Viele Menschen möchten nach der Wachstumsphase weiter wachsen, was harte Arbeit erfordert. Wachstumshormone sind wichtige Hormone, die das menschliche Wachstum steuern. Menschen werden nur dann größer, wenn Wachstumshormone im Körper vorhanden sind. Studien haben ergeben, dass Menschen nach viel Training ihren Körper zur Ausschüttung von Wachstumshormonen anregen, aber dieser Wachstumshormonspiegel sollte im normalen Bereich liegen. Was ist also der normale Wert für Wachstumshormon nach dem Training? Wachstumshormon (GH) ist eine wachstumsfördernde Substanz und ein Polypeptidhormon, das von Eosinophilen im Hypophysenvorderlappen abgesondert wird. Bei Übungen mit 75–90 % der maximalen Sauerstoffaufnahme ist der Anstieg des Wachstumshormons deutlicher als bei Übungen mit mittlerer Intensität. Da die körperliche Fitness von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ist, verringert sich die Trainingsstressreaktion, wenn der Körper besser an die Trainingsbelastung angepasst ist. Die Trainingszeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Wachstumshormonausschüttung. Vergleicht man die Wachstumshormonkonzentrationen nach dem Laufen von 100 m, 1500 m, 10 km und 25 km, so ist der Anstieg umso deutlicher, je länger die Distanz ist. Daher kann die Trainingsdauer die Ausschüttung von Wachstumshormonen stärker stimulieren als die Intensität. Im Allgemeinen kommt es erst nach mindestens 10-minütigem Training zu einem Anstieg des zirkulierenden Wachstumshormons, und der durch das Training hervorgerufene Wachstumshormonanstieg erreicht seinen Höhepunkt 20 bis 30 Minuten nach Beginn des Trainings. Nach dem zweiten Lebensjahr verlangsamt sich das Wachstum eines Kindes. Dass ein Kind kleiner ist als gleichaltrige Kinder, hängt von vielen Faktoren ab, wie Ernährung, Genetik und Geschlecht. Solange alle Wachstumsindikatoren im Normbereich liegen, ist alles in Ordnung. Vorschläge: Normalwert für Wachstumshormon: weniger als 2,0 μg/l für erwachsene Männer; weniger als 10,0 μg/l für erwachsene Frauen; weniger als 20 μg/l für Kinder. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit eines langsamen Wachstums größer ist. Es kann mit einem Sud aus Salvia miltiorrhiza, Astragalus membranaceus, Notopterygium wilfordii, Angelica dahurica, Angelica sinensis und Pfirsichkern behandelt werden und erzielt bessere Ergebnisse. In Bezug auf die Ernährung ist es tabu, zu viel scharfes Essen zu essen, mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin C und pflanzlichen Proteinen sind, vor dem Schlafengehen ein Glas Milch zu trinken, ein geregeltes Leben zu führen, pünktlich ins Bett zu gehen, pünktlich aufzustehen, pünktlich zu essen, auf einen reibungslosen Stuhlgang zu achten und keine übermäßige körperliche Arbeit zu verrichten, was die Linderung der Krankheit fördern kann. |
<<: Welche Krankheiten können durch Kondome nicht verhindert werden?
>>: Ist Wachstumshormon ein Protein?
Tatsächlich leiden viele unserer Freunde an Nacht...
Nüsse sind definitiv Bestseller in den Supermarkt...
"Total Eclipse" - Ein Anime, der die Ro...
Ich glaube, dass viele Freunde im Leben Schuppenp...
„Taro, der Drachenjunge“: Der Reiz eines Animatio...
In unserem täglichen Leben sind wir häufig mit kö...
Gua Sha kann die Meridiane öffnen, die Haut entgi...
Der Verzehr von Schokolade am Abend kann zu Schla...
Die Attraktivität und Bewertung von Pop und Sprin...
Mit dem Aufkommen ästhetischer Konzepte wie große...
Doppelte Augenlider sind eine sehr beliebte Augen...
Besonders nach einer Erkältung oder Fieber haben ...
Auch die Zehen sind Teil des Körpers, viele Mensc...
Die Genauigkeit der B-Ultraschalluntersuchung ist...
Akne kann direkt dazu führen, dass Patienten ihr ...