Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einmal in eine solche Situation geraten sind: Nach dem Aufwachen bilden sich auf Ihren Händen unerklärlicherweise viele kleine Blasen, die einen starken Juckreiz verursachen. Diese kleinen Blasen sind normalerweise sehr hart und viele Menschen möchten sie aufstechen, können es aber nicht. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Art Hautausschlag. Die meisten dieser Samen verschwinden nach kurzer Zeit von selbst, daher schenken viele Menschen diesen Ausschlägen nicht viel Aufmerksamkeit. Was ist also die Ursache für die harten Stellen an den Händen? Erstens: Wenn bei Menschen innerhalb kurzer Zeit transparente, erhabene Beulen auftreten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Problem mit vesikulärer Tinea manuum. Patienten mit vesikulärer Tinea manuum entwickeln häufig Blasen an den Handflächen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um tiefe Blasen, deren Größe von einer Nadelspitze bis zu einem Reiskorn reicht, und diese Blasen sind sehr charakteristisch. Die Merkmale dieser erhabenen Beulen sind, dass die Blasenwände glänzend und dick sind. Diese transparenten, erhabenen Beulen können verschmelzen und multilokuläre Blasen bilden. Die Patienten spüren oft Entzündungen und Juckreiz in unterschiedlichem Ausmaß und kratzen sich oft unkontrolliert. Diese Krankheit tritt normalerweise im Sommer auf. Nachdem die transparenten erhabenen Beulen getrocknet sind, bilden sich einige weiße punkt- und ringförmige Schuppen. Zweitens kann das Auftreten von transparenten, erhabenen Beulen auf den Handflächen auch durch Dyshidrose verursacht werden, eine Blasenbildungserkrankung an den Handflächen und Fußsohlen. Die kleinen Beulen auf den Handflächen der Patienten sind normalerweise kleine Blasen mit normaler Hautfarbe, und wenn die kleinen Beulen aufplatzen, sickert Schleimflüssigkeit heraus. Wenn die Krankheit des Patienten nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu Trockenheit, Abschuppung und Verdickung der Haut an den Handflächen führen. Zweitens können bei Menschen mit allergischen Hautproblemen auch transparente, erhabene Beulen an den Handflächen auftreten. Dies ist hauptsächlich auf den Kontakt mit Allergenen zurückzuführen, die im Körper Allergien auslösen. Zu den häufigsten Allergenen zählen Pollen, Staub, Fremdproteine, bestimmte Chemikalien, UV-Strahlen usw. Verschiedene Menschen können gegen verschiedene Stoffe allergisch sein. Dies führt natürlicherweise dazu, dass Menschen eine Krankheit entwickeln, bei der kleine, durchsichtige, erhabene Beulen auftreten. Kurz gesagt, es gibt viele Gründe, warum transparente, erhabene Beulen auf den Handflächen auftreten. Die häufigsten Gründe sind vesikuläre Tinea manuum und dyshidrotisches Ekzem. Tragen Sie bei diesen beiden Krankheiten so schnell wie möglich eine entzündungshemmende Salbe auf, um zu verhindern, dass sich das Auftreten transparenter, erhabener Beulen auf den Handflächen verschlimmert. Außerdem ist es während der Krankheit am besten, sich normal zu ernähren und nicht zu viele reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. |
<<: Kleine transparente Flecken an den Fingern
>>: Kleine rote Flecken am Körper
Im Leben fühlen sich Menschen oft am ganzen Körpe...
Eine raue Gallengangwand kommt sehr häufig vor. I...
Es ist wieder die jährliche Orangensaison. Sie kö...
Schauen Sie bei Fidschi vorbei! - Eine Geschichte...
Bei der Behandlung von Bluthochdruck und Arterios...
Viele Freundinnen unterziehen sich einer Doppelli...
Sklerodermie ist eine systemische Erkrankung, abe...
Im Leben brauchen wir immer ein paar Snacks, um u...
Wie wir alle wissen, wird Gürtelrose leicht übert...
Die heutige Gesellschaft ist sehr stressig und da...
Wenn der menschliche Körper unter einer Erkältung...
Bei der chronischen Urtikaria handelt es sich um ...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper aus ...
Das Abschälen der Schultern wird höchstwahrschein...
Roter Kristall ist roter Kristall. Kristall ist e...