Dürfen Menschen mit hohem Blutdruck Eier essen?

Dürfen Menschen mit hohem Blutdruck Eier essen?

Eier sind der unverzichtbarste Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Sie sind reich an Proteinen und außerdem relativ nahrhaft. Für Patienten mit Bluthochdruck gelten jedoch viele Tabus in der täglichen Ernährung. Können Menschen mit Bluthochdruck Eier essen?

Besonders gesund ist es, jeden Tag zum Frühstück ein Ei zu essen. Eier sind reich an Nährstoffen und sowohl ältere Menschen als auch Kinder sollten darauf achten, sie zu essen. Es ist reich an Proteinen, die unser Körper braucht. Zusätzlich zu diesen Vorteilen von Eiern kann der Verzehr von Eiern auch Bluthochdruck behandeln.

Eier sind gut für Ihr Herz. Die Wirkung von Eiern auf Ihr Herz ist die gleiche wie die von verschreibungspflichtigen Medikamenten, sogenannten ACE-Hemmern (die den Blutdruck senken, indem sie das Hormon Vasopressin hemmen), die den Blutdruck senken können. Wenn Eier mit Magenenzymen in Kontakt kommen, produzieren sie ein Protein, das auf die gleiche Weise wirkt wie ein Blutdruckmedikament.

Bei Patienten mit Bluthochdruck können Eier das Auftreten kardiovaskulärer Komplikationen erheblich senken. Besonders wirksam bei der Vorbeugung einer Gefäßverengung sind Spiegeleier. Professor Bruce Griffin von der britischen Universität Surrey sagte: „Die Menschen haben immer geglaubt, dass der Verzehr von Eiern mit hohem Cholesterinspiegel und Herzkrankheiten in Verbindung steht, aber dieses Konzept muss jetzt widerlegt werden.“ Die Menge an gesättigtem Fett in unserer Ernährung wirkt sich auf den Cholesterinspiegel in unserem Blut aus, der um ein Vielfaches höher ist als die Cholesterinmenge in unserer Ernährung. Die britische Bevölkerung muss die Menge an Eiern, die sie isst, nicht einschränken und sollte Eier in ihre Ernährung einbeziehen

Eier sind in der Ernährung von Menschen mit Bluthochdruck unverzichtbar. Sie können bei der Behandlung von Bluthochdruck eine besonders wichtige Rolle spielen und haben einen besonders wichtigen positiven Einfluss auf die Genesung des Patienten und die Verringerung des Auftretens von Komplikationen.

<<:  Kann ich Erdnüsse essen, wenn ich einen hohen Blutfettwert habe? Wie isst man sie?

>>:  Sind Herzkrankheiten wirklich erblich?

Artikel empfehlen

Sind Datteln von Natur aus warm oder kühl?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Datteln im Juli...

So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl zur Entfernung von Narben

Das ätherische Lavendelöl ist ein Schönheits- und...

Was soll ich tun, wenn der Reis angebrannt ist?

Im Alltag vergessen wir oft Dinge. Wenn wir beisp...

Kann ich duschen, wenn ich verschwitzt bin?

Im Sommer duschen viele Menschen gerne kalt, um d...

Was sind die frühen Symptome von Sakrokokzygealtumoren?

Manche Menschen verspüren beim Sitzen auf einer o...

Was sind die Symptome eines Glaukoms?

Jeder muss auf die Symptome eines Glaukoms achten...

Wie man mit zu vielen Träumen umgeht

Zu viel Träumen ist nicht gut, denn zu viel Träum...

Erkältungshustenmittel

Eine Erkältung kann leicht Husten verursachen. Da...

Welche Lösungen gibt es gegen Schlaflähmung?

Wenn das Phänomen der Schlaflähmung auftritt, ist...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre sind keine ernsthafte Krankheit, ab...

Welche Gefahren birgt Salpetersäure für den menschlichen Körper?

Salpetersäure ist eine starke Säure, die äußere S...

Wie wäre es mit Bier und Zucker zur Mückenabwehr?

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der es viele Mü...