei

Patienten mit chronischer Pharyngitis verspüren häufig Halsschmerzen, insbesondere beim Schlucken sind die Schmerzen deutlicher. Patienten leiden normalerweise nach einer Erkältung und Fieber unter Schwellungen und Schmerzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hals über längere Zeit geschwollen ist und schmerzt, sollten Sie sich sofort untersuchen lassen.

<<:  Schleim tief in der Nase

>>:  Es gibt immer weißen Schleim im Hals

Artikel empfehlen

Warum ist Speichel salzig?

Jeder Erwachsene sondert täglich etwa eintausend ...

Es gibt ein Geschwür am Zahnfleisch. Das ist es also

Bei vielen Menschen treten Geschwüre am Zahnfleis...

Warum bildet sich auf selbstgemachtem Wein ein weißer Belag?

Der Herbst ist die Zeit, in der die Trauben reif ...

Der Unterschied zwischen der Grünen Schlange und der Bambusblattotter

Die Smaragdgrüne Schlange und die Grüne Bambussch...

Sind Zitronenscheiben gut zum Baden?

Nach einem Arbeitstag möchten viele Freunde ein a...

Kann ich auf die Toilette gehen, wenn meine Fruchtblase platzt?

Fruchtwasser ist für Frauen ein äußerst wichtiges...

Wie entwickelt man Eloquenz?

Menschen, die gut redegewandt sind, sind immer se...

Was tun, wenn junge Menschen Angst und Engegefühl in der Brust verspüren?

Viele Menschen leiden aufgrund von Druck durch ve...

Was tun bei einer Glyphosatvergiftung?

Im Leben gibt es immer potenzielle Vergiftungspro...

Welche negativen Auswirkungen hat zu viel Essen?

Eine gesunde und wissenschaftliche Ernährung ist ...

Beziehung zwischen Milz und Bauchspeicheldrüse

Milz, Magen und Bauchspeicheldrüse sind wichtige ...